Hallo,
heute ist es bei uns +2C gewesen das heisst es taut ueber Tag was wiederum heisst balt kann ich mit meinem Gehegbau anfangen.
Nun habe ein paar Fragen als Huehnerneuling 😀
Da Gehege soll etwa 10x10m werden.. Habt ihr Tips welche art
von Zaeunung am besten waere oder besser gesagt mit was ihr
gute Erfahrungen gemacht habt. Das Gehege Dach soll aus
Netz werden. Ich will etwa 4 mittelgrosse Huehner halten (Kein Hahn)
nun hat mir eine Bekannt gesagt das man wenn man ein Huhn stirbt kein
neues in die gruppe tun kann , stimmt das?
Wie alt wird ein Huhn eigentlich? Duerfen Huehner Kakadurestfutter haben? oder ist es besser man gibt nur Frischfutter und Huehnerfutter?
Kann man so ein Gehege bepflanzen?
Kann man Huehner zum gehorsam erziehn? (hoer sich doof an aber was
ich meine kann man Huehner dazu erziehn das sie wenn man Daheim ist
frei laufen,also auf dem ganzen Grundstueck und dann abents wieder
in ihr Haus gehn? Wenn ja wie? Gibt es einen grundsaetztlichen
anfaenger fehler den ihr mir gleich mal vorweg sagen wollte damit
ich ihn nicht mache?
So nun habe ich euch zugefragt und hoffe ein paar antworten von euch
zu bekommen 😀 😀
Eine auf den Fruehling wartende Sony 😉
Hallo sony,
meine Hühner leben auch in einem grossen Auslauf aber sobald die wissen was los ist am 2 spätestens dritten Tag gehen alle allein ins Hühnerhaus sobald es dämmert. Bei mir treibt sie aber der Hahn, ich weiss nicht wie es ohne ist.
Die Zaunhöhe kommt auf die Rasse an, meine Brahma brauchen kaum 80 cm, die welsumer habe ich die ersten Tage schon aus dem Kirschbaum gepflückt..
Ich füttere neben all den dingen die sie im Garten finden , sie dürfenzur zeit auch den Gemüsegarten bearbeiten, bis ich im Frühjahr wieder zu gärtnern anfange, Hühnermischfutter, legemehl, Waldvogelfutter, Sonnenblumenkerne (wenig) und die haferflocken der Enten, die offenbar sehr gut sind. Morgens bekommen sie mehrmals die Woche gekochte kartoffeln, sogar die Schalen von biokartoffeln gekocht mögen sie sehr gern.
Im Stall habe ich zur Beschäftigung einen Drahtkorb hängen da kommt abends Grünzeug rein und sie können morgens früh daran zupfen und lassen ihre Stangennachbarn in Ruhe.
Falls Du noch Fragen hast, gerne
Hallo sony! Na, dann geht es also bald los. du freust dich sicher riesig!
Also wegen dem Zaun, würde ich normalen Maschendrahtzaun nehmen und wenn du deine tiere nicht als fleischlieferant sondern eher als eierlieferant und Haustier ansiehst, würde ich dir empfehlen dein Gehege zu überzäunen d.h. auch eine Art Zaun über das Gehege spannen, so hast du einen sehr guten Schutz vor Greifvögeln, welche die hühner angreifen.
Also du kannst schon, wenn ein huhn stirbt ein neues wieder dabei setzen. Es wird natürlich am anfang zuerst die Hackordnung bestimmt und es wird am Anfang ein paar Kloppereien geben und das neue huhn wird wohl wahrscheinlich am Anfang das Rangniedrigste sein, aber so ist das nunmal bei hühner.
Ich denke mit dem Freilauf, wenn ich das richtig verstanden habe, würdest du am anfang vielleicht besser warten, bis die hühner dein Vertauen haben und wissen, dass du ihnen nichts böses willst. Wenn du die Tiere abends bzw bei dämmerung im Stall haben willst(weil um die Zeit marder und Füchse aktiv sind) würde ich sie dann am besten mit futter wieder in den stall locken.
du kannst z.b Haferflocken versuchen, auf die sind hühner wie verrückt oder du kochst ihnen nudeln(ohne salz) oder du machst ihnen ein „Brotmatsch“ indem du einfach Brot aufquillen lässt im wasser bis er ein Brei ergibt. Das lieben hühner auch!!
Also hühner können, sofern sie keine schlachttiere sind, über 10 jahre alt werden bei guter pflege.
als futter würde ich eben Körnerfutter empfehlen. du kannst dir ja mal einen Bauer suchen, der Getreide anbaut, da kannst du dir eine mischung zusammenstellen.
Ansonsten…ja…weiß nicht was du noch wissen willst. Kannst ja weiter fragen!
Hallo Ihr,
wir haben dieser Tage noch über das mögliche alter von Hühnern diskutiert, da gibt es ein buch Verhalten unseres hausgeflügels da steht sogar 30 jahre drin als Höchstalter, aber niemand kennt so ein altes Huhn.
Ich würde bei neuzugängen eher für mindestens zwei hennen plädieren, weil eine eingeschworenen Gemeinschaft von hennen kann ganz schön mies reagieren, und da ist es gut wenn sich die neuen wenigstens zu zweit aufhalten können. Wir haben vor vielen Jahren mal den Versuch gemacht ein geschenktes ehemaliges „theaterhuhn“ ( es war leider Requisite) in unsere 4-Hennengruppe zu integrieren, das hat nicht geklappt, der neuling war auch noch weiss im Gegensatz zu den alten, das war wohl Grund genug.
Ich denke wenn neue dann ist in einer Gruppe von 4-10 Hühnern mindestens 2 neue empfehlenswert.
Ach so ich habe gerade die Futtertips gesehen, Brotmatsch (lustiges Wort) ist eher geeignet um die Hennen brutlustig zu machen sie legen dann nicht mehr so viel daher, nur wenig geben.
Bei mir ist es aber so dass die zutraulichkeit im selben mass steigt wie man mit Toastbrot aus der hand lockt, das lieben sie sehr, aber nicht zu oft oder zu viel.
Heute haben wir im Gemüsegarten einfach ein Stück umgegraben und schwupp waren die Hühner da und haben begeistert Würmer aus der Erde gezogen…..
Hühnersonntag eben!
Hallo Sony!
Ist ja prima, daß Du Dir Hühner anschaffen willst. Wenn ich aber lese, daß Du fast gar keine Ahnung hat, empfehle ich Dir, ein Buch über Hühnerhaltung zu kaufen! Hühner sind ganz empfindliche Tiere (gesundheitlich) und da sollte man im Vorwege schon wissen, wie reagiere ich, wenn …
Eingeweichtes Brot z.B. verursacht bei dem meisten Tieren kräftigen Durchfall, das Hühnerfutter – die Körner – sollte eine perfekte Mischung mit den erforderlichen Vitaminen und Mineralstoffen sein – dann, wenn schon Brot, kein Roggenanteil – Roggenkörner sind giftig!
Kakadufutter: Was ist denn in der Mischung drin? Das müssten wir schon wissen – nicht jeder von uns hat einen Kakadu zu Hause 😉
Gehege: Drahtzaun, mindestens 1,60 – 1,80 hoch, an die Kante unten Kükendraht befestigen und den etwas eingraben. Damit verhinderst Du erstens, daß die Hühner ich freibuddeln und es zweitens dem Fuchs oder Marder, dort Löcher zu graben. Wenn Du kein Netz über das Gehege spannen möchtest (da darf nur grobmaschiges Netz wegen der Wildvögel genommen werden), ziehst Du einfach ein paar Male eine Wäscheleine und hängst daran ein paar ausgemusterte CDs – das sollte eigentlich reichen.
Hühner werden 10 Jahre alt … hmmm, so ganz stimmt das aber nicht. Zwerghühner können durchaus 15 Jahre alt werden, Legehybriden schaffen kaum 4 oder 5 Jahre. Es kommt darauf an, welche Rasse es ist und wie hoch die Legeleistung ist – Jedes gelegte Ei verkürzt die Lebenserwartung, um das mal in einem Satz zu formulieren.
Neuzugänge zu einer bestehenden Herde sollten nie einzelne Tiere sein – immer zu zweit und möglichst nicht die Rasse wechseln.
Hühner finden ganz schnell ihren Stall, wenn sie erst einmal wissen, wo der ist 😉 – Du willst die Hühner in den Stall bringen, suchst sie und dabei sitzen sie längst auf der Stange – sie gehen sehr früh ins Bett ;).
So, das war`s mal aus meiner Sicht – kauf Dir bitte ein Buch, da kannst Du auch nachschlagen, wie z.B. die Sitzstangen oder Nester sein müssen oder wie wichtig ein Sandbad auch im Winter ist …
Hallo Viktoria,
das hast du gut gesagt, du weisst also richtig Bescheid, was?
Man denkt Hühner halten ist so leicht und dann merkt man erst mal wieviele Fehler man machen könnte.
Ich bin immer dankbar wenn ich mit anderen Hühnerhaltern Erfahrungen austauschen kann, das meinen Flattermännern nix passiert. So viele Hühner kommen jung ums leben weil man irgendwas nicht wusste oder nicht bedacht hat.
@ Sony wir können ja mal einen Hühnerchatabend machen, Du natürlich auch gerne Viktoria, auf meiner Seite ist ja immer frei???
Hallo, Katie!
Ich weiß eigentlich ganz gut Bescheid, ja ! Trotzdem lerne ich auch immer wieder dazu. Und wenn es so ist, daß mein Geflügel mir das zeigt: „Nee, das war nicht okay, liebe Viktoria, was Du uns da gegeben hast oder mit uns gemach hast!“ 😉 , dann habe ich wieder etwas „gelernt“ …
Die meisten Menschen, die sich Hühner anschaffen wollen, denken leider in dem Zusammenhang nur daran, Eier von eigenen Hühnern zu „ernten“ und sehen, daß vielleicht beim Bauern ein paar Hennen rumrennen und die Bäuerin morgens und abends ein bißchen Hühnerfutter in das Gehege streut… und dann denken „Ach, das kann ich auch!“ …
Welcher Aufwand, welche Fürsorge und Verantwortung auch bei Nutztieren erforderlich ist, bedenken oder wissen sie ja nicht, woher auch?
Daß z.B. gerade bei Hühnern äußerste Hygiene wichtig ist, daß ein krankes Huhn – wenn man es denn bemerkt – oft schon ein fast totes Huhn ist, weil man nicht weiß, wie gerade Hühner sich verhalten, wenn es ihnen nicht gut geht … Alles Dinge, die mich manchmal zur Weißglut bringen, wenn dann Fragen kommen wie:
„Mein Huhn hat irgendwas“, “ Mein Huhn sitzt seit 2 Tagen nur in einer Ecke“ oder „Mein Huhn legt keine Eier mehr“ oder „Hilfe, mein Huhn hat seit Tagen Durchfall“ ……
Und die Antworten darauf kommen oft zu spät, weil das Huhn bereits gestorben ist …
Liebe Katie, für `s Chatten habe ich keine Zeit, beantworte aber hier immer gerne Fragen … 😉
Hallo Leute,
danke fuer eure Antworten…. Ich habe mir auch ein Buch gekauft..
Im moment bin ich auch fertig mit Fragen, ABER ich wette mit der
haltung werden neuen Fragen auftauchen.
Vielen Dank an euch alle :knutsch:
Gruss Sony 😉
Hallo Sony,
Ich empfehle den Leuten eigentlich auch immer,sich vor der Anschaffung der Hühner nicht nur ein Buch über die schönen Seiten zu besorgen, sondern gezielt eines über die ganzen Krankheiten.
Wenn man sich mit so einem Buch auseinandergesetzt hat und noch immer ja sagt, ist man ein gutes Stück weiter.
Gruß
Emma
Sony. die Wette hast Du schon gewonnen 😀
Tschüss, bis die Tage! 😉
Oh ja, und trotz 4 Büchern vor der Hühnerhaltung stand ich dann wie ein Depp da!! Es waren nämlich eigetnlich nur schöne Bilderbücher mit ein bischen Text. Es war nichts zu finden wie Kot auszusehen hat, was an Grünzeug genau für Hühner schädlich ist. Emma hat mich in letzter Minute davon abgehalten Petersilie zu geben, was irgendwo als gesund stand.
Die Hühnermailingliste war auch hilfreich weil man dort die meinung von vielen hört und oft ist es der Tenor der mich überzeugt hat…..