Alles ist gut!!!

hallo zusammen,

habe ja lange nciht mehr geschrieben wollte euch mittweilen das kim & tommy wieder zusammen sind & alles überstanden ist, sie verstehen sich richtig gut,trotz dieses beissen von kim usw. sie war nicht schwanger!!! 😀

ja ich wollt fragen ob ihr noch n paar tipps für mcih habt,wegen dem frischfutter was ich noch füttern kann?!

würde mcih über antworten freuen!!!

Dori :tongue:

8 Antworten auf „Alles ist gut!!!“

  1. Nun ja,wichtig wäre vor allem kein gespritztes Obst,Grünfutter zu geben.

    Wäre toll,wenn du die Möglichkeit hättest im Garten z.B. Löwenzahn zu ernten.

    So machen wir es oft.

    Dann gibts bei uns noch Möhren auf der Fensterbank 😀 ja das klappt tatsächlich!

    Aber die Kaninchenspezialisten haben sicher noch mehr Tipps.

    Ach so,täglich ausreichend Heu!! Auch wichtig zum Zahnabrieb.

  2. ja also,

    sie bekommen von mir immer (also alles abwechselnt)

    möhren,eisbergsalat,knekebrot,schlangengurke,brötchen natürlich heu,immer ein kleines bisschen trockenfutter & mal nen abpfel,aber hätte gern noch was frisches!!nen garten habe ich leider nich!

    würd mich über tipps freuen

  3. Also Brötchen würde ich nun nicht geben.

    Ja einige Zoohandlungen empfehlen hartes Brot usw. zum Zahnabriebe.

    Soweit ich aber weiss quillt das Brot im Mund/Maul der Tiere auf,wird weich,schwer verdaulich.

    Zum Zahnabrieb nützt es also nichts.

    Lieber Naturäste besorgen,da knabbern sie dran und es ist wesentlich gesünder.

    Gartem muss nicht sein,eine Fensterbank tut´s auch,um z.B. frische Kräuter anzupflanzen.

    Hmm,hast du schon was von Golliwoog gehört?

    Eine Futterpflanze,die man z.B. bei „Fressnapf“ bekommt.Für Vögel,Katzen,Nager…. also bei unseren gefeiderten und vierbeinigen Hausgenossen kam die sehr gut an.

    Nutz mal hier im Forum die Suchfunktion,gib Golliwoog ein,da gibt es nämlich den einen oder anderen beitrag zu.

  4. http://www.beepworld.de/members44/kaninchen00/ernaehrung.htm

    Hier findest du auch einige Infos zur Haltung,Ernährung…von Kaninchen.

    Aber bei der Petersilie kann ich dir nur sagen,es gibt wohl sehr viele Sorten,aber nur die glatte sollte man verfüttern.

    Da ich nicht sicher war,die Sorten unterscheiden zu können,habe ich vorsichtshalber keine Petersilie verfüttert.

    Die Seite ist nur eine von vielen,ich persönlich fand sie ganz gut.

  5. Hallo,

    Hauptfutter, d.h. 80% des gesamten Futters sollten Heu sein.

    Dann solltest du zweige für den Zahnabrieb verfüttern und ein wenig Frischfutter (Gemüse). Obst sollte nur Leckerlie sein.

    Trockenfutter, welches Getreide enthält genau wie Brot , solltest du weglassen.

    Auf <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.diebrain.de“>www.diebrain.de</a><!– w –> kannst du nachlesen, was dein Kaninchen alles fressen darf.

    LG Gundel

  6. Huhu Dori!! 😉

    Also ich würde Brötchen auch weglassen. Meine Mutter gab,als ich nicht zuhause war den Kanijnchen und Meerschweichen mal Brötchen und das gab schon Probleme, weil sie das nicht gewohnt sind und von mir normalerweise nie bekommen.

    Meine bekommen auch immer mal Paprika und Salat, Möhren, Chicoree, Äpfel, Birnen etc…ich versuch es immer so abwechslungsreich wie möglich zu machen, aber im winter hat man halt leider nicht so die Möglichkeiten wie im sommer :baby:

  7. Kaninchen sollten nicht viel Paprika kriegen, weil sie sehr vitaminreich sind und im Gegensatz zu den Meerschweinchen selbst ihre Vitamine produzieren.

    Das kann bei Kaninchen sehr schnell zu einer Überversorgung führen.

    LG Gundel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert