Ich würde nur ganz wenig Blumenkohl- und Kohlrabiblätter geben … wenn überhaupt. Jetzt ist es natürlich schwierig für die Kleine frische Kräuter zu finden. Was Du natürlich immer anbieten kannst ist Heu.
Kohl dürfen Schildkröten gar nicht. Genauso wenig dürfen sie Salat fressen.
Sie mögen auch gerne Golliwog. Löwenzahn. Vielleicht findest du ja hier und da auf einer Wiese, nicht direkt von der Straße, auf der noch Löwenzahn wächst. Vogelmirre fressen sie auch gerne, oder wie Carla64 schon geschrieben hat Heu. Es ist sehr schwierig zu dieser Zeit Futter für die schildkröten zu sammeln.
Aber Google doch einfach mal. Da bekommst du bestimmt jede Menge Info.
Entschuldige in dem Fall meine Falschaussage :O Also ich persönlich bin auch sehr streng was die Fütterung anbelangt … meine bekommen überhaupt kein Gemüse und als Früchte nur kleine Himbeeren oder Brombeeren. Hatte aber im Inernet nachgelesen, dass sie zum Teil und auch je nach Jahreszeit Kohlblätter fressen. Ist ja auch doof, dass immer so Unterschiedliches geschrieben wird :motz:
@katha96 … Also wie Biggi sagt … keine Kohlblätter. Es gibt von Agrobs sehr gute Futterwüfel die nur aus gepresstem Heu bestehen und wenn Du sonst kein frisches Futter findest, kanns Du die ja mal ausprobieren. Nächsten Winter würde ich Deine kleine Schildkröte eine richtige Winterstarre halten lassen, ist für sie auch viel besser 😉
Freilandgehege hört sich toll an :daumen: Wenn Du ihr Löwenzahn und Wegerich geben kannst, würde ich kein sonstiges Gemüse dazufüttern. Kräuter sind einfach das beste für die Panzernasen.
Das Futter von Agrobs ist wirklich gut und wird überall empfohlen. Es sind eigentlich nur gepresste Heu-Würfel oder lose trockene Kräuter, die man vorher ordentlich mit Wasser einweicht. Bitte nicht eiweissreiches und Vitamin-Futter kaufen, sonst wachsen sie zu schnell und es ist sehr ungesund für sie.
Sonst musst Du Dir überlegen, ob Du ihr doch wenigstens ein paar Wochen Winterschlaf gönnst :nixweiss:
Vielleicht war es zu warm, dass die Kleine nicht eingeschlafen ist. Hast Du das Futter bekommen was ich Dir empfohlen hatte oder hast Du draussen noch Kräuter gefunden?
Hoffentlich haben sie in der Zoohandlung in der Du morgen hinfährst gutes Futter. LASS DIR NICHTS ANDREHEN mit zuviel Eiweiss und Vitaminen :nicken: Frag nach dem AGROBS Futter, das ist sehr naturbelassen und gut für die Krötchen 🙂
Da kannst du geeignete Kräuter für Schildkröten finden. Mach dich deinem Tier zuliebe bitte auf die Suche. Irgendeine Pflanze wird es geben.
Was du in der Zoohandlung mitnehmen kannst, wenn sie es hat ist Golliwog. Das fressen die Schildkröten sehr gerne. Aber bitte auch noch anderes Futter anbieten.
AGROB ist zwar ein gutes SK Futter, allerdings nur als Zugabe zu Kräutern zu geben.
AGROB ist zwar ein gutes SK Futter, allerdings nur als Zugabe zu Kräutern zu geben.
Ach … habe ich schon wieder Mist erzählt :O Gibt es überhaupt in den Zoohandlungen gutes Alleinfutter oder Hauptfutter :nixweiss:
Leider nicht. Das bedeutet man muss durch unberührte Wiesen mit dem Naturführer mit einer Tüte umherstreifen und Kräuter suchen, oder man versucht die Futterpflanzen im Garten anzubauen.
Ich hab auch umdenken müssen. Früher hab ich SK-Futter im Zoohandel gekauft. Mittlerweile weiß ich, dass es nicht geeignet ist. :nixweiss:
Hallo katha96
Ich würde nur ganz wenig Blumenkohl- und Kohlrabiblätter geben … wenn überhaupt. Jetzt ist es natürlich schwierig für die Kleine frische Kräuter zu finden. Was Du natürlich immer anbieten kannst ist Heu.
Kohl dürfen Schildkröten gar nicht. Genauso wenig dürfen sie Salat fressen.
Sie mögen auch gerne Golliwog. Löwenzahn. Vielleicht findest du ja hier und da auf einer Wiese, nicht direkt von der Straße, auf der noch Löwenzahn wächst. Vogelmirre fressen sie auch gerne, oder wie Carla64 schon geschrieben hat Heu. Es ist sehr schwierig zu dieser Zeit Futter für die schildkröten zu sammeln.
Aber Google doch einfach mal. Da bekommst du bestimmt jede Menge Info.
Entschuldige in dem Fall meine Falschaussage :O Also ich persönlich bin auch sehr streng was die Fütterung anbelangt … meine bekommen überhaupt kein Gemüse und als Früchte nur kleine Himbeeren oder Brombeeren. Hatte aber im Inernet nachgelesen, dass sie zum Teil und auch je nach Jahreszeit Kohlblätter fressen. Ist ja auch doof, dass immer so Unterschiedliches geschrieben wird :motz:
@katha96 … Also wie Biggi sagt … keine Kohlblätter. Es gibt von Agrobs sehr gute Futterwüfel die nur aus gepresstem Heu bestehen und wenn Du sonst kein frisches Futter findest, kanns Du die ja mal ausprobieren. Nächsten Winter würde ich Deine kleine Schildkröte eine richtige Winterstarre halten lassen, ist für sie auch viel besser 😉
diesen winter kommt sie auch in den winterschlaf
…nur meine schildkröte will kein heu fressen
Katha96, du hattest doch in diesem Thread geschrieben, dass die Winterruhe bei deiner Schildkröte schon vorbei ist.
Vielleicht findest du doch noch drausen ein paar Futterpflanzen.
Noch einen kleinen Tip für dich.
Schau doch mal beiVilla Testudo rein. Da stehen viele interessante Dinge. Da kannst du lange schmökern.
So so … dann ist die Kleine ja schon verwöhnt 😉 Was bietest Du ihr denn zum fressen an und was frisst sie gerne?
SIE KRIEGT MEIST LWENZAHN UND WEGERRICH UND IM SOMMER KRIEGT SIE DANN EIN SCHOÖNES FREILANGGEHEGEN WO ES DAN MEHR AUSWAHL GIBT
Freilandgehege hört sich toll an :daumen: Wenn Du ihr Löwenzahn und Wegerich geben kannst, würde ich kein sonstiges Gemüse dazufüttern. Kräuter sind einfach das beste für die Panzernasen.
das find ich auch nur jetzt find ich kein löwenzahn oder wegerich mer nur noch stummel was soll ich machen :nixweiss:
Das Futter von Agrobs ist wirklich gut und wird überall empfohlen. Es sind eigentlich nur gepresste Heu-Würfel oder lose trockene Kräuter, die man vorher ordentlich mit Wasser einweicht. Bitte nicht eiweissreiches und Vitamin-Futter kaufen, sonst wachsen sie zu schnell und es ist sehr ungesund für sie.
Sonst musst Du Dir überlegen, ob Du ihr doch wenigstens ein paar Wochen Winterschlaf gönnst :nixweiss:
sie war schon 14tage und eigentlich ganz unruich denn irgendwie wen ich rein kamwar sie immer wach
Vielleicht war es zu warm, dass die Kleine nicht eingeschlafen ist. Hast Du das Futter bekommen was ich Dir empfohlen hatte oder hast Du draussen noch Kräuter gefunden?
wir fahren montag in eine zohandlung immoment geben wir was sie auch frisst ist veld salat
Hoffentlich haben sie in der Zoohandlung in der Du morgen hinfährst gutes Futter. LASS DIR NICHTS ANDREHEN mit zuviel Eiweiss und Vitaminen :nicken: Frag nach dem AGROBS Futter, das ist sehr naturbelassen und gut für die Krötchen 🙂
Bitte geb der Kleinen kein Salat. Schon gar nicht einen aus dem Supermarkt. Das schadet dem Tierchen.
Schau mal hier
Da kannst du geeignete Kräuter für Schildkröten finden. Mach dich deinem Tier zuliebe bitte auf die Suche. Irgendeine Pflanze wird es geben.
Was du in der Zoohandlung mitnehmen kannst, wenn sie es hat ist Golliwog. Das fressen die Schildkröten sehr gerne. Aber bitte auch noch anderes Futter anbieten.
AGROB ist zwar ein gutes SK Futter, allerdings nur als Zugabe zu Kräutern zu geben.
Ach … habe ich schon wieder Mist erzählt :O Gibt es überhaupt in den Zoohandlungen gutes Alleinfutter oder Hauptfutter :nixweiss:
Leider nicht. Das bedeutet man muss durch unberührte Wiesen mit dem Naturführer mit einer Tüte umherstreifen und Kräuter suchen, oder man versucht die Futterpflanzen im Garten anzubauen.
Ich hab auch umdenken müssen. Früher hab ich SK-Futter im Zoohandel gekauft. Mittlerweile weiß ich, dass es nicht geeignet ist. :nixweiss:
@Biggi … Oh je … dann muss katha96 wohl oder übel die Wiesen in ihrer Umgebung nach Kräuter absuchen :nixweiss:
wir nehmen keinen salat aus dem supermarkt den mein klassen kamerad hat ein gewechs haus und da holen wir immer ganz frischen salat
:nicken: