P?rchenhaltung oder Gleichgeschlechtliche Haltung?

Hallo!

Ich halte zur Zeit sechs Wellensittiche in einer Voliere. Eigentlich sollten es idealerweise drei Pärchen sein, aber anscheinend ist dem nicht so. Drei Wellis sind definitiv Hähne und einer eine Henne. Der fünfte Vogel ist ein Albino und hat daher eine rosa Nasenhaut. Dann ist er auch ein Hahn, oder? Und der sechste Vogel färbt gerade die Nasenhaut um. Bis jetzt war sie rosa, aber jetzt wird sie von den Rändern her auch blau. Also hab ich im schelchtesten Falle fünf Hähne und eine Henne hier sitzen. Kann ich das so belassen? Für zehn Wellis hätte ich keinen Platz, das wird zu eng in der Voliere, denke ich. Aber vielleicht noch zwe Henne, dann wäre es wenigstens füfn zu drei. Was meint ihr?

Liebe Grüße

Nadine

3 Antworten auf „P?rchenhaltung oder Gleichgeschlechtliche Haltung?“

  1. Hallo Nadine!

    Bei mir sind die Hähne auch in der Überzahl und ich habe noch nicht gemerkt, daß das von Nachteil ist.

    Warte einfach mal ab, oft verliebt sich ein Hahn auch unsterblich in einen anderen Hahn.

    Bei uns ist das so! 🙂

    Einen Hähneüberschuß finde ich nicht so schlimm, Hähne unter sich versehen sich im Allgemeinen sehr gut. Schlechter wäre es, wenn die Hennen in der Überzahl wären.

  2. Hallo Nadine,

    ich habe auch eine leichte Hähneüberzahl im Schwarm. Damit gibt es keine großen Probleme.

    Besser ist natürlich ein Geschlechtergleichgewicht, damit jeder Hahn eine kleine Freundin „abbekommt“.

    Probleme gibt es eher, wenn die Hennen in der Überzahl sind.

    Viele Grüße

    Brigitte

  3. Vielen Dank für dei Antworten! Dann werde ich mal mit dem gedanken spielen, noch eine oder zwei Hennen dazuzugesellen. Ich kann mich ja mal auf die Suche nach meinen Traumwellis machen ;).

    Liebe Grüße

    Nadine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert