Hallo,
mein Nymphenpaar ist ja nicht gerade ein Liebespaar. Er ist ein Schecke, sie ein Lutino.
Stimmt es wirklich, dass Nymphen eher Sympathien zueinander entwickeln, wenn beide gleiche Farbschläge haben? 😕
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo,
mein Nymphenpaar ist ja nicht gerade ein Liebespaar. Er ist ein Schecke, sie ein Lutino.
Stimmt es wirklich, dass Nymphen eher Sympathien zueinander entwickeln, wenn beide gleiche Farbschläge haben? 😕
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
NEIN
Ich habe eine ehem. geperlten Hahn, der sich mit einer Scheckin, die mehr Gelb als grau hat, verpaart hat.
Von daher ist diese Aussage vollkommen falsch. Es liegt an den Sympatien der Nympehn. Wir mögen ja auch nicht alle Leute leiden.
hat man zu mir auc´h gesagt, aber mein hansi baggert alles an, ob holz, welli, weißkopf,schecke,….
Hmmmm, na dann spielen die Farbschläge keine so große Rolle nach Euren Erfahrungen.
Aber welche Rolle spielt das Alter?
Mein Nymphenhahn ist exakt 2 Wochen jünger als die Henne. Sie stammen aber beide von verschiedenen Eltern. Ich habe die Elterntiere gesehen.
Kann es sein, dass die Nymphenhenne lieber einen älteren Hahn hätte?
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo, ich hatte vor kurzem meine kleine Ida, sie war sehr juung, ca. 5 wochen!! mein Hansi hat sie sooo süß behandelt, als sie gestorben ist, faß er 2 tage nichts mehr,…. echt doof!!
Bei zwei Wochen eher unwahrscheinlich.
Mein Hahn ist 1 Jahr und 7 Monate und die Isis ist gerademal 9 Monate geworden. Und die verstehen sich ganz toll. Ich glaube, wenn es um Jahre gehen würde, dann könnte man sagen es ist der altersunterschied. aber so würde ich sagen – sie sind sich nicht ganz grün – Soll heißen: Sie mögen sich einfach nicht „lieben“. wir würden ja auch nicht jeden Mann oder jede Frau als Partner wählen, den wir vorgesetzt bekommen. Gelle…..
Tja, da kann ich dann wohl gar nichts dran ändern.
Wenn ich mal mehr Platz schaffe, könnte ich höchstens noch ein zweites Nymphenpaar dazusetzen. Aber woher weiß ich vorher, ob die sich dann mit meinen ersten 2 Nymphen verstehen werden?
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
ach ja, was ich noch sagen wollte, mein Hansi ist 8 jahre alt!! Die ida war ein paar wochen jung!!
Wenn sich deine nicht „lieben“ kannst du ja mal bei deinen Züchtern anfragen. Es gibt einige, da kann man seine Nymphen für einige Tage in die Voli setzen und die suchen sich dann ihren Partner selber aus. Und dann kannst du dir die Verpaarungen zu deinen Piepsern mitnehmen.
Ansonsten ist es reine Glückssache. 8)
„Mein Züchter“, von dem ich die Nymphen habe, riet mir, sie von den Wellis getrennt zu setzen. Und dann würden sich seiner Meinung nach die Nymphen eher mögen.
Oder ich gebe das Paar kurzzeitig zum Züchter weg, damit sie sich selber einen Partner suchen können.
Dann muss ich aber erst noch unsere Voliere vergrößeren!
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Das meinte ich ja. Zum Züchter geben und sich selber suchen lassen. 8)
Moin,
bei den Farbschlagvorlieben habe ich gelesen, dass die Vögel häufig den der Eltern vorziehen. Z.B. ein geperltes Küken die wildfarbenen Eltern. Aber ob das nun wieder stimmt? Ich habe einen Wellensittich, cremefarben, der dunkelblaue, normalgezeichnete Wellis liebt, Geschlecht egal, zwar bevorzugt er Hennen, aber wenn keine farblich passende da ist, baggert er entsprchenede Hähne an. Ich kann mir also vorstellen, dass es da Vorlieben gibt, aber woran das nun liegt, werden wir wahrscheinlich nur ab und zu mal im Einzelfall herausfinden können.
Das Alter scheint nicht unbedingt eine große Rolle zu spielen, sofern beides ausgewachsene Tiere sind. Jungtiere sind halt noch zu grünschnäbelig…
@kabukse:
Du hast einen cremefrabenden welli`?? hast du ein bild von dem???
Danke erstmals Nina!
Moin,
@nina – „cremefarben“ ist natürlich keine Farbschlagsbezeichnung, sondern lediglich eine Beschreibung meines Schneemanns. Den Namen hat er, weil er als Jungvogel weiß war. Schön vergilbt, was? 😉
[ img ]