Hallo!
Ich bin gerade dabei, unsere neue Voliere auszustaffieren.
Habt ihr Erfahrung, ob Bambusstangen unseren beiden Nymphis zum Opfer fallen oder ob sie stabil genug sind, daß sie nicht durchgenagt werden?
Danke für Tips
Chiron
Hallo!
Ich bin gerade dabei, unsere neue Voliere auszustaffieren.
Habt ihr Erfahrung, ob Bambusstangen unseren beiden Nymphis zum Opfer fallen oder ob sie stabil genug sind, daß sie nicht durchgenagt werden?
Danke für Tips
Chiron
Moin,
wie sportlich sind deine Nymphen? Bambus ist ziemlich glatt und rutschig – also nichts für ältere, ungeschickte oder behinderte Vögel. Ich würde Obstzweige nehmen, einen ruhig mächtig dick, und eine Bambusstange. Dann kannst du in Ruhe beobachten, wie sie den Bambus annehmen. Die ganze Voli damit zu bestücken halte ich nicht für so gut.
Hallo Chiron,
abgesehen davon, dass Bambusstangen recht glatt sind, werden sie von Nymphen dennoch zernagt – von unseren Nymphen jedenfalls.
Wir verwenden nur wenige Bambusäste, sondern hauptsächlich Birnenbaum-, Apfelbaum- und Weidenäste in der Voliere als Sitzäste. Auf dem Vogelbaum haben wir auch Haselnussäste. (Haselnussholz ist im Vergleich zu Obstbaumholz recht hart.)
Aber sämtliche Äste – ob harte oder weiche – müssen wir nach einiger Zeit, wenn sie zernagt sind, austauschen. (Es ist aber auch gut, wenn die Vögel ihre Krallen und ihren Schnabel an Naturholz abnutzen können.)
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂