Hi Ihr Lieben,
ich bin auf der Suche nach einer Quelle, bei der ich die genaue Dosierung von Ivomec mal durchlesen kann. Da ich das Zeug selbst noch nie benutzt habe, hab ich mich mal auf die Suche gemacht, aber noch nichts gefunden.
Hi Ihr Lieben,
ich bin auf der Suche nach einer Quelle, bei der ich die genaue Dosierung von Ivomec mal durchlesen kann. Da ich das Zeug selbst noch nie benutzt habe, hab ich mich mal auf die Suche gemacht, aber noch nichts gefunden.
Hallo
Ich habe folgendes Problem, und zwar habe ich eine Perser Katze, ich kann bei ihr kämmen wie ich will, im Winter verknotet sie immer so stark das ich sie schehren lassen muß, dises Jahr konnten wir es bis jetzt heraus zögern, sie ist aber am halben rücken total verfilzt, das ist wie ein richtiger Panzer, ich versuche so gut es geht es wegzuschneiden, komme aber nicht weit weil , das verfilzte haar direkt auf der haut liegt.
ich möchte sie so ungern schon wieder schehren, sie ist schon 13 jahre alt und verkraftet die narkose nicht mehr so gut und natürlich ist aufwachgen und plötzlich nackt sein, auch nicht so toll für sie.
Habt ihr eine idee was ich da machen kann das sie das verfilzte Haar etwas auf oder ablösst? irgendwas zum draufschmieren oder so?
Hoffe mir kann jemand helfen
Liebe Grüße
Ina
😆 Genau einen wunderschönen Ostermontag
Ich hoffe der Osterhase war fleissig 😉
Von einer Sedation hab ich ja noch garnichts gehört, das werde ich meinen Tierarzt mal vorschlagen.
Danke
Ich kämme sie immer mit einen Flohkamm, mit Bürsten bekomm ich kaum was raus.
Naja mögen tut sie das eigentlich garnicht und ich muß sie immer ziemlich festhalten.
Liebe Grüße
Ina
Fleissig….naja nicht wirklich *gg*
wie oft kämmst du denn deine süße?
Ich schätze mal dir bleibt da nichts anderes übrig außer scheren.
Ich kenne auch Leute, die ihre Perser immer kämmen, aber es hilft nichts.,deren Fell verpfilzt trotzdem an manchen stellen.
Hallöchen!!!
Ich hatte früher auch zwei Perserkatzen. Die gingen supergerne nach Draussen, leider bei jedem Wetter… auch sie schafften es, TROTZ täglichem Bürsten immer wieder solche Knöpfe/Verfilzungen hinzubekommen, die man nicht mehr so einfach rauszupfen konnte.
Ich benutze dann einen speziellen HUNDEKAMM für verfiltzte Hundehaare… ich weiss nicht wie das Ding heisst.. aber es ist so ein Kamm mit Klingenähnlichen Zähnen dran…. die Unterseite stumpf, damit man das Tier nicht verletzen kann, die Oberseite aber Klingenscharf! Damit fährt man unter die Knöpfe und zieht die Klingen dann nach oben… man „zerschneidet“ die Knöpfe also in Streifen. So lassen sie sich danach viel besser rausnehmen, weil man dann nicht mehr mit einem Riesenklotz sondern nur mit dünnen Streifen kämpft. 🙂
Viel Glück!
Gruss Frechdachs