Hallo Ihr Lieben!
Mein freund hat in seinem 60l Aquarium 8 Barsche. Die entwickeln sich auch total super und haben alles was sie so brauchen. Nur ist uns seit einiger Zeit aufgefallen das zwei der Barsche, die auch dunklere Streifen haben als die anderen, sich löcher „buddeln“. Was bedeutet das sie mit ihrem Maul Kiesel für Kiesel ein Loch ausheben. Sie legen die Kiesel daneben. Und das schon einige Tage lang. Könnt ihr mir was dazu sagen??????? Danke schon mal. 😉


Hi,
8 Barsche (welche Art?) in einem 60Literbecken zu halten empfinde ich als nicht artgerecht. Das Verhalten dürfte das Anlegen eines Laichplatzes sein, aber ohne die Art zu wissen will ich mich da nicht festlegen.
pfüati Xaver
Das hört sich ja nicht so gut an. Ich meine das mit der unartgerechten Haltung. 😮 Ich muß gestehen das wir totale Anfänger sind und diesen Fehler sicher nicht mit Absicht sondern wenn dann aus unwissenheit begehen. Ich werde jetzt mal Fotos machen und sie heute im laufe des Abends reinstellen. Muss noch arbeiten. Aber kannst du schon ohne die Art zu Wissen sagen wie viele Tiere wir max. in unserem Aquarium halten dürfen?
Hi,
Laut dem „Gutachten über Mindestanforderungen an die Haltung von Zierfischen“ können in einem 60cm-Becken folgende Barsche leben:
verschiedene Zwergbuntbarsche, Tüpfelbuntbarsch, Schmetterlingsbuntbarsch und Schlankcichliden. Teilweise ist nur ein Päarchen vertretbar, teilweise auch zwei/drei Fische mehr. Alle anderen Barsche sind zu groß für ein derartiges Becken.
Was ist mit den Fotos?
pfüati Xaver
hallo,
hier nun wie versprochen das bild unserer barsche:
[ img ]
hoffe ihr könnt uns bei der artbestimmung helfen und sagen wieviel exemplare ein 60l-becken beherbergen darf…
mfg
Twiggi 😉
Hi,
es sind Zebrabuntbarsche Infos hier.
Laut Gutachten sind Becken von mindestens 80cm Kantenlänge zur Pflege dieser Fische notwendig, ich finde jedoch dass es ruhig 1m oder mehr sein dürfen. Die Vermehrung dieser Fische ist überings sehr leicht, um nicht von einer Plage zu sprechen 😉
pfüati Xaver
vielen dank für deine infos. 🙂 jetzt wissen wir endlich um was für eine art es sich genau handelt und können uns überlegen was wir jetzt machen.also entweder andere fische oder neues aqarium. nochmals danke das du uns auf unsere fehler hingewiesen hast wir wollen ja echt nur das beste für alle unsere tiere. ❗ dann bis bald mal.
Tschüßi 😉