:lachweg:
Ooooch, nach dem ersten Foto dachte ich schon, Rangi hätte etwas gekocht! 😀
Das lernt Rangi dann vielleicht auch noch! 😉
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
:lachweg:
Ooooch, nach dem ersten Foto dachte ich schon, Rangi hätte etwas gekocht! 😀
Das lernt Rangi dann vielleicht auch noch! 😉
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo Daniela!
Keine Angst, das ist ganz normales Zickengehabe! 😀
Oft sind die Weibchen die Chefs im Käfig und die Männchen müssen ganz schön zurückstecken!
Da wird auch schon mal gezwickt und gehackt, im nächsten Moment schon wieder geschmust.
Du brauchst Dir keine Sorgen machen, dieses Verhalten ist ganz normal bei einem Welli-Paar und Du solltest auch nicht eingreifen. Dein Pluto weiß sich schon zu wehren und auch wenn es so aussieht, als würde er zu kurz kommen: meist ist das nicht der Fall.
Eingreifen mußt du nur, wenn es ständig blutige Auseinandersetzungen gibt.
Mädels zicken nun mal gerne herum!
😀
Und die Jungs wehren sich nicht! Was tut man nicht alles für seine Angebetete?
der kerl tut sich ja nich wehren. nur sehr(!!!!) selten macht er andeutungen, ansonnsten gibt er immer nach..
Hallo,
so ein „Zickengehabe“ ist ja relativ normal.
Du sagst, der Kerl wehrt sich nicht. Aber fliegt er dann denn wenigstens weg?
Er müsste wegfliegen, wenn er angegriffen wird. Es darf auch nicht sein, dass die Henne auf ihn einhackt und er dann einfach sitzenbleibt. Das ist nicht normal.
Ich habe es schon erlebt, dass geschwächte Vögel im Schwarm zum Angriffsobjekt werden. Solange die Vögel gesund sind, wehren sie sich, starten einen Gegenangriff oder flüchten.
Bleibt der angegriffene Vogel quiekend da einfach sitzen, dann stimmt da etwas nicht. Dann ist er womöglich zu schwach, sich zu wehren.
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
er bleibt meist sitzen. bzw er lässt sien weilchen hacken und dann fliegt er. aber abends („pluto hing dann waagerecht von der stange weil er sich mit einem fuß noch am gitter gehalten hat, sonst hinge er senkrecht oder wär aufm boden gelandet.“) da bleibt er einfach am gitter hängen.
Wenn er am Gitter hängt, ist das harmlos.
Man muss nur aufpassen, wenn mal ein Vogel krank ist, dass er von dem anderen Vogel nicht derart weggehackt wird, dass der kranke Vogel dann auf dem Boden sitzen bleibt.
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
also muss ich nichts unternehmen, obwohl er so gequält quiekt? 😥
Ich kann mir nur schwer vorstellen, wie „gequält quieken“ bei Deinem Welli klingt.
Wenn Du aber so starke Zweifel hast, dann geh‘ m. E. nach lieber einmal mehr zum vogelkundigen Tierarzt als zu wenig.
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
kann man son „gequältes quieken“ mal aufnehmen und reinstellen?
also….wie*g*
…..damit da mal eine vorstellung kommt
Ich habe keine Tonaufnahme von etwas.
Aber wäre generell mal eine gute Idee, Tonaufnahmen zu sammeln und anhand derer Verhalten zu deuten.
(Das gibt’s auch noch nichts in der Literatur oder im Web.)
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂