Ein paar wichtige fragen

Hallo ihr

ich habe kurz eine frage 😀

ich möchte mir zu meinem vorhandenen kanarienhahn eine henne dazu kaufen. Im moment bin ich dabei eine voliere zu bauen, und möchte (bzw hoffe) das beide einmal darin leben. Doch wie gewöhne ich die beiden aneinander?

so das beide darin auch mal friedlich leben.

Und was glaubt ihr ist es auch möglich das ich zwei hennen dazu hole oder ist eine henne besser? Oder gibt das ärger :mauer: ?

2 Antworten auf „Ein paar wichtige fragen“

  1. Hallo,

    erst einmal herzlich willkommen :nicken:

    Ich würde nur eine Henne holen und diese dann nach dem Check bei vogelkundigen Tierarzt in einem separaten Käfig neben des Hahnes stellen. Dann können sich die beiden erst einmal „beschnuppern“.

    Nach wenigen Tagen würde ich dann mal testen, ob sie sich bei gemeinsamem Freiflug vertragen.

    Ich würde die beiden auch gemeinsam in die neue Voliere einziehen lassen. Und nicht zuerst den Hahn. Er könnte dann die Voliere als sein Revier betrachten.

    Liebe Grüße

  2. Original von Sternleschauer
    Hallo ihr
    ich habe kurz eine frage 😀
    ich möchte mir zu meinem vorhandenen kanarienhahn eine henne dazu kaufen. Im moment bin ich dabei eine voliere zu bauen, und möchte (bzw hoffe) das beide einmal darin leben. Doch wie gewöhne ich die beiden aneinander?
    so das beide darin auch mal friedlich leben.
    Und was glaubt ihr ist es auch möglich das ich zwei hennen dazu hole oder ist eine henne besser? Oder gibt das ärger :mauer: ?

    Hi Sternleschauer,

    eine Volie ist ne feine Sache. Kanarien auch…

    1.Zur Vergesellschaftung sollte es 100% sicher sein, daß eine Henne auch wirklich ne Henne ist…

    Bei Kanarien geht der Geschlechterunterschied leider bei weitem nicht so leicht zu unterscheiden, wie beim Welli.

    Selbst so mancher Züchter hat mitunter Probs damit…

    Außerdem: zu einem vorhandenen Hahn eine Henne zu setzen, KANN Zoff geben, weil der Hahn „sein“ Revier hat. Und es wird auch eine Rangordnung zw. den Beiden festgelegt werden. Abgesehen mal davon, daß es unter den Kanarien oft zugeht, wie bei uns Menschen: nicht jede Henne gefällt dem Hahn; bzw. umgekehrt. So kann es passieren, daß Du zwar ein Pärchen hast, die sich aber trotzdem nicht verstehen…

    Kanarien sind auch keine Schwarmvögel, wie Krummschnäbel…sie aneinander zu gewöhnen, geht am besten in getrennten Käfigen. Wenn jeder seine Ruhe finden kann, könnte es sich auch herausstellen, ob die Henne auch ne Henne ist, wenn sie nach geraumer Zeit nur piepst und nicht singt. Sind erst beide zusammen, KANN es auch sein, daß der Hahn aufhört zu singen. Das Singen des Hahnes ist ja in der Natur ein Balzverhalten; Kanarien singen ja leider nciht, weil es uns Menschen so gut gefällt…(schade eigentlich )

    Kanarien sind Finkenvögel und viele Hähne dulden keinen zweiten Hahn in Ihrem Revier. Du kannst zwar mehrere Hennen mit nur einem Hahn halten, doch auch dabei kann es Streitigkeiten kommen, so, daß sich die Hennen gegenseitig die Federn zupfen.

    Allerdings muß ich auch sagen, daß die Streitigkeiten zw. Hennen zwar auch schon heftig werden können, doch die Hähne sind da manchmal noch viel Brutaler (weiß ich aus eigenen Erlebnissen…) Die Hennen gehen sich mitunter auch mal gegenseitig ans Gelege.

    Du solltest aslo Möglichkeiten haben, FALLS Du gern mehrere Kanarien halten möchtest, daß Du Streithähne auch separat setzen kannst.

    Wie auch immer Du Dich entscheidest.

    Es kann alles passieren: friedliches Miteinander oder auch Zoff… das kann leider keiner vorhersagen. Das mußt Du selbst beobachten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert