Unterschiedliche Arten zu scheren?

Meine steht zwar nicht immer draußen, aber schon den ganzen Tag über…jetzt kann man ja nicht mehr solche eine Schur machen, nicht??

9 Antworten auf „Unterschiedliche Arten zu scheren?“

  1. Hallo Ihr beiden!

    Herzlich willkommen hier im Forum!

    Vermutlich ist das ganz einfach – ich glaube prinzipiell erst mal nicht, daß der Kleine krank ist. Vielmehr braucht er einen Partner, er fühlt sich einfach einsam und alleine. Mit einem Artgenossen (bitte keinen Nymphen als Partner besorgen!) wird sich sein Verhalten schnell ändern 😉 .

    LG

    Meike

  2. Hi. Danke für die prompte Antwort. Wir dachten es ist sinnvoll mit der Anschaffung eines zweiten Wellensittichs noch zu warten, damit sich Muck erstmal an uns gewöhnt. Oder?

  3. Hallo!

    Wielange ist der Kleine denn schon bei Euch?

    Länger als 2 Wochen würde ich nicht warten, auch 2 Wellis zusammen werden zahm, es dauert zwar ein bißchen länger, dafür sind sie aber viel glücklicher!

    Ihr werdet staunen, wie schnell der Kleine auflebt und was die beiden zusammen alles anstellen werden! 😀

  4. Jetzt fragen wir uns, ob ers noch lange macht. Er liegt flach am Boden, hat sich ganz in eine Ecke zurückgezogen. Atmet schwer, hat die Augen geschlossen. Was meint ihr? Erholt er sich noch mal?

  5. Hallo!

    Sucht Euch bitte unbedingt einen vogelkundigen TA und fahrt noch heute abend hin. Sonst wird der Kleine vermutlich wirklich die längste Zeit gelebt haben… 🙁

    Ich drück Euch ganz fest die Daumen!

    LG

    Meike

    PS: Wenn Ihr postet, woher Ihr kommt, dann hat vielleicht jemand einen Tip für einen guten TA!

  6. Na vielen Dank für Eure Reaktionen. Wir sind heute erstmal zur Tiehandlung gefahren. Die waren auch ganz erstaunt und haben uns zum Tierarzt geschickt. Als wir wieder zu Hause waren saß Muck schon wieder munter im Käfig, hatte auch keinen Durchfall mehr. Komisch, oder?

    Jedenfalls sitzt er jetzt auf seinem Kletterbaum und scheint sich ganz wohl zu fühlen, obwohl er manchmal sehr schläfrig wirkt.

    Wir kommen aus Bielefeld

    Bis denn Ron und Steffi

  7. Hallo!

    Ihr solltet trotzdem unbedingt zum Tierarzt gehen. In Bielefeld selber gibt es m.W. leider keinen VogelTA (komme gebürtig aus Bad Oeynhausen 😉 ), die nächste gute Anlaufadresse wäre für Euch wohl die Tierklinik Quernheim bzw. die TÄ Fr. Dr. Albers dort. Der Weg ist zwar etwas länger, aber das lohnt sich.

    Normale TÄ machen in ihrem Studium fast gar keine Kurse über Vögel, sind daher leider dementsprechend wenig versiert, was den Umgang und die Behandlung von Vögeln anlangt. Ich schreibe das deshalb so deutlich, weil solche „Behandlungen“ unkundiger Tierärzte leider nicht selten zum Tod des Tieres führen. Nur die wenigsten dieser TÄ geben auch zu, daß sie fast gar keine Ahnung von Vögeln haben, weswegen sich immer wieder Vogelbesitzer nach solchen TA-Besuchen wundern, wenn der Vogel trotz der Behandlung (oder gerade wegen der Behandlung) stirbt…

    LG

    Meike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert