Bartagamen – Pogona vitticeps

Hallo zusammen!

Ich habe mich dazu entschlossen, mir Bartagamen zuzulegen. Neben den ganzen Gedanken über die Einrichtung und den Aufbau des Terrariums habe ich noch ein paar Fragen, die ich hoffe, hier beantwortet zu bekommen!

Ich habe sowohl im Netz als auch in Fachliteratur nachgelesen, wie man Bartagamen am besten halten sollte, nur eine Frage wurde nie konkret beantwortet; Soll ich mir ein Päärchen 1.1 oder 0.2 holen! obwohl ich ehrlich gestehen muss, dass ich nicht gerade möchte, dass sich meine Bartis vermehren! Dafür habe ich dann doch nicht genug Zeit!

Ein Paar 2.0 steht ausser Frage, da ich keine Revierkämpfe bei mir haben will!

Weiter habe ich die Frage, wo genau ich Termine und Orte für Reptilien-Börsen nachlesen kann, bzw. wo ich in meiner Nähe (Bielefeld, OWL) einen guten Züchter finde?!

Über andere Fakten habe ich mich – so denke ich adäquat informiert! wenn ich meine Tierchen erstmal habe, wird es ihnen in dem geplanten Terrarium mit den Maßen 140x70x70 denke ich ziemlich gut ergehen! nur bevor ich mit dem konkreten Bau eines solchen Terrariums anfange würde ich doch schon mal gerne mit einem Profi reden!

Hoffe, hier kann mir geholfen werden!

Vielen Dank

Grüße

8 Antworten auf „Bartagamen – Pogona vitticeps“

  1. Hallo,

    eine der größten Börsen findet schon am 16.09. in Hamm statt. Hier gibt es nähere Infos dazu:

    <!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.terraristika-hamm.de/“>http://www.terraristika-hamm.de/</a>&lt;!– m –>

    Ansonsten kannst Du nach Züchtern unter <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.reptilienserver.de“>www.reptilienserver.de</a><!– w –> gucken oder auch mal bei <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.agamen.de“>www.agamen.de</a><!– w –> unter den Kleinanzeigen schauen.

    In dem Thread „welches Reptil“ ist auch schon einiges über Bartagamen geschrieben worden.

    Meld Dich, wenn Du noch weitere Fragen hast.

  2. Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Ich konnte auch schon 2 Züchter in meiner Nähe ausfindig machen und werde die dann kontaktieren! Leider kann ich am 16.09 aufgrund eines familiären Geburtstages (*kotz*) nicht! :rolleyes:

    Aber mal generell, wo genau kann ich denn erfahren wann, wo Börsen stattfinden? Das war auf den angegebenen Seiten nicht wirklich aufschlussreich bzw. nicht aktuell!

    Trotzdem erstmal vielen Dank für die nette Antwort und Hilfe!

    Grüße

  3. Hallo JayDee,

    bei der Börsenfrage kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen, weil ich persönlich mich damit nie befaßt habe. Ich würde versuchen über google was zu finden.

    Evtl. kann man auch auf der Seite der dght was finden.

    <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.dght.de“>www.dght.de</a><!– w –>

  4. Ich habe heute durch Zufall diese Tiere in einer sehr gut geführten ZH kennengelernt und war ganz begeistert. Bis dahin hatte ich gar keine wirkliche Vorstellung von diesen Tieren.

    Die Pflegerin hatte die Tiere gerade mit Mehlwürmer gefüttert, die beiden saßen seelenruhig da und liesen es sich schmecken. Diese beiden waren auch sehr zahm und zutraulich! Ein kleines Mädchen schaute auch ganz begeister zu und stellte viele Fragen!

  5. Hallo,

    Bartagamen sind meist von sich aus schon sehr zutraulich, das ist nicht ungewöhnlich.

    Und zu den Mehlwürmern will ich nur kurz saen, daß man sie sicherlich ab und an mal füttern kann, aber keinesfalls zu oft, weil sie zum einen schwer verdaulich sind und zum anderen auch sehr fettreich.

  6. Ich glaube die Pflegerin weiss gut über diese Tiere Bescheid und füttert sie bestimmt richtig. Ich bin auch kritisch, was die Haltung der Tier angeht, aber hier habe ich ein gutes Gefühl!

  7. Huhu, falls die Frage noch nicht beantwortet ist:

    Bartagamen sind normalerweise Einzelgänger und kommen nur nach dem Winterschlaf zur Paarungszeit zusammen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert