ab wann decken lassen?

meine katze ist jetzt das erster mal rollig. würde sie gerne einmal babys bekommen lassen und dann kastrieren.

kann man das jetzt schon machen, oder lieber noch nicht.

sie ist ca. 6 monate alt.

8 Antworten auf „ab wann decken lassen?“

  1. Hallo!

    Sind die Eltern der Katze bekannt? Ist sie auf Krankheiten untersucht? Habt ihr euch genug mit Zucht und allem was dazu gehört beschäftigt? Warum wollt ihr überhaupt Nachwuchs?

    Es sitzen so viele Katzen in den Tierheimen, die sich nach einem neuen Zuhause sehnen.

    Wenn nicht, dann solltet ihr der Katze (und allen anderen) zu Liebe auf Nachwuchs verzichten.

    Gruß

    Tiger

  2. Hallo Jessikim,

    würdest Du ein 12-jähriges Kind auch einfach mal ein Baby kriegen lassen?

    Deine Katze ist noch lange nicht ausgewachsen und Du solltest ihr zuliebe auf das Decken zum jetzigen Zeitpunkt verzichten. So eine Schwangerschaft und die Jungenaufzucht anschließend kosten sehr viel Kraft und Energie, die Deine Katze zum jetzigen Zeitpunkt noch für ihre eigene Entwicklung benötigt.

    Grundsätzlich stelle auch ich mir die Frage, warum Du einmal Babys von ihr haben möchtest. Hast Du schon Abnehmer für die Kleinen oder willst Du sie selber alle behalten?

    Das Katzen einmal Babys haben sollten, ist inzwischen widerlegt. Sie wird auch ohne je Babys gehabt zu haben eine gesunde Katze sein, wenn die übrigen Umstände stimmen.

    Überleg es Dir wirklich gut, ob Du sie wirklich decken lassen willst, grade in Anbetracht der unzähligen Tiere, die im Tierheim sitzen.

    Wärst Du auf mögliche Komplikationen, die gegebenenfalls einen sehr hohen Kosten-und Zeitaufwand erfordern eingestellt?

    Und auch ohne Komplikationen ist mit deutlichen Mehrkosten für ausgewogenes Spezial- Futter und Tierarzt (Check, Wurmkuren, Impfungen etc.) zu rechnen.

    Sicherlich sind kleine Katzenkinder zuckersüß, allerdings ist diese Zeit rel. schnell vorbei. Übrig bleibt eine ausgewachsene Katze, die auch in den nächsten 15 Jahren +/- ein liebevolles und verantwortungsbewußtes Heim haben möchte.

  3. Hallo!

    Du warst das doch, die Probs mit der Katze und dem Kater hatte? Du im 7.Stockwerk, Dein Freund im 4. Stockwerk – und der Kater darf nach draußen, oder?

    Tut mir leid, wenn ich das lese (ich habe darauf nicht geantwortet, weil Tintinelli das bereits in meinem Sinne gemacht hatte), denn katzenfreundlich dürfte die Umgebung eines Hochhauses nicht sein.

    Okay, darum geht es hier jetzt nicht – ich frage mich allerdings, welcher Kater die Kätzin decken soll? Der Kater, der bei Deinem Freund lebt? Ich gehe mal davon aus, daß Deine Katzen keiner besonderen Rasse angehören?

    Ich kann verstehen, daß Du gerne Kitten haben möchtest, es ist ein wundervolles Erlebnis. Ich habe meine Miss Marple, eine Norwegische Waldkatze, auch decken lassen. Allerdings hatte ich mir vorher unzählige Literatur gekauft, mich mit meiner Tierärztin beraten und katzenfreundliche Menschen gefunden, die die Kitten dann haben wollten. Die Geburt der Kitten war sehr, sehr schwierig – ich musste Geburtshilfe leisten und war froh, daß ich alles wusste – Kitten und Mama wären sonst gestorben …

    Deine Katze ist definitiv zu jung – jetzt wäre der richtige Zeitpunkt zur Kastration.

    Ich stimme Tiger zu: Die Tierheime sind voll mit Katzen – Süderstraße – Dein Tierheim in der Nähe – die haben Kitten. Und Deine Katze würde Kitten wahrscheinlich eher akzeptieren als einen 6 Jahre alten Kater …

    Bitte überlege es Dir sehr genau!

  4. ja, ich war es. mittlerweile geht er an ihr vorbei, ohne sie anzufauchen oder ähnliches.

    lag sogar eben auf dem kratzbaum in der stube. ich glaube er gewöhnt sich so langsam an die situation.

    lassen ihn aber auch alle zeit der welt.

    ich habe den kater auch bei mir. er war nur zum übergang bei meinem freund (im 4. stock, damit er durch das treppenhaus nach draußen kam).

    7. stock ist nicht gut.. das weiß ich. wir wollen es auch so schnell wie es geht ändern, damit er wieder raus kann und sie sich auch an draußen gewöhnt.

    aber das ist nicht so einfach. hoffe allerdings, das es schnell klappt.

    das mit dem babys kriegen, habe ich meinem freund auch genauso wie ihr es mir erklärt habt ihm erklärt, aber er würde gerne kitten haben.

    klar, ich auch, aber ich habe auch schon weiter gedacht….weil es ja echt soooooooo viele gibt und selber behalten würde nicht gehen.

    naja, werde mich wohl auch dazu entschließen und sie kastrieren lassen, damit sie nicht dauer rollig wird so wie meine weg gelaufene katze.

  5. asso, noch was. meine weg gelaufene katze hatte auch babys bekommen. ist allerdings jetzt schon min. 3 jahre her.

    war auch bei der geburt dabei und habe ihr beigestanden.

    zum glück ging alles bei ihr ohne komplikationen.

    1 davon war sogar im whiskas kalender 2003…. smile

  6. Das ist eine sehr gute Entscheidung – ich bin sicher, daß Du Deinen Freund auch noch überzeugen kannst! 🙂

    Noch ein Tip: Damit Ihr weggelaufene Katzen wiederfinden könnt, lasst sie bitte chippen oder tätowieren. Bei der Katze kann das gleichzeitig mit der Kastration gemacht werden, beim Kater mal, wenn er geimpft wird …

    Und wenn Ihr umzieht, sucht Euch bloß eine ruhige Gegend aus! Es verunglücken so viele Katzen ….

  7. Hallo Jessikim,

    das ist wirklich eine gute Entscheidung. Dein Mädel wird es Dir danken, und mit ihm 4 – 6 (oder noch mehr Katzen(kinder) aus dem TH, die so nun eine Chance mehr haben ;-).

    Noch was anderes: Wenn ich Dich richtig verstehe, ist Deine Kätzin bislang den Freigang nicht gewöhnt? Dann solltest Du Dir vielleicht auch überlegen, ob Du sie überhaupt daran gewöhnen willst. Freigang ist nicht ungefährlich, und er wird zunehmend gefährlicher. Autos, Rattengift, tierquälerische Idioten – das sind nur ein paar Beispiele. Inzwischen raten selbst viele Tierheime, Katzen nicht mehr an den (unkontrollierten) Freigang zu gewöhnen. Und gerade in einer Hochhausgegend ist es ja meist nicht wirklich katzengerecht draußen…

  8. danke für eure antworten. chippen ist eine sehr gute idee, nur ich denke, das es auch wieder ne menge geld ist oder?

    weiß jemand, was eine kastration und das chippen kostet?

    zum thema freil lauf.

    mein kater ist damit aufgewachsen immer raus zu kommen. deswegen hatte ich ihn ja zu meinem freund gegeben, da er da mehr chancen hatte.

    heißt also, wenn wir irgendwann zusammen ziehen und ne erdgeschoss wohnung haben, möchte ich ihm das wieder ermöglichen. und sie kann ich dann ja nicht daran hindern. wäre ja sicherlich fies.

    auch wenn ich immer angst habe/hatte, das etwas passiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert