Unser alter Opa Muckel

Hallo KEi,

16 Jahre ist zwar kein exrem hohes Alter, aber auch da können die einen Katzen schon so ihre typischen Altersprobleme bekommen. Stumpfe Krallen, Zähnchen verlieren und Nieren/Blasenprobleme sind da auch die häufigsten Alterserscheinungen, von da her klingt deine Erzählung schon richtig. Dein Tierarzt wird wohl recht haben.

Es gibt zwar viele Katzen bei denen diese Symptome erst viel später auftauchen, aber das ist wie bei den Menschen… da werden auch die Einen „früher alt“ als die Anderen.

Sehr viel machen kann man da nicht… lockere Zähnchen verursachen Schmerzen beim Fressen, daher ist es ratsam (sofern es für deine Katze nicht ein all zu grosser Stress ist) sie ziehen zu lassen. Natürlich nur die, die schon lose sind!

Für die Nieren/Blasenprobleme wäre ein Spezialfutter (Hills hat zum Beispiel ein gutes) auch hilfreich. Es würde alles etwas positiv unterstützen und die Probleme etwas leichter machen.

Meine älteste Katze die ich je hatte war 19 Jahre alt… sie hatte auch kaum noch Zähne, aber sonst war sie superfit. Sie war aufs Alter dann etwas langsam im Rennen und kam so leider unter ein Auto… 🙁

Alles Gute!!!

Gruss Frechdachs

4 Antworten auf „Unser alter Opa Muckel“

  1. Hallo,

    unser Kater Muckel ist mittlerweile 16 Jahre alt. Zur Zeit macht er uns große Sorgen. Er hat nämlich seit fast 6 Monaten immer mal wieder blut im Urin. Beim Tierarzt bekommen wir dann Antibiothika. Die Blasenentzündung geht jedoch nicht mehr ganz weg.

    Außerdem hat er schon die ersten kleinen Zähnchen verloren und seine Krallen sind mittlerweile stumf.

    Seit einem Jahr muss er sich auch oft übergeben, nachdem er gefressen hat.

    Seit kurzem wird er auch dünner, der Tierarzt sagt aber, dass das alles Begleiterscheinungen des Älterwerdens sind.

    Wie alt sind Eure Katzen denn so?

    16 Jahre sind zwar schon alt aber nicht extrem alt oder?

    Gruß

  2. Hi Kei, 😉

    ich finde 16 Jahre ist ein schönes Alter 😀 und nun braucht Dein Muckel mehr Unterstützung denn je…wurde bei ihm schon eine Urinprobe eingeschickt..? Anhand der man dann genau erkennen kann um was genau es sich hier handelt…mit Blut im Urin ist nicht zu spassen…und wie Frechdachs schon sagt es gibt von Hill´s gutes Diätfutter soeziell abgestimmt auf die Bedürfnisse…so gibt es selbst bei Nieren und Blasenerkrankunen mehrere spezielle Diätfutter..mein Held Kater Garfield bekommt jetzt nach seiner Blasensteinanalyse das Feline k/d von Hill´s. Dieses Futter musst Du beim TA bestellen….Du solltest Deinen TA echt bitten genau zu analysieren warum Dein Muckel Blut im Urin hat…? Es kann so viele Gründe geben 😕 ..wie ich gehört habe gibt es Katzen die 24…und sogar noch älter geworden sind…das wünschen wir uns doch alle…..vielleicht jetzt auch mit Zugabe von Vitaminen und Mineralstoffen beginnen. 🙂

    Lass bitte die Nieren untersuchen…ja ? 😳

    Gib Bescheid…!!!

    LG

    Sylv und die 3 Rabauken 😉

  3. An den Nieren ist alles okay.

    Im Urin sind auch keine Kristalle.

    Mit dem Diät Futter wird das nichts. Muckel ist so verwöhnt und hat dadurch auch einige Macken.

    Er frist nur Kitekat oder Wiskas, diese beiden Sorten aber nur in Gellee. Wenn man ihm das mit Soße anbietet, fischt er die einzelnen Fleischstückchen heraus und saut damit dann voll rum.

    Zur Zeit geben wir ihm einmal täglich einen Tablette (rein pflanzlich), die die blase schön durchspühlt.

    Es geht ihm momentan ganz gut. Er spielt wieder öfter (allerdings nicht besonders lange).

    Er hat aber etwas abgenommen, so dass man die Hüftknochen sehen kann. Das ist für Muckel sehr ungewöhlich, da er immer ca 7 kg auf die Waage brachte.

    Der TA sagte aber, dass es nur daran liegt, dass Muckel schon so alt ist.

    Gruß

    Kathrin

  4. Hallo Kathrin,

    was sind das für „rein pflanzliche Tabletten“ die die Blase durchspühlen sollen? Normalerweise wird eine Blase ja mit Flüssigkeit gespühlt… und wenn eine Tablette dazu sorgt, dass gespühlt wird, so entzieht sie dem Körper die nötige Flüssigkeit dazu. In meinen Ohren klingt das aber auf Dauer nicht gesund, es würde auch das verlieren von Gewicht erklären.

    Dem Körper wird mehr Flüssigkeit entzogen als er im Normalfall hergeben würde.

    Hm… ok, das mit dem Futter kann ich gut verstehen. Ist eine Katze sich erstmal gewohnt nur das eine oder andere zu fressen ist es mehr als nur schwer der Katze klar zu machen, dass sie was anderes fressen soll. 🙂

    Gruss Frechdachs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert