Amyningabe – wie und welche Verd?nnung?

Guten Morgen,

da ich weiß, daß einige hier (Brigitte?) auch Amynin geben, wollte ich mal wissen, wie ihr das gebt und in welcher Verdünnung. Ich hab ne ganze 1l-Flasche bekommen und da steht nur sub cutan (schreibt man das so?) also unter die Haut oder intra venös … aber ich dachte das kann man auch oral eingeben?

😕

6 Antworten auf „Amyningabe – wie und welche Verd?nnung?“

  1. Hi Manu,ich habe gelesen daß Du dieses Mittel hast.Ich bin mal neugierig wo Du das erworben hast und warum Du das Deinen Piepsern verabreichen willst.Ich selbst habe auch keine Ahnung wie man das dosiert,habe auch nur gehört,daß es gut sein soll.Kannst Du mir freundlicher Weise mehr darüber Auskunft geben?Ich habe einen Welli der vielleicht soetwas auch mal gebrauchen könnte,aber dazu muß ich erst mal wissen wie und wozu man das gezielt einsetzen kann.Ist das ein Aufbaumittel?Liebe Grüße von Monika

  2. Hi Manu, ich habe es von meinem TA abgefüllt bekommen und gebe 2ml auf 50ml Trinkwasser. Ob das Zeug allerdings schon verdünnt ist oder noch pur ist, kann ich Dir leider nicht sagen.

    Hallo Monika,

    ich setze es bei Mauserproblemen ein.

  3. Hallo Manu,

    ich habe fast die gleiche Dosierung wie Ute, laut dem Arzt der Vogelklinik in Gießen, soll ich 5 ml Amynin auf 100 ml Wasser geben, ich habe halt so große Wassernäpfe.

    @ Ute, das Amynin ist bei dir sicher wie bei mit unverdünnt, also orginal von der Flasche abgefüllt.

    @ all,

    was mich mal interessieren würde, wie lange ist denn eine angebrochene Flasche Amynin haltbar? Ich hatte mir nämlich auch schon überlegt, mal eine ganze Flasche anzuschaffen, allerdings hatte ich irgendwo mal gehört, eine angebrochene Flasche sollte glaube spätestens in 6 Wochen verbraucht sein, wenns stimmt, dann lasse ich mir lieber soviel abfüllen, wie ich auch verbrauchen kann, ohne dass das Zeug schlecht wird.

  4. Aaaalso,

    auf jeden Fall kann der Tierarzt es einem besorgen, so viel steht fest. Ich würde einfach mal die Preise vergleichen.

    Amynin kann eingesetzt werden bei Leberfunktionsstörungen, (zum Beispiel in Zusammenhang mit Vergiftungen), Flüssigkeitsverlusten infolge lang anhaltender Durchfälle oder Erbrechen, als Energiespender bei Erschöpfungszuständen nach Infektionskrankheiten, bei Blutverlust und Schockzuständen . (Quelle: <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.wildvogelhilfe.org“>www.wildvogelhilfe.org</a><!– w –>)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert