Hallo,
meinem Mäxchen geht es nicht so besonders. Laut Tierarzt (residenzstr.)hatte er ja einen Schlaganfall oder Gehirnerschütterung 🙁
Er sitzt aufgeplustern auf der Stange stützt sich auf ein Bein und die Augen immer wieder geschlossen. Heute ist ja nun Feiertag, habe jedoch eine Telefonnummer von einer Vogelkundigen Tierärtzin (Angelika Wedel in Berlin Seestr.) kennt vielleicht jemand? Sie hat auf ihrem Anrufbeantworter ihre private Nr. für Notfälle angegeben hat. Jetzt würde ich sie gerne anrufen, aber da ja heute Feiertag ist weiß ich nicht so recht ob ich das machen sollte? Was meint ihr?
Hallo!
Ich würde keine Sekunde zögern und sie anrufen.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, daß sie helfen kann!
Hallo,
danke für eure lieben antworten. ich habe die tierärztin (berlin – seestr.)angerufen, jedoch leider nicht erreichen können. Zwichenzeitlich ging es dann Max auch wieder etwas besser, er hat gegessen, sich geputzt und ab und zu von einer Stange zur anderen geflogen bzw. gehüpft. Jetzt gerade hat er wieder eine ruhephase. Der Moritz sein Partner macht ihn denke ich nicht nervös oder bereitet ihm Stress. Er ist dadurch das Max ziemlich ruhig und so ist auch ruhiger geworden er ist richtig lieb zu ihm. Morgen werde ich trotz alledem nochmal bei der Ärztin anrufen mal hören was sie dazu sagt. Momentan macht Max auf jedenfall einen ganz guten Eindruck. dadurch das er eine leichte lähmung am Fuss hat stützt er sich mehr auf den anderen, aber klettern kann er und setzt dabei auch den lahmen fuss mit ein. das erste mal war ich letzte woche donnerstag beim tierarzt und das letzte mal am freitag (er hat do 1 spritze und fr 1 spritze bekommen). wenn es ein schlaganfall war dann ist der wohl nicht gleich nach paar tagen so leicht wegzustecken…wie bei uns menschen..hm? den käfig dunkel ich seit dem mit der schlafdecke etwas ab.
Hallo Baxter,
klingt an sich schon besser, aber: (!!!)
Wenn statt einer Gehirnerschütterung ein Schlaganfall vorliegt, muss dieser – wie beim Menschen auch – innerhalb weniger Stunden medikamentös behandelt werden.
Du schreibst von einer Lähmung – typisch z. B. für einen Schlaganfall.
Schlaganfall bedeutet laienhaft ausgedrückt: Da ist ein Gefäß im Gehirn verstopft, welches mit Medikamenten wieder frei gemacht werden muss.
Bei Menschen, die ihren ersten Schlaganfall nicht behandeln lassen wollten, habe ich leider manchmal erlebt, dass diese ihren zweiten oder dritten Schlaganfall nicht mehr überlebten.
Falls bei dem Vogel hier ein Schlaganfall vorliegen sollte, muss dass „verstopfte“ Gefäß im Hirn medikamentös aufgelöst werden.
(Ob die Lähmung dauerhauft beseitigt werden kann, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Aber der Thrombus (so etwas wie Knoten) in einem Gefäß des Hirns muss bei einem Schlaganfall so schnell wie möglich aufgelöst werden.)
Und wenn ein Vogel plötzlich ganz lieb ist, obwohl er vorher ein anderes Verhalten zeigte, kann das ebenfalls ein Anzeichen dafür sein, dass der Vogel krank ist.
(Solche Vögel, wie im letzteren Fall, isoliere ich sofort und setze sie in Einzelkäfige und bringe sie schnell zum TA. EIN SCHWACHER VOGEL WIRD OFT AUCH VON EINEM STÄRKEREN ANGEGRIFFEN UND WEGGEHACKT!!)
Und zwar auch dann, wenn dir der kranke Vogel ganz lieb und zahm vorkommt! (Ich gebe zu, so etwas erkennt man oft erst nach einiger Erfahrung mit Vogelschwärmen.)
Alles Gute!
Viele Grüße
Brigitte
Hallo!
Oder war Baxter mit Mäxchen schon beim Tierarzt? Immerhin hat ja der TA den Verdacht Schlaganfall oder Gehirnerschütterung aufgebracht? 😕
Meine Henne bekam nach ihrem Unfall Spritzen gegen den Schock und Medis wegen der Gehirnerschütterung.
Lassen sich Schlaganfälle bei Wellis überhaupt behandeln? Gibts da auch blutverdünnende Mittel (Marcumar o.ä.), die ein Tierarzt verabreicht?
Bzgl isolieren denke ich, daß es für Max evtl das Beste ist (soweit ich das verstanden hab, sind es nur zwei Wellis) bei Moritz zu bleiben. Dann regt er sich sicher weniger auf. Es empfiehlt sich dann aber das ganze Zimmer bzw den ganzen Käfig abzudunkeln, den Boden ggf weich zu polstern, der Partner verhält sich dann auch ruhiger.
Gute Besserung für Mäxchen.
Hallo Brigitte, Hallo Nika,
am donnerstag war ich mit max beim tierarzt dort hat er die erste spritze bekommen und am freitag die zweite. der tierarzt hat wie gesagt entweder gehirnerschütterung oder schlaganfall vermutet. konnte ihm aber ziemlich sicher sagen, das es keine gehirnerschütterung ist, da ich bei den täglichen freiflügen immer anwesend war und max nirgends gegen geflogen ist.
max ist schon immer der zutrauliche von beiden gewesen. den käfig habe ich seit donnerstag mit der schlaf decke der beiden abgedunkelt. moritz kreift den max bisher nicht an er ist sehr lieb zu ihm.
Hallo Baxter!
Wie geht es deinem Max jetzt? :trost:
Hoffe besser!
Ich habe gehört, das die Lähmungen nach einiger Zeit auch wieder weggehen können! Man muss die stellen nur immer wieder trainieren, aber eine vollen Heilungschance ist nicht garantiert.