Hallo!
Meine Freundin hat sich vor 3 Wochen ein heute 11 Wochen junges Katzenbaby gekauft. Die Katze ist auch sehr zutraulich schon direkt von anfang an und hat auch von anfang an das katzenklo benutzt. aber trotzdem macht sie fast täglich einmal ins bett. meistens abends oder nachts. und immer auf die gleiche stelle (auf die bettseite des freundes meiner freundin) aber das kann ja keine eifersucht sein oder so da die katze die beiden von anfang an ja nur zusammen kennt und auch von beiden gleich lieb behandelt wird. auch abschreckaktionen wie erschrecken oder mit der nase ins gemachte stupsen und ins katzenklo setzen hat nichts gebracht.
Woran kann das leigen?
Vielen DAnk im Voraus für Eure Antworten
Nina
Hallo Nina!
Ehrlichgesagt verwundert es mich nicht wirklich, daß dieses kleine Katzenkind ständig ins Bett macht. Bei so jungen Katzen kann es mal passieren, daß sie erst zu spät bemerken, daß sie eigentlich schon vor 10 Minuten das Katzenklo hätten aufsuchen sollen. Da hilft dann aber nur Verständnis und es wegzuputzen. Mit derartigen Aktionen, wie beschrieben, erreicht man bei Katzen nur das absolute Gegenteil. Obendrein macht man damit das Vertrauen kaputt.
Es ist schlichtweg so, daß dieses Kitten zu früh von der Mutter getrennt wurde. Man weiß heute, daß für eine volle Sozialisation und Eigenständigkeit mindestens 10, besser 12 Wochen bei der Mutter erforderlich sind, auch wenn die Mutter nicht so lange säugt. Das wird sicherlich ursächlich mitverantwortlich sein.
Was man tun kann, ist folgendes: Das Bett gründlich reinigen, damit der Uringeruch wirklich verschwindet. Vorsicht mit Ammoniakreinigern, die verstärken den Geruch noch. Der bleibende Uringeruch ist natürlich der Schlüsselreiz für das Kitten, genau dort wieder zu pieseln.
Dann sollte – sicherheitshalber – unbedingt eine organische Ursache ausgeschlossen werden. Stichwort Harnwegsinfekt. Das ist ein Gang zum TA…
Und dann wäre es bei einem Kitten eventuell eine Überlegung wert, wenn die Katze denn unbedingt im Schlafzimmer schlafen soll, ein zweites Katzenklo dort aufzustellen.
Aber bitte nie wieder Strafaktionen á là Naseeintunken. Das macht man ja auch nicht mit einem Menschen, der sich mal erbricht.
LG
Meike
Mein Leo hat ganz zu Anfang auch mal ins Bett gemacht! Aber das war meine Schuld, da die Schlafzimmertür zugefallen war und er das Klo nicht erreichen konnte! Seit dem schütze ich die Tür immer vor dem Zufallen. Er hats nie wieder getan!
Hi!!^^
Es könnte auch an dem natürlichen Markierungsinstinkt handeln!! Sie muss die Wohnung jetzt möglich mit ihrem Geruch eindecken, um die Feinde abzuschrecken! Vor drei Wochen war der Instinkt wahrscheinlich noch nicht so weit ausgebildet, da es ja noch ein Baby war!!(Na gut es ist immer noich eins!!)
Es könnte ber auch etwas mit der Blase sein!! Vielleicht sollte deine Freundin malk zum Tierarzt gehen, wenns nicht besser wird!!
Aber was auch immer es ist, man darf das Kätzchen niemals ausschimpfen, wenn es mal eine Pfütze macht!!
Hallöchen,
also erstens möchte ich dazu sagen, dass absolut unverantworlich war von den Katzenverkäufern ein Kätzchen im Alter von 8 Wochen zu verkaufen. In dem Alter gehört das Kätzchen noch für 3 bis 4 Wochen zur MUTTER die dem Kleinen alles beigringt… eben auch das „Stubenrein-sein“.
Klar ist nun aber, dass wenn ein Kätzchen auf dem BETT wo hin macht, man das waschen, putzen und machen kann wie man will.. das kleine RIECHT das immer noch! Die Stelle auf dem Bett riecht also genau so wie das Katzenklo auch = das Kätzchen denkt nun es hätte dort auch ein Katzenklo! 🙂
Was genau ist denn vom Bett betroffen? Die Decke/Kissen? Dann einfach 3 bis 4 mal hintereinander Waschen, mit etwas zuviel Waschpulver… sollte dann den Geruch doch töten…
Oder ist es die Matraze? Dann unbedingt die Matratze WENDEN… damit die riechende Stelle UNTEN ist, die Katze kann dann schlecht unter dem Bett nach oben pinkeln.. 🙂
Wenn das Kätzchen auf die Matraze pinkelt gibt es auch noch eine andere Möglichkeit es ihm/ihr auszutreiben OHNE dass der Mensch es direkt persönlich bestrafen muss.
Einfach eine PLASTIKFOLIE unter des Bettlaken legen.. das Kätzchen kommt dann an, stellt sich auf das Bettlaken und drückt somit ja kleine Dellen mit den Füssen nach unten auf dem Plastik.. pinkelt es nun los, so kann die Matratze die Flüssigkeit nicht aufsaugen und alles läuft dem Tier an die Füsse!!! Hua…. das mögen die absolut nicht!!! Das hassen sie!!! Die Katze ist dann böse auf dieses „Geschehen“ und wird das so nicht mehr tun… und der liebe Mensch kann das Tier dann auch noch trösten weil die Matraze ja sooooooooooo böse war. 🙂
Gruss Frechdachs
Hallo Nina 😉
Da gibt es viele „Tricks“, wie Frechdachs schon schreibt.. aber gerade in diesem Alter ist es normal, dass die Kleinen mal wohin machen. Und der Kleine hat sich nunmal das Bett ausgesucht.
Er schläft dort womöglich, es ist soooo bequem und dann vergisst es aufs Klo zu gehen.
Ist doch bei Kleinkindern dasselbe 😉 Über dem ganzen Spielen wird das vergessen. Einfach „Stur“ bleiben und immer wieder ins Klo setzen. Wenn er älter wird, dann begreift er es.