DNA

Hallo,

so dann schreibe ich mal etwas!Ja Ihr Lest richtig,ich habe mich zu einer DNA Analyse bei meinen leider nur noch drei Nymphen entschieden!Wie Ihr vieleicht wisst,möchte ich diesen Sommer mit der Nymphen und Welli Zucht beginnen.Wobei ich die ZG noch machen werde da die AT krank war.Nun habe ich mich,da ich bei meinen nymphen leider auch an dem Verhalten nicht feststellen könnte was sie denn nun sind,zu der DNa entschieden.

Dazu muss ich die Federn,es müssen nicht Schwanzfedern oder Schwungfedern sein,am besten frisch gezogen,an diese Addresse schicken …….ich weiß nicht ob ich das hier rein schreiben darf würde mich über eine Antwort freuen……

Nun habe ich das mit den Federn ziehen noch eben erledigt.Leider war ich absulut unfähig denn bei meinen kleinen könnte ich das einfach nicht.Da habe ich meine Mutter gefragt und die ist auch gleich zur Tart geschritten.

Nur leider hat sie bei dem einen 5! Schwanzfedern entfernt.Bei einem anderen zwei und noch einem anderen drei!

JA ICH WEIß STEINIGT MICH UND MEINE FAMILIE,WAR ECHT KEINE ABSICHT!

Nun ja die kleinen haben sich das gefallen lassen und haben auch nicht gebissen.Aber das es ihnen weh getan hat da bin ich mir sicher.

Das ganze wird morgen eingeschickt.Ich möchte jetzt mal mein Tip abgeben( Die namen habe ich gegeben befor ich überhaupt eine Idee hatte was sie sind,aber es stimmt genau mit meinen Vermutungen überein):

Willi:Lutino Vermutung:1,0(männchen) Ergebnis:Wird dann eingetragen

Luna:Geperlt Vermutung 0,1(weibchen) Ergebnis:Wird dann eingetragen

Lola:Gescheckt Vermutung 0,1(weibchen) Ergebnis:Wird dann eingetragen

So ich denke das wars erstmal.Eigentlich hört sich das ja leicht an aber die Vermutungen habe ich anhandt der gezogenen Schwanzfedern aufgestellt.

Gesa

6 Antworten auf „DNA“

  1. Moin,

    zum Glück bin ich ja gar nicht neugierig und daher will ich auch gar nicht wissen, was jetzt bei der Analyse heraus gekommen ist… 😉

  2. Nein ich war im Urlaub sorry.Die Hp adressse ist <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.g-bird.de“>www.g-bird.de</a><!– w –>

    Da habe ich auch noch nichts geschrieben aber ich habe drei Männchen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 Na super jetzt drückt mir die Daumen das ich schnell zwei Weibchen finde die 1,5-3 Jahre alt sind.Ich meine das ist so mies!Ahc meno!Wenn ihr eine Weibchen oder auch zwei habt die ihr entbären könnt bitte meldet euch bei mir.

  3. [right]http://lehramtsreferendariat.de/voegel/kaila.jpg[/right]Moin,

    tut mir leid, aber lachen musste ich doch. Drei Hähne sind zum Züchten ja so was von uncool! Nimm’s nicht so tragisch – du wirst schon noch nette Damen finden. Hast du denn Platz für 6 + Nachwuchs?

    Mir berichtete gerade kürzlich eine Züchterin, sie hätte noch Nymphen vom Vorjahr. Melde dich mal per PN, falls du dich interessierst. Etwa 80km ab HH.

    Wie wäre es mit einem Foto einer wildfarbenen Henne für deine HP? Dieses von Kaila darfst du dir gern mopsen, bis du ein eigenes hast.

    Ansonsten eine Bitte deine HP betreffend: Ich habe keinen Hinweis darauf gefunden, dass man für die Zucht von Sittichen eine Zuchtgenehmigung braucht. Ich finde, der fehlt.

  4. Habe ich das echt vergessen?OH Gott wird natürlich nachgetragen.Danke dann erde ich mir das Bild mal ausleihen. 😀 Es kann sein das ich von einem Züchter zwei Hennen bekomme die ich ihm dann nach der Zucht zurück gebe und dann behalte ich meine eigenen Damen und die Verden dann verpart!Drückt mir die Daumen.Den Paltz hätte ich aber ich glaube nicht das ich mit drei Paaren Züchten will leider muss der eine Hahn gehen.Und ich denke er geht in meine Schule dort gibt es Nymphen,eine voliere und ich kann ihn immer sehen.Auch wenn es mir sehr schwer fällt.Da mir mein Züchter nicht 100% sagen kann ob es weibchen sind Hört sich das sehr gut an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert