Hallo,
u.U. müssen und wollen wir einen Welli bei uns aufnehmen. Dann hätten wir drei. Entscheidend, ob die Aufnahme dauerhaft ist, wäre allerdings, wie das geht mit dreien. Wird dann immer einer ausgeschlossen? Was meint Ihr. Habt ihr Erfahrungen?
Liebe Grüße und Danke,
Rebsi 😉


drei ist keine gute zahl, kauf dann noch einen 4,!!
Hallo Nina,
das habe ich mir schon gedacht.
Ein vierter geht aber definitiv nicht. Leider. Bliebe dann nur die Durchreise bis wir ein schönes Zuhause für ihn gefunden haben.
Liebe Grüße, Rebsi
Hallo Rebsi, 😉
ich habe momentan drei Wellis ( der vierte ist vor 2 Monaten gestorben ). Bei mir ist es in der Tat so, dass der Dritte ausgeschlossen ist. Allerdings sind die anderen beiden ein Pärchen und jung, die Henne dagegen ist schon 13 und etwas schwer verträglich. Ich hatte auch bei 4 Wellis 2 ‚Einzelvögel‘, ich denke, es liegt an den Vögeln, ob es gutgeht. Wenn deine beiden verpaart sind, wird es sehr schwierig. Aber vielleicht hast du Glück, und die drei verstehen sich prima. Ich würde es versuchen. Es sei denn, du findest gleich ein schönes Zuhause für den Welli, dann könntest du ihm die Umzieherei ersparen…
Hallo Cordula,
danke dir auch für deine Antwort. Sieht leider nicht so aus, als würde ich schnell ein neues zu Hause für den Kleinen finden. Soll ja auch schön und artgerecht sein. Er ist ein übrig gebliebener Welli aus dem Pflegeheim in dem ich arbeite. Glücklicherweise konnte ich meinen Chef davon überzeugen, keine Wellis mehr zu halten, da sie keinerlei Ausflug haben und auch sonst eher nicht besonders gut gehalten werden. Deswegen muss er jetzt erst Mal zu uns, sonst wäre er in ein Tierheim gekommen und von da, wer weiß wohin. Wir werden es einfach ausprobieren. Unser Freda ist ja auch so ein gutmütiges Tier, würde mich nicht wundern, wenn er den Kleinen nicht sofort ins Herz schließen würde, genauso wie unseren Nymphen Sam 🙂
Da fällt mir ein, der Kleine braucht noch einen Namen, denn im Heim hat ihn jeder anders genannt 🙁
Liebe Grüße, Rebsi
Hallo Rebsi, 😉
wann holst du den Kleinen denn? Ich drücke die Daumen, dass es gut geht. Namen findest du im Internet zuhauf. Z.B. unter sittiche.de!
Aber vielleicht wartest du erst, ob du den Zwerg behältst?!
Hallo Cordula,
heute! Lilly, so nennen wir sie, ist schon hier und sogar die erste Aufregung hat sich gelegt. Fredo hat sie wie erwartet sofort neugierig in Empfang genommen und plappert jetzt auf sie ein. Paula ist noch skeptisch und schaut vom anderen Käfig misstrauisch herüber. Na, mal sehen, wie sie sich verstehen. Zwei Weibchen … ohoh.
Natürlich muss Lilly erst Mal im Käfig bleiben, bevor sie richtig rund um die Uhr ihre Freiheit genießen kann, sonst knallt sie mir am Ende gleich gegen eine Scheibe.
Liebe Grüße,
Rebsi[/url]
Bilder von Lilly & Freda:
[ img ]
[ img ]
Liebe Grüße, Rebsi 😉
Süße Maus, die Lilly! Hoffentlich kannst du sie behalten. Viel Glück! :daumendrueck:
Hallo Rebsi,
ich hatte 3Jahre lang 3 Wellis da ich wie Du einen Einzelnen aufgenommen habe, bei mir hat das allerdings sehr gut geklappt und keiner war ausgeschlossen….naja,meine Wellis leben eh in einer Kommune,da knutscht jeder mit jedem 😀
Ich denke, man kann nicht pauschalisieren, dass es in einer 3er Gruppe nicht funktioniert, meiner Meinung nach hängt das einfach von den Wellensittichen ab, wie gesagt, mein Pärchen hat das dritte Weibchen total akzeptiert.
Man ist die süß! Richtig zum knuddeln. Halte dir die Daumen, dass du sie behalten kannst!
Liebe Grüße
Silvihexi
Hallo!
Bin eigentlich der Meinung, daß für einen 4. Welli auf jeden Fall noch Platz ist, wenn schon mal ein 3. Welli da ist. 😆
Hatte auch 3, bekam dann einen 4. als Abgabevogel und meine 4 sind richtig gut drauf.
@Rebsi: Arbeite selbst ja auch in einem Pflegeheim. Wie konntest Du die Verantwortlichen denn davon überzeugen keine anderen/weiteren Tiere mehr anzuschaffen? Bei uns regeln das (leider) die Bewohner z.T. selbst. Spiele bei einigen sogar schon mit dem Gedanken die (gesetzlichen) Betreuer einzuschalten…wobei die das wahrscheinlich ähnlich wenig, wie meine Kollegen interessieren dürfte.
Ich hab auch schon einige Tiere mit nach Hause genommen…aber irgendwie kommen immer neue dazu, einige sind schon, bevor ich sie aufnehmen konnte verstorben und ich versuche zwar die Leute anzuleiten, aber bei psychisch Kranken und/oder Behinderten ist das z.T kaum möglich…
wobei einige Tiere uuuunheimlich widerstandsfähig sind. Trotz mieser Haltungsbedingungen halten die sich richtig wacker.
Hallo Nika,
ich finde schon, dass man sich das gut überlegen muss, auch was die finanziellen Möglichkeiten angehen. Mein Mann und ich haben das besprochen und für uns festgestellt, dass wir noch für einen weiteren Welli „Folgekosten“ wie TA, größerer Käfig, und so weiter auf uns nehmen können, für vier aber nicht, zumal wir auch den Nymphen Sam noch haben und für die medizinische und sonstige Versorgung der Wellis meiner Mutter aufkommen müssen. Entweder es klappt zu dritt oder eben nicht. Das hört sich hart an aber geht nicht anders und wenn es nicht klappt, geb ich Lizzy auch nicht einfach so weg sondern suche ihr ein artgerechtes Zuhause, so wie sie es bei uns hat. Aber bisher läuft alles ganz gut. Die Zankereien der ersten Stunde sind passé und sie verstehen sich inzwischen sehr gut.
Was die Heimtiere angeht. Die Bewohner selbst haben bei uns keine Tiere auf dem Zimmer. Jede Station hat ein Tier in der dafür vorgesehenen Ecke. Ich hatte ein langes Gespräch mit meinem Chef und ihm erklärt, dass Vögel denkbar ungeeignet sind unter den Bedinungen, die wir Ihnen bieten können und das hat er eingesehen. Der Wohnbereich bekommt jetzt Fische. Eine gute Lösung. Außerdem kommt einmal in der Woche ein Verein bei uns mit zwei Hunden vorbei. Die mieten wir praktisch für den Tag und die Bewohner freuen sich immer sehr.
Leider hast Du recht, was das Interesse von Kollegen und Bewohnern (und besonders deren gerichtlichen Betreuern > das ist denen sowas von schnuppe) angeht, das Wohl der Tiere steht nicht im Vordergrund, eher das persönliche Amusement. Ist leider so und auch nicht zu ändern.
Du musst versuchen damit klar zu kommen, denn ändern kannst du daran wahrscheinlich nichts. Leider!!!
Liebe Grüße, Rebsi