Reisfinken

Hallo alle!
ich habe hier im forum mal lrumgeschaut aber leider kein thema über reisfinken gefunden! ich bin so stolz auf meine reisis, da ich sie erst vor wenigen monaten gekauft habe, sie erst 9 monate alt sind, und schon 7 eier gelegt haben 🙂 , woraus dann 4 kleine küken kamen 😀 ! ich liebe meine vögel und die kleinen fangen auch bald an zu fliegen! ich nehme sie mir jeden tag aus dem nistkasten heraus um sie zu streicheln ^^ und zu bewundern, (denn sie haben so weiche federn, und so zarte haut) wobei ich ziemlich froh, das die beiden eltern großes verständnis mir gegenüber aufbringen! ich wollte das hier nur mal erwähnt haben!! 😛

22 Antworten auf „Reisfinken“

  1. Hallo und herzlich willkommen!

    Reisfinken habe ich nicht – dafür aber zurzeit elf Wellensittiche. Wenn ich mehr Platz hätte, würde ich auch noch andere Vogelarten halten. 🙂

    Liebe Grüße

  2. is ja krass so viele?! o.O
    cool 🙂
    ja ich versuche mir bald eine angepasste, holzvoilere für mein zimmer zu bauen! mit meiner oma 😀 (ja, sie kann sehr gut mit holz umgehen)
    ja mehr reisfinken darf ich leider nicht haben :c
    aber eigendlich reichen mir auch 6 stück… ich brauche nur eine größere voilere…schön, wer hat noch irgendwelche vögel?

    liebe grüße Hawk_Eye

  3. Hallo Hawk_Eye!

    Herzlich willkommen in der Prachtfinken-Rubrik des Haustier-Centers. Wie schön, dass endlich mal jemand mit Prachtfinken hergefunden hat und hier postet. *schnelldiespinnwebenwegputz* 🙂

    Meine Finken sind Zebrafinken – die niedlichen kleinen Mäp-mäps. Außerdem besteht die Australier-WG noch aus Wellen- und Pennantsittichen.

    Über Bilder würde ich mich auch freuen – Reisfinken sind ja auch besonders hübsche, wenn auch gegenüber meinen Zebras reichlich riesige Finken.

  4. schön, dass ihr so viele vögel habt! o.O nein also pepsi (viele vögel;ja! aber so viele vögel….oh man na dann viel spaß damit)
    eigendlich brauche ich keine fotos reinzustellen, ihr müsst nur auf meine homepage gehen! die habe ich extra für meine reisis erstellt 🙂
    da sind eine menge fotos drauf (â??unter „Meine Bilder“) also das männchen heißt >joseph<, das weibchen heißt >joy<, die 4 kleinen küken (da es bei reisfinken nicht einfach is das geschlecht zu bestimmen habe ich unisex namen verwendet) heißen: >joyce<, >jordan<, >jona<, >jules<

    http://www.reisfinken.piczo.com

    danke, danke dass ihr etwas geschrieben habt!
    gruß Hawk_Eye

  5. hey pinguin, deine australier-wg ist ja echt beeindruckend! meinen respekt! 🙂 :dafür:
    man sollte kein tier der welt alleine halten, besonders bögel nicht :dafür:

  6. Zu deiner HP
    Ich will nicht meckern sondern nur helfen.Wenn du Bilder verwendest die du NICHT selbst gemacht hast MUSST du die Quelle angeben, sonst kann es ärger geben! Das gleiche gilt für Texte;)

    Sehr schöne Finken hast du da;)

    Meine „vielen“ Vögel leben alle draußen in einer Voliere 😉

  7. Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Päärchen Reidsfinken und auch wenn sie nicht zahm waren,waren es doch tolle Vögel. Neugierig,witzig und immer in Aktion.

  8. ja danke für deine hilfe pepsi 🙂
    das mit den bildern werde ich bei der nächsten gelegenheit ändern aber texte habe ich fast nicht übernommen, außer vielleicht mal ein oder zwei sätze, wenn ich eine gute formulierung nicht wusste, aber trotzdem danke

  9. Die beiden Altvögel und 2 Küken sind gestorben, sie sind verhunugert, weil niemand nach ihnen gesehen hat, als ich mit meinen Eltern weg war! ;( Ich war 5 Tage weg und ich habe ihnen einen randvollen Futternapf und zu dem normalen Wassernapf noch die Vogeldusche voll gemacht! Und als ich wieder nach Hause kam, lagen die 4 tot auf der Erde, und die beiden Überlebenden kauerten in der Ecke zusammengekuschelt! Ich habe sie mir geschnappt, und ihnen sofort Verpflegung gegeben! Jetzt sind die beiden wieder wohl auf, es sind sogar Männchen und Weibchen (warscheinlich schon seit dem Anfang ein Pärchen…) Bald bekomme ich einen Nymphensittich dazu, mal sehen wie sich die 3 dann verstehen… Eigentlich müssten die sich sehr gut verstehen, da Nymphensittiche sehr verspielte vögel sind, und Reisfinken sehr Aktive Tiere. Und außerdem habe ihc extra im Fachmarkt ein „Anti-Agressiv“ Tier genommen.

  10. Bitte hol dir 2 Nymphensittich, auch die brauchen einen Partner 😉

    Das mit deinen Finken tut mir leid ;(

    Hast du jemanden beauftragt nach ihnen zu schauen und ihnen futter zu geben?

  11. hallo!
    deine Seite ist wirklich sehr schön, es sind ja auch sehr schöne Tiere.
    wieso hast du denn Keinen beautragt nach den Vögeln zu schauen?
    trotzdem weiterhin viel Spaß mit deiner Bande!

  12. Hallo,

    da es hier ja um Reisfinken geht, möchte ich mal ein Bild von einem Reisfinken beisteuern:

    [url=’http://www.oldskoolman.de/bilder/plog-content/images/natur/voegel/reisfinken.jpg‘][ img ][/url]

    Ich hoffe, es gefällt Euch.

    Liebe Grüße aus Berlin
    OldSkoolMan

  13. Nee, bedaure, mit Reisfinken ist dies das einzige Foto. Eventuell hab ich auf der Festplatte noch irgendwo eins. Da müßte ich mal suchen.

  14. Bei dem zweiten Bild ist mir ein kleines Malheur passiert und editieren kann man den Beitrag ja nicht mehr: Da hab ich versehentlich das Vorschaubild verlinkt, statt das große Bild. Hier also noch der [url=’http://www.oldskoolman.de/bilder/plog-content/images/natur/voegel/reisfink-prachtfink.jpg‘]Link zum großen Reisfink[/url]

    OldSkoolMan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert