Hallo Snaky 😉 .
Schön dass du soviele Wellis hast :daumendrueck: . Es ist sogar wirklich ratsam noch eine Henne dazuzusetzen, wenn nicht sogar noch 3 Stück. Aber nur wenn der Platz für 8 Wellis reicht. Denn dann geht alles auf (mit der Liebe und so 😉 ) und niemand fühlt sich überflüssig.
Eigentlich hast du recht dass sich 2 Hennen nicht so gut verstehen. Aber das ist gar kein Problem . ich selber habe auch 2. Und gar kein Männchen (kommen im juni aber 2 hinzu). Mir wurde zwar beim Kauf versichert dass es Henne und Hahn sein..aber da war er sich dann wohl doch nicht ganz so sicher. Außer ein parr Schnabelkämpfe und ein bischen geschupse ist das aber gar kein Problem. Denn im inneren mögen sie sich doch (oft zu sehen beim Ich-fütter-Dich-Spiel und ab und zu auch beim geschmuse 😀 ). Es ist bald gar kein Unterschied als zum Pärrchen 😉
Also, wenn du Deinen Hähnen/ bzw. der einen Henne etwas gutes möchtest dann schenke vielleicht mindestens zwei neuen Wellidamen ein neues zuhause 😉 .
Viele liebe Grüße von mir, Kiwi und Bob 😉
:ola:
Hallo, 😉
ich habe zur zeit 5 Wellis. 4 Männchen und ein weibchen. Jetzt wollen alle Männchen mal auf das Weibchen und sie ist schon total gestreßt. Würde es gut gehen, wenn ich noch ein Weibchen dazu hole? Oder würden sich dann die beiden Weibchen beißen? ich habe mal gelesen, dass sich 2 Weibchen nicht so gut vertragen.
liebe Grüße von uns 6
hallo misskitty, 😉
danke für deine schnelle antwort. ja es wäre bestimmt gut wenn jeder hahn seine henne hätte aber so viel platz hebe ich leider nicht. für 6 wellis würde der platz reichen, denn ich hatte vorher auch 6 wellis aber vor ein paar wochen ist leider ein männchen ist regenbogenland gegangen 😥 .
liebe grüße von uns 6
Hallo Snaky!
Wie Misskitty schon gesagt hat, ist es kein Problem, wenn du noch eine Henne dazu setzt. Man sollte keine zwei Hennen halten, wenn man nur zwei Wellis hat. Denn dann kann es zu blutigen Auseinandersetzungen kommen, besonders, wenn sie brutlustig sind. Aber es gibt natürlich auch Ausnahmen, doch sind diese recht selten.
Aber bei einer Anzahl von 6 Wellis sollte man mindestens zwei Hennen haben.
Hallo Snaky,
ich würde auch dazu raten, noch eine Henne in deinen Schwarm zu setzen. Die beiden Hennen werden dann schon eine Rangordnung unter sich ausmachen, wie es die Hähne unter sich auch tun, aber es ist kaum zu befürchten, dass sich deine 2 Hennen dann gegenseitig verletzen werden. Die jüngere Henne wird immer den höheren Rang der älteren respektieren, vorausgesetzt, dass die Vögel gesund sind. (Kranke Vögel verlieren im Schwarm ihren Rang oft.)
Dann wirst du zwar immer noch einen Hähne-Überschuss haben, aber das macht nichts. (Hatte ich auch lange Zeit.)
Jetzt habe ich im Schwarm ein Geschlechtergleichgewicht zwischen Hähnen und Hennen; aber es ist eine Illusion zu glauben, dass sich dann auch jede Henne oder jeder Hahn einen ganz bestimmten Partner sucht.
Vielleicht ist das in der freien Natur häufiger so, dass sich feste Paare bilden – zumindest für die Zeit der Brut.
In meinem Schwarm jedoch „reißt sich ein Casanova-Hahn fast alle Hennen unter den Nagel“ – und die anderen Hähne müssen sich ihm unterordnen. Er ist auch der beliebteste Hahn unter fast allen meinen Hennen. – Daran kann man als Mensch gar nichts ändern. Die Vögel suchen sich aus, wen sie wollen.
Du kannst auch eine ältere Henne – z. B. aus dem Tierheim – in deinen Schwarm setzen. (Ich habe vor nicht langer Zeit 2 Abgabehennen, die zuvor zusammengelebt hatten, in meinen Schwarm integriert, eine 1 Jahr, die andere 3 Jahre alt – das geht sehr gut.)
Viele Grüße
Brigitte
Wenn sich 2 hennen sehr gut verstehen dann schon ansonsten sind diese richtige zicken! 😆
Hmmm… so wie ich es bisher erfahren habe, setzen sich Weibchen einfach eher durch.
Wenn eines meiner Weibchen auf die andere Seite eines Astes will, dann wird auch jeder, der dazwischen ist „weggezickt“. Ist nur ein Männchen im Weg, macht er bereitwillig Platz, ist es aber ein weiteres Weibchen beginnt eine kleine Drohaktion, bis sich herausgestellt hat, wer sturer ist…
Anfangs, als ich meine 6 Wellis hatte (zuvor hatte ich nur 2: ein Männchen und ein Weibchen), dachte ich auch, dass sich meine Weibchen schlichtweg nicht vertragen können, aber inzwischen kann ich genauer hinsehen:Manchmal hocken nur die Weibchen zusammen. Meine Puck und die Eule hängen gerne zusammen rum und letztere ist auch diejenige, die die anderen Weibchen auch gerne mal anpuschelt (das ist ja soooo süß 🙂 )
Für gewöhnlich müssten sich die Weibchen schon verstehen. Ich hab sogar ein Männchen, das von der einen umgarnt wird, selbst aber eine andere will, dennoch gibt es sogar zwischen diesen beiden keinerlei Probleme.
Kotori