15 Antworten auf „Bilder von Bubi und Kiwi“

  1. Hallo Asterix,

    auch ich mag eigentlich blaue Wellis am liebsten, aber auch Kiwi ist ein gaaaaaaanz süßes kleines Federbällchen.

    [ img ]

    Hab mal Kiwis Foto in ein anderes Forum gestellt, dort meinten die User es würde ein kleines Hähnchen sein, was meint ihr dazu? Kann jemand auf dem Foto was erkennen.

    [ img ]

    Ich würde mal sagen die Wachshaut geht eher in die Farbe Rosa, je nachdem wie das Licht einfällt.

    Wünsch Euch noch einen schönen Mittwoch, so ich back jetzt einen Kuchen, meine Tochter wird übermorgen 18 und wünscht sich einen Frankfurter Kranz.

  2. Hallo,

    schwer zu sagen! Beim vorletzten Foto hätte ich auf Henne, beim letzten Foto aber auf Hahn getippt. Wie alt ist der Vogel jetzt?

    Wenn der Vogel älter als 2 Monate alt ist, würde ich bei einem Hahn einen etwas intensiveren Blaustich erwarten. (Aber die Lichtverhältnisse auf Fotos können auch täuschen.)

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  3. Hallo,

    na, dann tippe ich mal ganz vorsichtig zu 60 % auf einen Hahn.

    Aber ich finde die Bestimmung hier sehr schwer. Was mich auch noch wundert: Was sind das für kleine dunkle Kerben rechts und links unterhalb der Nasenlöcher?

    Ich versuche mal einen Vergleich, warum ich in Deinem Fall mehr zu Hahn tendiere:

    [ img ]

    Oben Hahn Josi, aber vgl.:

    [ img ]

    Oben Henne Lara in Quarantäne.

    Die ART des Blaustichs ist bei Hennen und Hähnen unterschiedlich. (Die Hennen tendieren mehr zu einem kalten Stahlblau; die Hähne haben auch bei sehr heller Wachshaut oft im Blau einen ganz leichten Lila-Stich, vgl. unten.)

    [ img ]

    Oben Hahn Maxi.

    (Alle meine 3 o. g. Vergleichsbeispiele nach der Jungmauser! – Die Farben waren in meinen Beispielen vor und nach der Jungmauser gleich. Dies ist jedoch nicht selbstverständlich! Ein sehr vogelkundiger TA erklärte mir kürzlich, dass die o. g. Henne Lara ebenfalls eine braune Wachshaut bekommen hätte müssen, wenn sie keine Hormonstörung hätte.)

    Fazit: Bei Deinem Vogel oben würde ich aufgrund der Art des Blaustiches mehr auf einen Hahn tippen. Wenn er gesund ist und keine Hormonstörungen hat, müsste sein Blau in der Wachshaut in einigen Wochen etwas dunkler und intensiver werden.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  4. Hallo Brigitte,

    das sind eigentlich keine „Kerben“ sondern einfach dunklere Stellen an der Wachshaut. Hatte das kleine schon von Anfang an.

  5. Hallo Angelika, 😉

    das Geschlecht ist wirklich sehr schwer zu bestimmen. 7 Wochen ist ja auch noch recht jung, ich tippe mal auf ein Hähnchen. Diese dunkleren Stellen hatte mein Jüngster in dem Alter auch, sie sind später vollständig weggegangen.

    Süßer Kerl, das Foto auf der Hand ist zum :kiss: !

  6. Hallo zusammen,

    ja die beiden sind wirklich allerliebst und knuffig. Leider vertragen sich die beiden noch nicht. Es wird gestritten und gezetert, daß die Fetzen, bzw. Federn fliegen 🙁 .

    Der Kleine ist ja auch wirklich ein Hans Dampf in allen Gassen. Ein richtiger Rabauke, der dem armen Bubi ganz schön auf die Nerven gehen kann. Ich hoffe das gibt sich, wenn der Kleine etwas älter und ruhiger geworden ist. Gestern beim Freiflug ist Bubi einfach im Käfig geblieben, ich denke der hat die Ruhe einfach nur genossen. Klein Kiwi ist derweil durchs Wohnzimmer gedüst und hat versucht, alles anzuknabbern was nur geht.

    Wünsch noch einen schönen Tag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert