Hallo fionai,
Erkältungen muß man bei Meerschweinchen leider sehr ernst nehmen. Dein Tier hat nun schon ein Antibiotikum bekommen. Weißt Du welches das war? und wie oft es das bekommen hat?
Es kommt auch durchaus vor, dass Meerschweinchen bei so einem Krankheitsverlauf aufhören (regelmäßig) zu fressen. Der Tipp, ihm Babybrei und etwas zur Darmunterstützung zu geben ist schon sehr richtig.
Ich würde damit auch nicht lange warten. Kauf Dir den Brei (z.B. Möhre-Kartoffel (ist energiereicher als Möhre pur)) und fütter Dein Schweinchen mit einer Spritze (ohne Nadel!). In der Apotheke kann man auch frubizin kaufen. Das ist ein sehr energiereicher Drink der eigentlich für Menschen mit Mangelernährung gedacht ist. Die Meerschweinchen nehmen ihn aber auch gerne an (besonders Vanille) und Du kannst die Flüssigkeit in einen Eiswürfelbereiter geben und einfrieren, so dass Du schon kleine Portionen hast und den Rest nicht wegschmeißen mußt.
Dieses frubizin mischst Du dann mit dem Babybrei. Du kannst auch noch ein paar Schmelzflocken untermischen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es klappt und Dein Schweinchen schnell wieder gesund wird!
Hast Du eigentlich nur ein Schweinchen?
Hallo,
mein Meerschweinchen hatte vor 3 Tagen eine Erkältung.
Wir waren auch gleich beim Tierarzt und das Schweinchen
bekam Antibiotika… Die Erkältungsanzeichen sind auch alle zurückgegangen aber leider frisst mein Schweinchen immer noch sehr wenig bzw. gar nichts.
Es frisst ein wenig Heu/Stroh aber den sonst so heiß geliebten Salat oder die Gurke verweigert es ganz.
Wir waren heute nochmal beim Tierarzt, der uns empfohlen hat, das Schweinchen mit Baby Brei und gefriergetrocknete Darmbakterien aufzupäppeln.
Ist es normal, dass Meerschweinchen nach einer Erkältung erst mal nichts fressen oder muss ich mir ernsthaft Sorgen machen? 😥
Liebe Grüße,
fionai