hi @ all,
die Frage um das Geschlecht von Ronny ist geklärt. Ich habe einen Züchter gefragt, der diese Art von Nymphi züchter.
Ronny ist ein Hahn :aetsch:
Er (ronny) hat sein Verhalten wohl nur geändert, weil Yoshi auch ein Hahn ist. Sozusagen als Partnerersatz.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob ich besser noch zwei Hennen für die beiden anschaffen sollte. Ich hab mal gehört, dass es besser ist, wenn man ein Pärchen hält, als gleichgeschlechtliche Tiere (Artgerechte Haltung?) 😕
Greez Danny
Hallo,
Also ich hatte ein Jahr lang zwei Hähne bei mir. Ich kann dir nur rate: Hol noch zwei Hennen dazu. Irgendwann wirds richtig laut (besonders in der Balzphase).
Ich hab vor einem Monat zwei Hennen dazu gesetzt… Es ist zum Einen leiser geworden und zum Anderen ist es allerliebst mit anzuschauen, wie sich das Pärchen „knutscht“.
[ img ]
Das sind Danny und Isis beim knutschen… Nicht das tollste Bild, aber es ist einfach toll, wenn sie sich gegenseitig kraulen…..
Hallo,
feste Paare sind gut; aber man hat bei der Zusammenführung der Vögel durch den Menschen keine Sicherheit, ob sich aus den Nymphen auch wirkliche „Liebespaare“ bilden.
Aber einen Versuch ist es wert!
Mein Nymphenpaar versteht sich gut, ist aber nicht „verliebt“: Die beiden kraulen sich, rufen auch nacheinander, wenn mal einer irgendwo anders hinfliegt. Sie kuscheln und schmusen zwar miteinander, jedoch nicht so intensiv wie unsere Welli-Paare. Unsere Nymphen-Henne sieht in dem Nymphen-Hahn so etwas wie einen kleinen Bruder. (Er ist ja auch 2 Wochen jünger als sie.)
Wenn ich mal mehr Platz geschaffen habe, würde ich evtl. auch noch ein 2. Nymphenpaar halten.
Am Besten wäre es natürlich, wenn man bei einem Züchter die Gelegenheit hätte, dass sich die Nymphen ihre Partner selber aussuchen können. (Solche Züchter findet man manchmal.)
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Ich sage ja er ist ein Hahn 😀