Die Gartensaison ist er?ffnet!

Na, wuselt ihr auch alle im Garten herum?

Ich arbeite ja in einer Gärtnerei und wir haben diese Woche erst die Pflanzen ausgewintert. Seit 2 Tagen machen uns die Leute nieder!

Das schöne Wetter lockt und jeder will endlich in den Garten!

Was habt ihr denn schon alles gemacht?

Meine Schwiegermutter hat diese Woche das Frühbeet rausgekramt und schon Salat gesetzt. Ich werde morgen zum Kopfsalat noch Rukkola pflanzen.

Sonst sind alle Pflanzen draußen noch so ziemlich im Winterschlaf. Knospen sehen wir nur ansatzweise. Ist einfach noch zu kalt nachts.

20 Antworten auf „Die Gartensaison ist er?ffnet!“

  1. wir haben schon Salat gesetzt und gesät. So ha man immer welchen.

    Ich habe schon Bärlauch gesät. Der, den ich letztes Jahr als Pflanze gekauft habe treibt einige Blätter und 2 Blütenstände! 🙂

    Der Aprikosenbaum ist schon verblüht, die Pfirsische fangen jetzt an. Schneeglöckchen sind längst hinüber und Osterglocken sind woll im Gange.

    Kann es gar nicht erwarten bis nächste Woche endlich die Nachtfröste rum sind; dann wirds richtig grün. Ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiebe den Frühling!!! 😀

    Würde nächstes Wochenende gerne meinen Kräutergarten auf Vordermann bringen aber wir füllen da den 2003er Wein. Da freue ich mich genauso drauf! Und nach Ostern gehts richtig in den Garten!!!

  2. Kann es gar nicht erwarten bis nächste Woche endlich die Nachtfröste rum sind; dann wirds richtig grün.

    Bist Du sicher? Bei uns sind die Eisheiligen immer erst Mitte Mai!

    😀

    Bärlauch muß ich auch organisieren, mein Schwiegervater hat ihn für sich entdeckt! Kauft immer ein kleines Gläschen Bärlauch in Olivenöl und zahlt dafür 4,50 Euro!

    Kann man doch selber machen!

  3. Die Eisheiligen können immer noch kommen, klar. Aber momentan haben wir jede Nacht noch Frost und nächste Woche soll damit auch erst mal Schluß sein. Dann erwacht die Natur bei uns! 😉

    Die kübelpflanzen holen wir abends immer noch rein bis Ende April.

  4. Bärlauch säen soll angeblich nicht gut klappen. Ich habe Pflanzen gesetzt die vermehren sich schön so wie maiglöckchen wirds jedes Jahr mehr.

    Hier gibts ja die Bärlauchtage und im Wald wächst er zuhauf. Aber zuhause ist der un-Fuchs-bepinkelte Bärlauch vertrauenereweckender.

  5. Genau deswegen habe ich ihn letztes Jahr auch gesetzt und diese Jahrmit Aussaat versucht.

    Habe mir eben für über 50,- Euro Kräuter bestellt. Dann wird der Kräuterhang endlich mal voll dieses Jahr! 😀

    Gabi, Du denkst mit den Kräutern ja an mich, gell?!

    Ananas- und Melonensalbei habeich mir trotzdem mal bestellt.

  6. Wo hast Du bestellt???

    Ich liebe Rühlemann und hab wieder jede Menge bestellt…diemal eine echte Myrrhe ( da kann ich räuchern)

    aber das tollste ist die riesenauswahl an Basilikum und Minzen und Salbei und und….schwelg 😆

  7. Genau dort habe ich heute ziemlich viel Geld gelassen! 😀

    Das hört sich an, als seist Du eine zufrieden Kundin. Dann brauche ich mir ja keine Gedanken zu machen.

    Habe mir u.a. verschiedene Minze-, Melisse- und Salbeisorten bestellt.

  8. Huhu Stefan!

    Bei den mehrjährigen Kräutern haben wir nur so ein 08/15-Sortiment bekommen, naja, vielleicht doch etwas mehr als in den anderen Gärtnereien. 🙄

    Ananas-Salbei und ähnliches ist immer bei den einjährigen Sachen dabei, die kommen noch. Außer Petersilie und Schnittlauch ist heute nichts gekommen.

    Bärlauch gibt es angeblich auch bei uns im Wald, habe nur noch keinen gefunden! 😕

    Habe aber heute morgen einen Händler bestochen, mal sehen, ob der am Freitag welchen mitbringt!

  9. Ananassalbei und so weiter sind auch nur einjährig bei uns! 🙁

    Es sei denn, man überwintert sie frostfrei! 😉

    Deswegen sind sie auch nicht bei den mehrjährigen Kräutern dabei! 😀

    So ein Zufall, Gabi. Petersilie und Schnittlauch habe ich schon im Garten! 😆

  10. 😀

    Habe mir heute einen Thymian und einen Schnittlauch gegönnt!

    Nachdem eine meiner Zitronen den Winter nicht überlebt hat, habe ich ja wieder etwas mehr Platz auf dem Balkon. 🙄

    Kommt halt noch ein bißchen was mediteranes hin, Lavendel, Thymian, Rosmarin…. Alles, was gut riecht!

  11. Mein frostharter Rühlemannrosmarin, hat sowohl bei mir als auch bei meiner Hilfe gut überlebt…

    Draussen im Garten, obwohl die Hühner teils draufrumgetrampelt sind..

    Gute Ware ist kein ausdruck..

    allein die azswahl dauert immer Wochen weil der katalog wie ein buch ist.. und man ständig was liest.

    Ich hoffe die 6 wochen bis Mitte mai gehen im Flug rum 😆

  12. Samen paar Tage alles andere nach eingang der Bestellung. Ich habe zwar längst bestellt, habe aber geschrieben ich brauchs nicht so früh weil hier lange kalt ist. aber zumindest ist die chance höher alles zu kriegen.

    Frag doch mal nach wie lange es braucht.

    Letztes Jahr hatte ich meine Sachen zu früh und musste ständig rein und rausschleppen..

  13. Gestern Abend habe ich gesehen, daß meine Artischocken schon aus der Erde schauen! 😀

    Ich liebe sie; halte sie aber nur zu Dekorationszwecken, weil sie wunderschöne Blüten haben. 🙂

  14. Wie und nicht esse?? oder sind es Zierartichoken??? ( wie schreibt man die Biester denn richtig)?Die sind doch gut für Schlemmereien! 😆

  15. Nein, es sind tichtige Gemüse-Artisckocken. Aber ich halte sie als Kübelpflanzen, weil sie unglaublich dekorative Blüten haben.

    Die Ausbeute ist auch zu gering; außerdem ist meine „bessere“ (?) Hälfte so etwas exotisches nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert