Hallo,
wie viele von euch bereits mitbekommen haben, suchen ca. 800 Wellis aus Berlin ein neues Zuhause. Die Vermittlung läuft über den VWFD (= Verein der Wellensittichfreunde in Deutschland) unter dem Link [url=’http://www.vwfd-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=54794′]klick[/url]
Momentan gibt es nur eine Interessentenliste, die Laboruntersuchungen sind noch nicht abgeschlossen.
Wer also einen oder mehrere Wellis aufnehmen möchte, schickt eine E-Mail an notfall_berlin2008@vwfd.de mit folgenden Angaben:
– Name plus Adresse (Wohnort mit Postleitzahl / keine Abkürzungen)
– Kurze Beschreibung der Haltungsbedingungen (inkl. Foto)
– Geschlecht und Anzahl der aufzunehmenden Wellis
– Nick im VWFD-Forum, wenn vorhanden
– Pflegestelle oder endgültiges Heim
– Ob auch behinderte Wellis aufgenommen werden können (Nichtflieger etc.)
– Welche Erfahrungen mit Wellensittichen sind vorhanden
Bisher haben ca. 100 Wellis eine mögliche neue Bleibe.
Liebe Grüße
wie kam das denn zustande?? also ist da nen züchter gestorben oder was?
[url=’http://www.youtube.com/watch?v=hsc_m_-dBeQ‘]Guckst Du hier[/url]
hab hier das video nochmal in besserer quali gefunden
[url=’http://www.rp-online.de/app/video/video/2008-12-03/vogelmessi.flv?p=0′]video[/url]
Und wenn über das Thema diskutiert werden möchte es gibt schon einen Beitrag im Wellibereich 😉
[url=’http://haustierboard.ha.funpic.de/pets/index.php?page=Thread&threadID=11480′]Der Welli Messi, Berlin Spandau[/url]
wir würden sofort 2 aufnehmen, nur wohnen wir leider in hamburg.
das ist wohl ein bischen weit mit dem auto für die kleinen…
schade
@jessikim
Für den Transport kann eventuell gesorgt werden. Auch darum kümmert sich der VWFD. Frage doch einfach mal nach, ob ein Transport auch in deine Richtung geht 😉
Liebe Grüße
meinst du nicht, dass das dann extra kostet. mein neffe (9jahre) möchte 2 haben. sein letzter aus der zoohandlung hat nur 2 wochen überlebt…… und dann lag es tot im käfig.
hatte ihn davon abgeraten welche aus der zoohandlung zu kaufen, aber er wollte nicht hören.
wollen wir mal hoffen, dass „joda“ 2 schöne wochen noch hatte. in den ***himmel guckt..***
ich werde dan dann mal anfragen.
hab mir gerade den beitrag nochmal angesehen. hatte ich auch im tv gesehen.
habe mal jetzt nachgefragt, ob nicht einer zufällig nach hamburg kommt für 2 wellis
Soweit ich weiß, wird auch versucht, einen Transport nach HH zu planen.
Klar, das ist eine Strecke, ich denke aber doch, dass die Wellis das recht gut wegstecken sollten.
Deswegen musst du dir also keinen Kopf machen. 🙂
Weißt du ob nach Hessen auch Transporte geplant sind? Ich könnte hier einige vermitteln.
@Pepsi:
Ich gehe schon davon aus, dass auch ein Transport nach Hessen (Frankfurt ist ja zentraler „Knotenpunkt“) erfolgt. Am besten du fragst einfach mal nach 😉
Liebe Grüße
Ja, hab ich schon.
Es wird versucht nach Frankfurt zu ein Transport zu machen
Es gibt Neues zu berichten, zu lesen unter http://www.vwfd-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=55139.
Die Anzahl der Wellis ist wohl auf das Doppelte gestiegen. 8|
Wenn ihr helfen könnt setzt euch bitte direkt mit dem VWFD in Verbindung.
1800 Wellensittiche in einer Wohnung? Na, 800 fand ich schon Wahnsinn, aber jetzt noch mehr. Waren die jetzt verteilt in einer Wohnung mot mehreren Zimmern oder alle in einem Zimmer?
War eine 2 Zi-Wg, ca.60qm ……………..
Bei der Aufnahme der Wellis bedenkt bitte, dass sie mit Sicherheit nicht auf alle möglichen Erkrankungen hin untersucht worden sind.
Psittakosetest war negativ, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Mit Milben umd Würmern muß man schon rechnen, dein Einwand ist voll gerechtfertigt.
Eingangscheck und Quarantäne wären zwingend notwendig, auch sollte man mit weiteren TA-Kosten kalkulieren.
Spiegel online meldet heute 1500 Vögel [url=’http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,596998,00.html‘]klick[/url]
Wenn ich das beim VWFD richtig gelesen haben, müssen die Vögel wegen Würmern und Trichomonaden behandelt werden. 🙁
Liebe Grüße
Gleich soll nochmal was bei Explosiv kommen und auf Teletextseite 119 von Sat 1.
Ich bin am überlegen ob ich welche aufnehme (20-30 Wellis ) aber ich bin mir nicht sicher wann die Voli fertig sein wird.
Wie sieht es eigentlich mit Untersuchungen am Kropf aus? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine solche bei allen Wellis gemacht wurde. Oder Untersuchungen bezüglich PBFD usw.?
Viola, wenn du so viele Wellis aufnimmst (angenommen), dann müsstest du diese vorher wirklich sehr gründlich untersuchen lassen, um eure Zucht vor Ansteckungsgefahr zu bewahren (Kostenfrage).
Wir züchten nicht mehr.
Beim VFWD ist aktualisiert worden.
Bei einigen Wellensittichen hat sich herausgestellt das der Pilz Macrorhabdus ornithogaster, auch Megas genannt, gefunden wurde.
Im neuesten Beitrag gibt es Tipps für die gefundenen Erkrankungen. ( Spülwürmer und Trichomaden)
http://www.vwfd-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=55148 (17.12.2008, 20:26 )
Werden denn noch neue Heime für die kleinen gesucht?
Sabsi, klar werden noch neue Heime gesucht.
Wenn du Interesse hast, dann schau doch mal im VWFD-Forum vorbei.
Dort findest du die e-Mail-Adresse, an die du dich wenden kannst und Informationen zur Gesundheit der Tiere bzw. was beachtet werden muss, wenn du welche aufnehmen willst.
Laut meinem Kenntnisstand handelte es sich um 1.728 Tiere, von denen leider schon einige, insb. Kük gestorben sind. Dennoch wird es wohl seeeehr lange dauern, bis auch nur annähernd die meisten Tiere vermittelt sind. Ein Transport nach HH fand schon im letzten Jahr statt, einer ins Ruhrgebiet und nach Hessen stehen noch aus und sicherlich auch noch mehr.
Liebe Wellifreunde,
wir haben heute bezüglich der Vermittlung der ?Berlin-Spandau-Wellis?, die im Tierheim Berlin untergebracht wurden, keine guten Neuigkeiten für euch.
Das Tierheim Berlin ist von allen bisherigen Absprachen zurückgetreten und wird die Hilfe des VWFD?s bei der Vermittlung der Tiere nicht in Anspruch nehmen. Das Tierheim begründet seine Entscheidung damit, dass
a) die Wartelisten bereits so lang sind, dass nicht jeder Interessent ein Tier bekommen kann und
b) die Wellensittiche ausschließlich über den Deutschen Tierschutzbund vermittelt werden (dem wir als Verein nicht angehören).
Wir bedauern das sehr, da bereits Ende Dezember 2008 mehr als 200 feste, artgerechte Zuhause und über 850 Pflegeplätze von uns organisiert wurden. Ebenso konnten vier Transporte durch ganz Deutschland verlässlich zugesichert werden.
Wie ihr im Tagebuch: http://www.vwfd.de/1/13/1318.php nachlesen könnt, wurden bereits Transporte durchgeführt.
Die Transporthelfer und Interessenten sind über die aktuelle Entwicklung bereits informiert worden. Wir möchten uns auch noch mal hier für den „langen Atem“ dieser engagierten Helfer bedanken und unser Bedauern darüber ausdrücken, dass wir unsere Zusagen in der verabredeten Form nicht aufrecht erhalten konnten.
Wir vermitteln jetzt all jene Tiere, die seit der Räumung der Wohnung bei Privatleuten untergebracht wurden. Dabei handelt es sich überwiegend um Küken (die allmählich flügge werden) und einigen dazu gehörigen Hennen, sowie um kranke Vögel, die tierärztlich betreut wurden/werden.
Über die genaue Anzahl werden wir euch dann informieren, wenn die Wellis sicher in die Vermittlung gehen. Dies wird in Bälde geschehen.
Ebenso bieten wir unsere Hilfe bei der Vermittlung der Tiere in den anderen Tierheimen an, unser Augenmerk wird besonders auf den gehandicapten Wellensittichen liegen.
Wir zählen hierbei weiterhin auf eure Unterstützung und bedanken uns ganz herzlich für die bisherige Hilfsbereitschaft.
_________________
Viele Grüße
eure AG Tierschutz
Eine Arbeitsgruppe des VWFD e.V.
Bereich Tierschutz
Quelle: http://www.vwfd-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=54794&start=320
Für alle die in Bremen oder der Nähe wohnen:
Dort gibt es im Tierheim noch über 300 Wellis die ein neues zuhause suchen.
Wir waren gestern da und falls jemand Interesse hat werde ich gern näheres berichten.
Es gibt mehrere Tierheime die Spandauwellis aufgenommen haben.
Die Vermittlung läuft über den Deutschen Tierschutzbund, der VWFD vermittelt nicht !!
Tierheim Berlin http://www.tierschutz-berlin.de/Auffangstation für Papageien und Sittiche Fehrbellin, Veronika Enseleit
Tierheim Hamburg Süderstraße http://www.hamburger-tierschutzverein.de/cms/index.php
Tierheim Bremen [url=’http://haustierboard.ha.funpic.de/pets/wcf/js/www.bremer-tierschutzverein.de/‘]www.bremer-tierschutzverein.de/[/url]
Tierschutzverein KWH e.V. Tierheim Märkisch-Buchholz http://www.tierschutzverein-kw.de/
Tierheim Ladeburg http://www.tierheim-ladeburg.de/start/index.html
Tierheim Mannheim http://www.tierheim-mannheim.de/
Tierheim Weinheim http://www.tierheim-weinheim.de/
Tierheim Reutlingen http://www.reutlinger-tierschutz.de/
Tierheim Heidelberg http://www.tierschutzverein-hd.de/index.php?nr
Quelle: http://www.vwfd-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=55428