Hallo zusammen, 😉
der nächste Sommer kommt bestimmt und wenn der so heiss wird wie der letzte …
Letztes Jahr hatte ich die Rollläden immer zíemlich geschlossen, damit nicht so viel Wärme von draussen reinkonnte. Das half ein paar Tage wenigstens. Da hatte ich aber auch noch keine Wellis.
Jetzt meine Frage an Euch:
macht es den Tieren etwas aus, wenn es im Sommer meinst ziemlich dunkel ist ?
Soll dann auch wieder ein Licht brennen wir im Winter ?
Wie sind Eure Erfahrungen ?? 😕 😕
Bitte antwortet. :daumenhoch: 😆 Danke im voraus.
Karin
Hallo Karin! 😉
Habe die Erfahrung gemacht, daß meine Wellis im Schummerlicht oder in abgedunkelten Räumen – und erst recht nicht bei Dunkelheit 😉 – fliegen mögen.
Ich denke aber, daß ´n wenig Wärme (nicht übermäßige Hitze) den kleinen nichts oder wenig ausmacht.
Habe früher eine im Sommer super warme Wohnung behaust. Das hat den Wellis nie was gemacht, sind trotzdem geflogen.
Du solltest auf jeden Fall darauf achten, daß sie nicht mitten in der Sonne stehen und dann ganz kollabieren :nono: . Das kann echt übel sein 😡 ! Darauf habe ich immer sehr geachtet!
Also, würd sagen, besser ´n bißchen wärmer, als total im Dunkeln :dagegen: stehen! Das würd mir als Mensch auch auf die Dauer keinen Spaß machen 😉 !
LG, Zuse :vögelfüttern:
Hallo Karin!
Ich würde meine Wellis nie in einer halbdunklen Wohnung stehen lassen!
Licht ist sehr wichtig für unsere Wellis, damit sie sich wohl fühlen.
Hast Du vielleicht die Möglichkeit, eine Tageslichtlampe zu installieren, die du dann im Sommer einschalten kannst, wenn die Rollos unten sind?
Ich glaube allerdings auch, daß die Wellis mit der Wärme gut zurechtkommen.
Bei uns war es im Sommer auch sehr warm im Zimmer und ich finde nicht, daß es meine Jungs großartig gestört hatte.
Hallo!
Vielen Dank für Eure Ratschläge.
Ich muss allerdings gestehen, ich war da mal wieder viel zu eigennützig. Ich hab nur an uns Menschen in der Wohnung gedacht.
Okay, ich hab zwar heute eine riesen Stromrechnung gekriegt aber wir schalten dann im Sommer auch die Lampe ein, die wir jetzt im Winter haben brennen lassen, wenn’s morgens noch dunkel war und abend früh dunkel wurde. Was solls…..
Und vielleicht fällt mir noch was ein, wie man die Wärme aus der Wohnung draussen lassen kann…
Schönes Wochenende
Karin
Hallo Karin,
die Wärme, auch 40 bis 50 Grad, macht den Wellis nichts aus. Sie sollten nur nicht in direkter Sonne stehen.
Klar, wir Menschen wollen natürlich in so extrem warmen Sommern die Räume kühl halten.
Wenn Du dann die Räume abdunkelst, würde ich die Vögel tagsüber mit einer sog. Vogellampe beleuchten, welche UV-Licht abstrahlt. (Die Lampen selber sind nicht so ganz billig; aber sie verbrauchen auch nicht viel Strom.)
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Kann mich den anderen nur noch mal anschließen ❗
Und damit´s nicht so ´ne hohe Stromrechnung gibt, würde ich Energiesparlampen benutzen 😉 . Ist zwar oft nicht so´n tolles Licht, aber den Zweck erfüllt´s!
8)
Grüße, Zuse
Da habe ich eine Frabe?
Was ist denn eine Tageslicht – Lampe?
Wird da ein besonderes Licht emmitiert?
Tschau
Simson
Hallo Simson!
Eine Tageslichtlampe hat ein ganz anderes Spektrum als unsere herkömmlichen Glühbirnen oder Neonröhren.
Unsere Wellis sehen diese Glühbirnen genauso wie Du in der Disco das flackernde Licht.
Das kann sogar unter Umständen Verhaltensstörungen bei den Vögeln auslösen.
Am besten ist natürlich die Acadia-Bird-Lamp, leider ist sie nicht ganz billig, incl. Vorschaltgerät (das brauchst Du dazu) kostet diese Lampe gut über 70,– Euro, je nach Größe. Es gibt sie als Röhre oder auch als Birne.