Hi Spaggy,an Deiner Stelle würde ich zum TA gehen,um Gewissheit zu haben.Es kann sein,das es etwas harmloses ist,daß er sich gekratzt hat er kann sich auch irgendwo verletzt haben.Blutet es noch?Liebe Grüße von Monika 🙂
Als einer meiner Hähne blutig gebissen wurde, bekam ich von der Tierärztin ein Mittel namens Lotagen. Das ist so eine Flüssigkeit, die blutstillend wirkt.
Würde dennoch mit Charly zum TA gehen. Dann kann die Ursache gefunden werden. Evtl wurde er ja auch von jemandem gebissen und kratzt sich die Stelle, weil es durch den Heilungsprozess juckt, immer wieder auf?
Ich hab auch das Schlimmste befürchtet, als mein Wellihahn soviel Blut verloren hat (Wand, Boden, sämtliches Gefieder etc waren voller Blut), aber er hat sich wieder gut aufpäppeln lassen. Viel Futter, viele Vitamine und vorallem in der Zeit nach der Blutung viel Ruhe, damit er sich erholen konnte.
Manchmal ist es auch besser die Wunde nicht zu säubern, sondern einfach so abheilen zu lassen. Denn die Kruste zeigt den Heilungsprozess ja schon an und wenn man da dran rumreibt, dann stört das den Vogel evtl noch mehr. Sieht zwar schlimm aus mit dem ganzen Blut, aber meiner Erfahrung nach säubern die Tiere sich, wenn es ihnen besser geht, selbständig.
ein abgebrochener Federkiel kann nciht zuheilen und blutet immer weiter. Falls so etwas passiert, müsste man also die Feder ziehen, um den Blutverlust zu minimieren.
Ich würde wohl Kotprobe und Vogel mitnehmen. Sicher ist sicher…
Ich würde auch zum TA gehn. Auch wenn man schon weiß, was es sein müsste und woran es liegen könnte usw. Ein Tierarzt weiß, denk ich, genau, wie man damit umzugehen hat.
schon mal gut, das es jetzt nicht wieder blutet. Wenn du eine Kotprobe zum TA gibst, darfst du sie nicht in Zewa oder anders Papier wickeln. Am besten in Frischhaltefolie. Sonst trocknet sie aus und das Untersuchungsergebnis ist wertlos. Besser wäre allerdings eine Kotprobe frisch vom Vogel zu nehmen – also Vogel mitnehmen. So kann dann auch direkt ein Kropfabstrich gemacht werden.
Ist dein TA wirklich vogelkundig ? Es wundert mich ein wenig, das er nur eine Kotprobe gebracht haben will, wo der kleine Charly doch schon länger Durchfall hat(wie du schreibst)
Hallo!
Das sieht wirklich heftig aus!
Blutet es denn noch oder ist das Blut bereits getrocknet? An welcher Stelle ist es genau, kannst du das erkennen?
Du könntest versuchen, das Gefieder ein wenig zu säubern, aber ich weiß nicht, ob das für Charly zuviel Streß bedeutet.
Eine blutende Wunde kannst du mit blutstillender Watte stoppen.
Schaut, wo genau die Wunde herkommt.
Sind die Krallen wirklich zu lang? Normalerweise nutzen sich die Krallen von selber ab und in den seltensten Fällen muß man sie schneiden.
Aus privaten Gründen musste ich diesen Beitrag leider löschen.
Aus privaten Gründen musste ich diesen Beitrag leider löschen.
Hi Spaggy,an Deiner Stelle würde ich zum TA gehen,um Gewissheit zu haben.Es kann sein,das es etwas harmloses ist,daß er sich gekratzt hat er kann sich auch irgendwo verletzt haben.Blutet es noch?Liebe Grüße von Monika 🙂
Hi Spaggy,
das sieht ja wirklich nicht gut aus. Wie geht es dem Kleinen denn heute?
Ich würde mit ihm auch zum TA gehen.
Liebe Grüße,
Astrid
Hallo!
Als einer meiner Hähne blutig gebissen wurde, bekam ich von der Tierärztin ein Mittel namens Lotagen. Das ist so eine Flüssigkeit, die blutstillend wirkt.
Würde dennoch mit Charly zum TA gehen. Dann kann die Ursache gefunden werden. Evtl wurde er ja auch von jemandem gebissen und kratzt sich die Stelle, weil es durch den Heilungsprozess juckt, immer wieder auf?
Ich hab auch das Schlimmste befürchtet, als mein Wellihahn soviel Blut verloren hat (Wand, Boden, sämtliches Gefieder etc waren voller Blut), aber er hat sich wieder gut aufpäppeln lassen. Viel Futter, viele Vitamine und vorallem in der Zeit nach der Blutung viel Ruhe, damit er sich erholen konnte.
Manchmal ist es auch besser die Wunde nicht zu säubern, sondern einfach so abheilen zu lassen. Denn die Kruste zeigt den Heilungsprozess ja schon an und wenn man da dran rumreibt, dann stört das den Vogel evtl noch mehr. Sieht zwar schlimm aus mit dem ganzen Blut, aber meiner Erfahrung nach säubern die Tiere sich, wenn es ihnen besser geht, selbständig.
Gute Besserung für Charly!
Aus privaten Gründen musste ich diesen Beitrag leider löschen.
Moin,
ein abgebrochener Federkiel kann nciht zuheilen und blutet immer weiter. Falls so etwas passiert, müsste man also die Feder ziehen, um den Blutverlust zu minimieren.
Ich würde wohl Kotprobe und Vogel mitnehmen. Sicher ist sicher…
Ich würde auch zum TA gehn. Auch wenn man schon weiß, was es sein müsste und woran es liegen könnte usw. Ein Tierarzt weiß, denk ich, genau, wie man damit umzugehen hat.
Liebe grüße und Gute Besserung an Charly
Hallo Nadine,
schon mal gut, das es jetzt nicht wieder blutet. Wenn du eine Kotprobe zum TA gibst, darfst du sie nicht in Zewa oder anders Papier wickeln. Am besten in Frischhaltefolie. Sonst trocknet sie aus und das Untersuchungsergebnis ist wertlos. Besser wäre allerdings eine Kotprobe frisch vom Vogel zu nehmen – also Vogel mitnehmen. So kann dann auch direkt ein Kropfabstrich gemacht werden.
Ist dein TA wirklich vogelkundig ? Es wundert mich ein wenig, das er nur eine Kotprobe gebracht haben will, wo der kleine Charly doch schon länger Durchfall hat(wie du schreibst)