hallo zusammen
meine schildkröte verliert am kopf und am hals vertrocknete haut ist das gefärlich ? es wäre schön wenn ich eine antwort bekomme
hallo zusammen
meine schildkröte verliert am kopf und am hals vertrocknete haut ist das gefärlich ? es wäre schön wenn ich eine antwort bekomme
Hallo katha96
Was hast Du denn für eine Schildkröte? Meine beiden ‚Griechen‘ hatten das als ich sie übernommen habe auch ein bisschen. Sie wurden sehr trocken gehalten und sind aus diesem Grunde auch schlecht gewachsen. Wie hälst Du sie den? Und ist Deine jetzt im Winterschlaf?
ich habe eine maurische und ich hatte sie im winterschlaf als ich sie bekommen habe weil sie erst im juli 07 geboren ist
Wenn ich Dich recht verstehen, ist sie jetzt nicht mehr im Winterschlaf. Dann würde ich sie mal baden, damit die Haut besser weggeht. Soviel ich weiss häuten sich Reptilien wenn sie wachsen.
ok danke für den tipp welche luftfeuchtigkeit muss eigentlich in einem terrarium sein
In Prozenten kann ich Dir das auch nicht sagen, aber es muss regelmässig angefeuchtet werden. Jetzt im Winter ist die Luft sowieso ziemlich trocken. Im Internet findest Du bestimmt genauere Angaben darüber. Ich muss auch noch oft nachlesen was wie genau gemacht wird :nicken:
ok danke eine frage nochhälst du deine schildis drausen oder direnen
Also jetzt schlafen sie tief und fest im Kühlschrank 😀 Da wir erst eben umgezogen sind, haben sie noch kein Aussengehege und das Terrarium ist langsam aber sicher viel zu klein für die beiden Krötchen, da muss auch was Neues gebastelt werden. Am alten Ort waren sie tagsüber draussen und in der Nacht drinnen. Das werde ich hier auch so einrichten :nicken:
wie groß ist dein terrariumdenn un ab wann darf ich meine schildi eigentlich nach drausen
Mein Terrarium ist ca. 1 Meter x 0,5 Meter. Als sie noch klein waren, konnten sie noch auf eine kleine Plattform rauf, aber die Rampe habe ich weggenommen, dafür sind sie jetzt zu gross.
Schildkröten sollten soviel wie möglich draussen sein. Für so eine kleine wie Du hast, muss das Aussengehege einfach sehr sehr sicher eingerichtet werden. Auch von oben muss es geschützt werden mit einem Netz oder Gitter. Hast Du die Möglichkeit Deine Kleine draussen zu halten?
Hallo!
Meine Schildies verlieren auch öfter mal Hautschuppen. Das ist, in etwa eine Häutung, weil sie wachsen.
Wie lange hattes du die Kleine denn in der Winterstarre?
14 tage
… ja ich habe möglichkeinen wir haben einen blumenbeetkasten der ist ungefähr 1mx1m aber es wierd gerade ausgebaut von meinen vater
also meine hatten noch nie Hautschuppen die lose gingen… ich feuchte ein zwei Mal die Woche die Stelle an wo sie schlafen… was auch vor Austrocknung hilft ist nach dem Baden – nicht nach jedem Mal – sie etwas mit Vaseline einzureiben, das kann man alle 2 Monate etwa machen je nach dem wie trocken sie dann wieder sind
Meine latschen zur Zeit x-mal täglich durch das Wasserbecken :groehl: und ein mal wöchentlich gibt es ein künstliches Gewitter im Terrarium 😉
Irgendwo habe ich gelsen, dass das ‚Zwangsbaden‘ für die Krötchen nicht so toll sein soll :nixweiss:
ich mach ja kein zwangsbaden *g* machen die ganz freiwillig
@Drachi, ich hab aber auch schon gelesen, dass man die SK gar nicht mit Vaseline eincremen soll, weil das die Hautporen verschließt. :nicken: Nu weiß ich auch nicht. :nixweiss:
Aber wenn ich mir so im Nachhinein noch meine Gedanken mache, stimmt das eigentlich, seit ich meine SK drausen im Garten halte, oder im Terra Erde habe, die ich auch regelmäßig durchnässe hatten sie keine solche Hautschuppen mehr. :nicken:
@Drachi … sorry wenn’s falsch rüberkam, ich meinte nicht, dass Du Deine Kröchten zwangsbadest. Eigentlich war das eine allgemeine Aussage. Leider weiss ich gar nicht ob das stimmt, dass das schadet :nixweiss: So wie offenbar wegen der Vaseline auch wieder verschiedene Ansichten sind. Wieso ist das so extrem bei der Schildkröten-Haltung? :nixweiss:
Hallo
Die Luftfeuchtigkeit in einem Terrarium von Schildkröten sollte bei 60% liegen.
In Bodennähe ergibt sich eine Wärme von 26-28 Grad.
Da meine Familie Jahre lang Schildkröten und Wasserschildkröten gezüchtet haben,kann ich dir sicher noch einen gutenTipp geben wegen der trockenen Haut, ich melde mich nochmal später…
Gruss
Ich kann dir das noch nahelegen bei deinen Schildkröten:
Vaseline braucht keine Schildkröte,eine Schildkröte muss nach Draussen,nicht unter die Lampe.die die Haut austrocknet.
Zwangsbaden brauchts nicht,die Schildkröte brauch ein Gefäss wo sie selber Baden geht.
Es wird nur empfohlen vor dem Winterschlaf die Schildkröte warm zu baden,zwecks Entlehrung.
Gegen Austrocknung hilft ein Garten und frische Luft und genügend Wasser zum trinken.
Schildkröte verliert wie wir immermal Haut.
Bitte vergesst nicht,dass eine Schildkröte ein Wildtier ist und nicht in eine Wohnung gehört,ist nicht Artgerecht und verboten.
Natürlich kann man jegliches Thema kontrovers diskutieren…
Gruss
Hallo
Hab mal ne frage.
Der Züchter von dem ich meine zwei kleinen schildis bekommen hab hat gesagt das ich die schildis 2 x täglich wassern dh. raus nehmen und in einen becher mit ein bisschen wasser geben soll!
Jetzt hab ich mir gedacht da ich nicht immer dazu komme das ich meine 2 schildis immer ne halbestunde raus gebe könnte ich ja im terrarium ein kleines becken machen für die beiden nur der Züchter meinte ich soll das deswegen machen da die kleinen schildis sonst ertrinken könnten!
jetzt würd ich gerne wissn ob ich ein kleines becken ins terrarium machen kann oda nicht!!
lg
Hallo Carmen
Soviel ich weiss ist Zwangsbaden für Schildkröten nicht so toll. Ein kleines Becken im Terrarium wäre meiner Meinung nach besser. Natürlich muss das Becken so klein sein, dass die Krötchen darin nicht ertrinken können. Du kannst ja auch nur sehr wenig Wasser reintun.
Hoffe Biggi kann Dir auch antworten. Sie hat nämlich zwei kleine Schildkröten und hat viel mehr Erfahrung als ich :nicken:
@Carmen, das was dein Züchter gesagt hat ist komplett falsch.
So wie Nadja es schon geschrieben hat, kannst du ins Terrarium ein kleines Wasserbecken reinstellen. Ich habe dazu einen Blumenuntersetzer aus Plastik genommen . Dann machst du so viel Wasser in den Untersetzer, dass die SK bequem durchlaufen können.
Zwangsbaden ist nicht gut. Du willst ja auch nicht einfach geschnappt werden und ab in die Wanne, oder? Ich verstehe nicht, wie Züchter solche komischen Tips geben können.
Auch SK wollen selber entscheiden, wann sie baden wollen.
Ach ja, sollte mal weißes Zeug im Wasser schwimmen, musst du das Wasser frisch machen, dann hat eine SK Pipi rein gemacht. :nicken: Sonst solltest du das Wasser täglich frisch machen.
danke für die tipps
werds ab jetzt so machen!
lg