Hallo, hallo!
Ich habe eine Frage, die mich und meine Familie sehr beschäftigt:
Ich habe zwei Kater, schon seit 7 Jahren, damals hier aus dem Tierheim.
Nun haben wir vor 6 Wochen 3 ausgesetzte Katzenkids in unserem Kellerfensterschacht gefunden und aufgenommen. Die Kleinen (damals ca. 5 Wochen alt) haben sich prima entwickelt, sind mehr als munter und überaus verspielt … sie lassen unseren Großen oft kaum Atem 🙂
Nur passiert es, daß die Kleinen ab und an auf etwas Weiches pinkeln, was auf dem Boden liegt … eine Decke, ein Handtuch, was auch immer …
Ist das Protestverhalten wegen der großen Katzen (wobei da eigentlich kein Streß ist, aus meiner Sicht) oder kann das schon Reviermarkierung sein, mit knapp 3 Monaten Alter?
Oder sind das Ausrutscher, weil die kleinen keine Mutter haben, die sie „erzieht“?
Vielleicht weiß da jemand Rat, das wäre sehr nett!
Liebe Grüße,
Wolfgang
Hallo Wolfgang
also Revierverhalten kann ich mir nicht vorstellen und Protest schliesse ich auch aus. Ich denke eher das es ist weil sie keine Mutter haben die sie erzieht.
Das einzige was ich dir nun raten kann ist, setze die Kleinen immer nachdem sie gemacht haben auf das Katzenklo, besser wäre es natürlich wenn du merkst sie müssen mal und setzt sie dann auf das Klo. So lernen sie meisst sehr schnell wo sie machen dürfen und wo nicht.
Bist du dir eigentlich sicher das die Kleinen auf den Teppich machen? Oder könnten es auch die schon erwachsenen Kater sein?
Sollten es die beiden Grossen sein, dann könnte es aus Protest sein weil sie von den Kleinen doch ziemlich genervt sein könnten. Was man dagegen dann machen könnte weis ich leider nicht, da habe ich keine Erfahrung und bin schon sehr gespannt was der Rest dazu sagt. 😉
Hallo!
Wenn ich das richtig verstanden habe, benutzen die Kleinen aber auch das Katzenklo, oder!?
Wenn Katzen weiche Unterlagen als Katzenklo bevorzugen, besonders beim Urinieren, KANN eine Blasenentzündung vorliegen. Du musst doch sowieso zum Tierarzt, damit die Kleinen entwurmt und geimpft werden – sprich den Tierarzt bitte darauf an. Ein Markieren wird es nicht sein, dazu sind sie wirklich noch zu klein und Protest schließe ich auch aus.
Bitte stelle ein oder zwei zusätzliche Katzentoiletten auf – für die Kleinen vielleicht eine mit einem nicht zu hohen Rand. Lobe und belohne sie, wenn sie das richtige Kaklo benutzt haben – ertappst Du sie dann doch mal, nicht schimpfen, sondern einfach nur NEIN sagen und – wie schon geraten – zu einem der Kaklos tragen … Beobachte mal, ob die Kleinen miauen, bevor sie aufs Klo gehen – so kündigen junge Tiere oftmals an, dass sie mal müssen 😉 … und wenn das der Fall sein sollte, trägst Du sie zum nächsten Kaklo 😉 – ganz einfach …
Hallo, guten Morgen!
Also, da muß ich etwas präzisieren …
Die kleinen haben zwei zusätzliche Katzenklos bekommen … und sie gehen schon seit sie etwa 6 Wochen alt sind regelmäßig darauf … seit sie mit den großen Katzen zusammen sind benutzen sie auch deren große Katzenklos …
Miauzen tun sie nicht, wir haben die Kleinen aber, sobald sie auf einem weichen untergrund zu treteln anfingen, schon ins Katzenklo gesetzt und sie sehr gelobt, wenn sie dann dort gemacht haben.
Wir beobachten auch derzeit, daß alle drei regelmäßig aufs Klo gehen. Das Problem ist nur, daß ab und an (nicht täglich), wenn ein Schlafkissen auf den Boden gefallen ist (alle drei toben gerne wild), eine tischdecke zu Boden gefallen ist oder ein Handtuch, daß dann, oft über Nacht, da hineingemacht wird.
Wir wissen also auch nicht, ob es alle drei katzen sind, oder nur eine davon … daher der Gedanke von Protest …
Die großen Kater hatten wir auch schon in Verdacht, aber dafür ist es einfach zu wenig …
Liebe Grüße,
Wolfgang
Aha, also sind das immer nur wahrscheinlich „Versehen“ – egal ob von den Kitten oder den Adulten.
Ich fürchte, Du musst damit leben wie so viele, viele andere Katzenhalter/innen, denn die meisten Katzen/Kater lieben es, so zwischendurch mal ihre Menschen zur Ordnung zu erziehen —> nix rumliegen lassen, was annähernd wie Stoff aussieht oder sich wie Stoff anfühlt 😉
Besonders beliebt sind übrigens Badematten, die einen gummierten Boden haben – weiß der Geier, warum.
Zur Geschlechtsbestimmung Deiner Kitten: Bei weiblichen Tieren liegen die Genitalöffnungen enger beieinander als bei den Katerchen.