Wurde denn ein Antibiogramm gemacht?
Wenn nicht kann der TA nicht sagen, ob das Antibiotikum überhaupt alle Bakterien abtöten kann.
Bleiben aber welche zurück vermehren die sich wieder und die Kropfentzündung ist wieder da.
Wie oft wurde denn gespritzt? Ich habe bis jetzt das AB immer direkt in den Schnabel gegeben, aber ich glaube, dass man die Spritze mehrmals geben muss. Wird nämlich zu wenig AB gegeben werden eineige Bakterien resistent und vermehren sich auch.
Hi Speedy,
ich kann mich Julia und Melanie nur anschließen.
Vergiss das Obst und Gemüse mal für die nächsten 3-4 Wochen. Es hat keinen Sinn es immer wieder anzubieten, wenn die Henne sowieso schon empfindlich reagiert.
Die AB Behandlung scheint mir nicht ausreichend zu sein. Vielleicht ist es auch das falsche AB. Geh mal zu einem vogelkundigen Tierarzt und laß ’nen Kropfabstrich machen.
Ciao
Michael
Hallo,
vielleicht ist ja auch Körnerfutter mit irgendwelchen Keimen/Pilzen belastet, die eine Kropfentzündung hervorrufen.
Alles Gute für Deine Flocke. Hoffentlich geht es ihr wieder bald besser.
Liebe Grüße
Hallo!
Auf jeden Fall einen Kropfabstrich erstellen lassen und dann dementsprechend behandeln lassen.
Häufige Kropfentzündungen können auch ein Zeichen für Megabakterien sein. Meine Wellis litten ca 6 Monate unter ständig wiederkehrenden Kropfentzündungen, mal Bakterien, mal Pilze, mal unerklärliche Reizungen etc etc. Dann wurde der Verdacht auf Megabakteriose gestellt und ich musste alle mit Ampho-Moronal behandeln.
Ist zwar ein Hammermedikament und echt nicht ohne, aber seitdem hab ich die Kropfentzündungen unter Kontrolle (dafür aber einige Ampho Moronal-Nebenwirkungen bei meinen Wellis).
Die Megabakterien sind eigentlich Pilze, die quasi ursächlich dafür sind daß andere Krankheitserreger (Bakterien, Pilze etc) sich so leicht ansiedeln können und immer wieder neue Entzündungen auftreten. Sie sind leider sehr schwer nachzuweisen.
Sind die Megas aber nachgewiesen oder besteht ein begründeter Verdacht sollte man Obst oder andere süsse Speisen (Kräcker etc) meiden, da diese die Megabakterien (weil es ja Pilze sind) fördern.
Ich würd den vk TA mal darauf ansprechen, es gibt einige Testverfahren, die einen Hinweis darauf geben können.
Zur Prävention bei „normalen“ Kropfentzündungen empfiehlt sich Wasser mit Apfelessig, um die Kropfflora zu stärken.
Hi Nika,
das ist wirklich sehr informativ. Wußte ich teils auch noch nicht. :daumenhoch:
Was ich so alles von Speedy lese, zweifle ich wirklich an der Vogelkundigkeit seines Tierarztes.
Ciao
Michael