Hallo Ihr Lieben,
ich habe mal eine Frage zum Futter. Es gibt zwar viele guten Seiten im Netz, wo man gesagt bekommt, was die Hasen essen dürfen und was nicht, aber leider finde ich nichts zu der Menge.
Meine beiden Böckchen lieben Möhren, Gurke, Tomate und Sellerie. Sie bekommen morgens und abends je eine halbe Möhre, ein kleines Stück Gurke, eine viertel Tomate und ein Stückchen Sellerie und natürlich viel Heu. Außerdem fressen sie über den Tag verteilt noch Petersilie und Basilikum, die sie als Leckerchen oder Lockmittel bekommen, wenn sie wo sind, wo sie nicht sein dürfen 😉
Jetzt frage ich mich, ob die Menge OK ist die sie bekommen oder zu viel oder zu wenig ist. Außerdem ist die Nahrung nicht zu einseitig? Aber es ist einfach das Lieblingsfressen der beiden Hoppelmänner 🙂
Für Antworten bin ich wie immer sehr dankbar 😉
LG
Silke
Hallo Lilly,
tja das ist auch ein bisschen individuell. Mindestens 60% der Nahrung sollte das Heu ausmachen. Der Rest v.a. Gemüse. Obst enthält viel Zucker und muss deshalb sehr in Maßen gegeben werden. Möhren, sowie alle Wurzelgemüse sind für Kaninchen auch sehr kalorienreich. Also bei Wohnungshaltung wäre ich damit vorsichtig, aber eine halbe Möhre ist wohl ok.
Gurke ist auch ok, davon pieschern sie aber viel. 😉 Letztendlich wirst du im Laufe der Zeit merken wieviel richtig ist. Wenn du kein TroFu und wenig Obst verfütterst, wirst du keine Gewichtprobleme mit deinen Ninis haben.
Edit: Nicht soviele Kräuter geben. Sie enthalten viel Calcium, was zu Blasensteinen führen kann.
Liebe Grüße Anja.
Hallo Silke!
Ich gebe meinen Kaninchen jeden Tag ein bisschen Obst oder auch Löwenzahn. Jedoch solltest du ihm mindestens ein mal in der Woche ein Stück hartes Brot geben, das ist sehr gut für seine Zähne!
Liebe Grüße, Lisa
Brot ist überhaupt nicht gut für die Zähne. Sobald es im Mund ist, weicht es vom Speichel auf.
Außerdem enthält es Getreide, was nicht in den Kaninchenmagen gehört, weil es Gärungen= Aufgasungen verursacht. Versteckter Schimmel und Gewürze sind weitere Negativfaktoren. Und dick macht es auch noch. Für die Zähne helfen nur Zweige UND Heu. Ersteres für die Schneide-, letzteres für die Backenzäne.
Gruß Anja.
Hallo
Silke.
Bitte kein Brot verfüttern!!
Gib Zweige von Buche , Haselnuss ,Rottannne oder Obstbäumen , so nutzen sich die Zähe gut ab und es schohnt Stühle und Tapen.*g*Zudem ist es eine gute Beschäftigung.Bei eimen Waldsparziergang läßt sih alles schnell besorgen… 🙂
Mein Tierarzt hat mir das mit dem Brot empfohlen.
Lisa
Hallo Lisa,
leider haben viele Tierärzte nicht viel Ahnung von Kaninchen und Meerschweinchen. Diese Tiere werden im Studium nämlich nicht behandelt.
Hier mal eine Seite von einer Tierärztin, die sich auf Kaninchen spezialisiert hat.
<!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.birgit-drescher.de/fachartikel_s3.html“>http://www.birgit-drescher.de/fachartikel_s3.html</a><!– m –>
Liebe Grüße Anja.
@ Maus:
Oder auch Weide 😉
Lg Nina