Ein Umzug!

Wir haben ein neues Terra gebaut.
Größe: Länge: 2,4 m Breite: 60 cm Höhe: 1,2m plus Unterschrank (2,4m x 60 cm x 1m)
Gestern sind Matari,Manya,Pandora,Na´vi & Eywa umgezogen.

[ img ]

Noch ohne Bartis
[ img ]

[ img ]

Eywa
[ img ]

Na´vi
[ img ]

[ img ]

[ img ]

[ img ]

[ img ]

[ img ]

.

[ img ]

Manya kam dazu
[ img ]

[ img ]

[ img ]

Matari
[ img ]

[ img ]

Pandora
[ img ]

[ img ]

Pandora
[ img ]

10 Antworten auf „Ein Umzug!“

  1. [font=Verdana]Morgen 🙂
    Das sind doch Bartagame oder ?
    Wow , das Terra ist echt gut gelaungen,
    Die haben es ja mega gut 😀
    Liebe Grüße 🙂
    [/font]

  2. wow – das sieht super aus!!
    wo habt ihr das Terrarium denn stehen? Wo du doch noch so einen riesigen, artenreichen Zoo hast? Oder ist das bei dir auf Arbeit?
    Schauen tun die ja alle ganz süß, aber für mich sehen die doch alle recht gleich aus.

  3. Die Bartis sind alle ca von Herbst 2009.

    Das steht bei mir Zuhause,also ist schon meins 😉 die an der Arbeit sind nen Stück größer *lach*

    OCh sie fühlen sich anscheind pudelwohl…was BArtis halt so machen fressen..schlafen…fressen…sonnen…schlafen…dösen…fressen =) sind sehr aktiv geworden seitdem sie da drin sind.

    Die lassen sich leicht unterscheiden
    Pandora = ist die größte
    Matari = Männchen und hat nen gelben Kopf
    Manya = sehr dunkel und fehlt stück Schwanz
    Eywa = ist sehr Orang
    Na´vi = sehr hell un kleinste 😉

  4. Hi,

    gelungenes und hübsches Terrarium, gefällt mir gut!
    Das einzige, was mir jetzt aufgefallen ist: die Beleuchtung.
    Was man bisher sieht, schaut ja nicht so rosig aus.
    Was hast du denn da verbaut?

    Liebe Grüße
    Patricia

  5. Ja das ist schon ein Problem.
    Zumal ich nur eine Lampe sehe die wirkliches UV Licht abgibt
    Die anderen Lampen sind nur mit UV Anteil.

    Ich würde dir zu einer UV Röhre raten.
    Was aber auch gut ist sind Osram Vitalux 300 Watt.

  6. Hallöchen,

    sowohl Energiesparlampen als auch Röhren sind nicht hundertprozentig geeignet für die Bartagamenhaltung. Röhren strahlen meist bis maximal 30cm nur noch annähernd brauchbares UV-Licht, danach ist schicht. Es gibt mittlerweile recht effiziente Leuchtmittel (Bright Sun bzw. Solar Raptor), die zur UV-Beleuchtung dienen können. Effizient darum, weil sie gleichzeitig HQI-Strahler sind, die somit ausreichend Helligkeit mitbringen sowie auch Wärme. Sind zwar teurer in der Anschaffung, aber da kann bisher kein anderer Strahler mithalten.
    Oder wie Kevin sagt, Vitalux. Wobei dazu das Terrarium etwas zu niedrig sein dürfte und da ohnehin Grundhelligkeit zu fehlen scheint, würd ich eher zur Bright Sun / Solar Raptor tendieren.

    @Pepsi: Ich sehe hier nur Spots und eine Energiesparlampe, haut das hin oder sind da oben noch Röhren verbaut? Falls nicht, ist die Beleuchtung wirklich absolut unzureichend. Falls doch, je nach Röhre und Anzahl so lala. Wäre daher interessant, die genau verbaute Beleuchtung zu kennen, um weitere Tips geben zu können.

    Liebe Grüße
    Patricia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert