Bei dem heißen Wetter hab ich meinen 2 eine kleine Abkühlung in den Garten gestellt, eine Wäschewanne mit Wasser drin. Mailow fischt sich gerne seine Leckerlis aus der Wanne raus…
Mailow Hallo ihr, ich dacht mir ich zeig euch mal wieder…
26 Antworten auf „Abkühlung“
Für meine Winnie sind mit Wasser gefüllte Wannen suspekt. Egal, welche Form, Größe oder Tiefe sie haben, Winnie schleicht leicht geduckt von ihnen weg und vergewissert sich mit leichtem Schulterblick, dass sie ihr nicht nachlaufen. :rollauge:
Wasser war für Lena lange Zeit total suspekt. Wenn andere Hunde im Wasser waren und getobt haben, ist sie am Ufer hin und her gelaufen und hat gebellt wie ’ne Doofe, aber rein —- nee, nee, nee, Wasser könnte ja beissen. Irgendwann hat sie gelernt, dass Wasser nicht gefährlich ist, aber sie ist nur soweit rein, wie sie stehen konnte. Wenn wir sie zum Schwimmen animieren wollten, mußten wir schon mit rein. Meist hat sie sich in der Nähe des Ufers ins Wasser geschmissen und wie ein kleiner Elefant mit der Nase Wasser über sich geworfen. Wir haben ihr auch mal ein kleines Planschbecken besorgt, in dass sie sich hätte legen können, aber das war ihr nicht geheuer, da ist sie nicht rein. Inzwischen liegt sie entweder auf der Terrasse oder im Keller bei dieser Hitze.
Roxy ist nicht anders.. Sei es ein Bach, ein See oder andere Gewässer… Roxy ist sofort drin :lach: Die bekommt man auch nicht so schnell heraus 😀 Regnet es aber denn geht die Dame nicht mal Gassi :irre: Regentropfen könnten ja gefährlich sein :huh:
Wenn es Norbi zu heiss wird, oder er nach langem Spielen eine Erfrischung braucht, dann ab in den Bach. Und gleich mal richtig reinlegen und mit der Schnautze unter Wasser – bis zu den Augen :irre: .
Nur leider geht dabei der Ball oft verloren – und wenn der Bach zu tief ist, darf ich ihn rausholen :dagegen: Ist gar nicht so einfach, wenn das Wasser ganz trüb ist.
Ich auch. Der würde sicher viel Spaß mit dir im Bach haben 😆
Aber im Moment ist das Bächlein ein reissendesFlüßchen, wo auch Norbi nicht reindarf. Er geht aber auch von selbst nicht rein.
Wegen Schnautze unter Wasser – er trinkt auch öfter so, wenn es richtig warm ist und kein Bach in der Nähe :irre: Oder Moni zu viel mit ihm gespielt hat.
Wie der Fußboden danach aussieht, könnt ihr euch sicher vorstellen.
Unsere Biene hat ein eigenes kleines Planschbecken – wenn sie einige Runden durch den Garten gelaufen ist, muss sie sich erstmal dort kurz abkühlen. Sie legt sich dann oft richtig rein. 😀 :sonne: Jule unser 2. Hund ist dagegen ziemlich wasserscheu
Na Pepsi dann mal los 😀 Bei so vielen Aufforderungen ist es ja schon bald unhöfflich diese abzuschlagen :lach:
Wegen Schnautze unter Wasser – er trinkt auch öfter so, wenn es richtig warm ist und kein Bach in der Nähe :irre:
Benutzt er seine Nase als Strohhalm :kopfkratz: ich meine ich kann mir das schon nervig vorstellen es alles immer nur mit der Zunge aufzunehmen :rollauge: :lach:
Warum er das macht, keine Ahnung – als Abkühlung? :nixweiss: Oder weil es ihm einfach Spaß macht.
@ Viola
Bist herzlich Willkommen. Norbi freut sich immer auf Besuch, der mit ihm dann stundenlang spielt :lach: – fragt Moni. Dann brauchst du sicher eine Erfrischung.
Norbi nimmt ja meist den Ball mit ins Wasser und da der aus Gummi ist, geht er unter. Ist der Bach nicht zu tief, holt er ihn glaich mit der Schnautze raus. Da sind dann auch mal die Augen unter Wasser. :hihihi: Und ist er tiefer, dann sucht Norbi mit seinen Pfoten den Grund ab; hat er ihn gefunden, rollt er ihn mit der Pfote an eine seichtere Stelle und schnappt ihn sich dann. Wenn er ihn gar nicht findet, schaut er mich hilfesuchend an und dann rennt Walli schon nach einem Rechen (Harcke) und fischt ihn raus.
Und dann schüttelt sich Norbi erst mal trocken. Nur gut, dass er ganz kurze Haare hat 😆
Das hört sich echt witzig an ^^ Achja, Hunde sind schon was tolles, schade, dass ich mir keinen halten kann. Bei uns an den Rheinauen gehen die Leute auch viel mit ihren Hunden hin. Da, wo das Wasser nicht so tief ist, tollen auch jede Menge Hunde drin rum, wenn das Wetter schön ist. Der Teil des Wassers ist vom Rhein selber abgetrennt.
Für meine Winnie sind mit Wasser gefüllte Wannen suspekt. Egal, welche Form, Größe oder Tiefe sie haben, Winnie schleicht leicht geduckt von ihnen weg und vergewissert sich mit leichtem Schulterblick, dass sie ihr nicht nachlaufen. :rollauge:
😀
Regen & Co ist für Mailow auch nichts, aber so ne Wanne oder nen Fluß ist toll da gibts immer so viel zu sehen 😀
süß wie mailow nach der leckerlies taucht.sieht richtig erfrischend aus 😀
Oh, er scheint es ja richtig zu genießen :). Jaja, bei dem Wetter muss man sich schon was einfallen lassen, um seinen Tieren eine Abkühlung zu bieten.
Ich wollte eigentlich an die Eder fahren, aber die ist momentan so unberechenbar und gefährlich,da musste man halt ausweichen.
Wasser war für Lena lange Zeit total suspekt. Wenn andere Hunde im Wasser waren und getobt haben, ist sie am Ufer hin und her gelaufen und hat gebellt wie ’ne Doofe, aber rein —- nee, nee, nee, Wasser könnte ja beissen. Irgendwann hat sie gelernt, dass Wasser nicht gefährlich ist, aber sie ist nur soweit rein, wie sie stehen konnte. Wenn wir sie zum Schwimmen animieren wollten, mußten wir schon mit rein. Meist hat sie sich in der Nähe des Ufers ins Wasser geschmissen und wie ein kleiner Elefant mit der Nase Wasser über sich geworfen. Wir haben ihr auch mal ein kleines Planschbecken besorgt, in dass sie sich hätte legen können, aber das war ihr nicht geheuer, da ist sie nicht rein. Inzwischen liegt sie entweder auf der Terrasse oder im Keller bei dieser Hitze.
Roxy ist nicht anders..
Sei es ein Bach, ein See oder andere Gewässer…
Roxy ist sofort drin :lach:
Die bekommt man auch nicht so schnell heraus 😀
Regnet es aber denn geht die Dame nicht mal Gassi :irre:
Regentropfen könnten ja gefährlich sein :huh:
😆 Kenne ich.
Wenn es hier regnet dann gehen meine 2 Herren nur schnell pisseln und dann schwupps rein …
Wenn es Norbi zu heiss wird, oder er nach langem Spielen eine Erfrischung braucht, dann ab in den Bach.
Und gleich mal richtig reinlegen und mit der Schnautze unter Wasser – bis zu den Augen :irre: .
Nur leider geht dabei der Ball oft verloren – und wenn der Bach zu tief ist, darf ich ihn rausholen :dagegen:
Ist gar nicht so einfach, wenn das Wasser ganz trüb ist.
@ Sittichlady, das würd ich gern mal sehen mit der Schnauze im Wasser ^^ . Hast du davon Bilder?
Das würde mich allerdings auch interessieren :] mag ich mir auch witzig vorstellen :lach:
* mal suchen geh * :winkewinke:
(unter tausenden Fotos)
Hihi, danke für die Mühe, hoffe, du wirst fündig :dafür:
:yahoo: *freu*
Ich bin super gespannt 😀
So Leute!
Hat doch nicht so lange gedauert (Ordnung sei Dank – wären nur alle Bilder schon geordnet :huh: )
Hier bitte schön:
Ahh, lecker Wasser
[ img ]
Was ist? Mir ist heiss :nixweiss:
[ img ]
Oh, tut das gut
[ img ]
„Ohne Worte“
[ img ]
[ img ]
oh wie süüß, vor allem das mit der Schnute im Wasser :lach: :lach: :lach:
Danke fürs Raussuchen 🙂
:love: ach ist das herrlich..
Das ist wirklich mal eine Abkühlung *hihi*
Süß :rolleyes:
Roxy schaut immer genauso :lach:
:bravo: Das sind ja tolle Bilder, da möchte man gleich mit machen :bravo:
@ Pepsi: Das will ich sehen, wie du da mitmachst :groehl:
Ich auch.
Der würde sicher viel Spaß mit dir im Bach haben 😆
Aber im Moment ist das Bächlein ein reissendesFlüßchen, wo auch Norbi nicht reindarf.
Er geht aber auch von selbst nicht rein.
Wegen Schnautze unter Wasser – er trinkt auch öfter so,
wenn es richtig warm ist und kein Bach in der Nähe :irre:
Oder Moni zu viel mit ihm gespielt hat.
Wie der Fußboden danach aussieht, könnt ihr euch sicher vorstellen.
Unsere Biene hat ein eigenes kleines Planschbecken – wenn sie einige Runden durch den Garten gelaufen ist, muss sie sich erstmal dort kurz abkühlen. Sie legt sich dann oft richtig rein. 😀 :sonne: Jule unser 2. Hund ist dagegen ziemlich wasserscheu
Na Pepsi dann mal los 😀
Bei so vielen Aufforderungen ist es ja schon bald unhöfflich diese abzuschlagen :lach:
Benutzt er seine Nase als Strohhalm :kopfkratz: ich meine ich kann mir das schon nervig vorstellen es alles immer nur mit der Zunge aufzunehmen :rollauge: :lach:
Ach was wenn ich mal bei euch in der Nähe bin und es warm ist hüpf ich mit ihm rein 😀
*freu* 😀
Also das wäre sicher unangenehm :lach:
Nee, er benutzt sie nicht als Strohhalm. :hihihi:
Warum er das macht, keine Ahnung – als Abkühlung? :nixweiss:
Oder weil es ihm einfach Spaß macht.
@ Viola
Bist herzlich Willkommen.
Norbi freut sich immer auf Besuch, der mit ihm dann stundenlang spielt :lach: – fragt Moni.
Dann brauchst du sicher eine Erfrischung.
Norbi nimmt ja meist den Ball mit ins Wasser und da der aus Gummi ist, geht er unter.
Ist der Bach nicht zu tief, holt er ihn glaich mit der Schnautze raus.
Da sind dann auch mal die Augen unter Wasser. :hihihi:
Und ist er tiefer, dann sucht Norbi mit seinen Pfoten den Grund ab;
hat er ihn gefunden, rollt er ihn mit der Pfote an eine seichtere Stelle und schnappt ihn sich dann.
Wenn er ihn gar nicht findet, schaut er mich hilfesuchend an
und dann rennt Walli schon nach einem Rechen (Harcke) und fischt ihn raus.
Und dann schüttelt sich Norbi erst mal trocken.
Nur gut, dass er ganz kurze Haare hat 😆
Das hört sich echt witzig an ^^
Achja, Hunde sind schon was tolles, schade, dass ich mir keinen halten kann.
Bei uns an den Rheinauen gehen die Leute auch viel mit ihren Hunden hin. Da, wo das Wasser nicht so tief ist, tollen auch jede Menge Hunde drin rum, wenn das Wetter schön ist. Der Teil des Wassers ist vom Rhein selber abgetrennt.