Kippt zur Seite???

Hallo!

Bitte geh möglichst schnell zum Tierarzt. Das sind recht eindeutige neurologische Ausfallserscheinungen, die weiter abgeklärt werden müssen. Auch wenn er frißt und sonst keine Krankheitszeichen preisgibt.

LG

Meike

5 Antworten auf „Kippt zur Seite???“

  1. Hi! Seit ein paar Tagen beobachte ich bei meinem 10 Monate alten Eddy-Kater, dass dieser schon bei der leichtesten Berührung mit dem Hintern wegkippt! Er fällt auch, anders als sein Halbbruder von der Bettkante, Stuhl und Kratzbaum! Und wenn er irgendwo runter springt, landet er oft auch nicht optimal! Jetzt mache ich mir Sorgen und überlege, mit ihm zum Arzt zu gehen! Es geht ihm aber so sehr gut! Er spielt, rennt und tobt ohne Probleme. Frisst und Trinkt gut!

    Kennt jemand von euch solche Symptome??

  2. Ich könnte mir auch vorstellen, dass er etwas mit dem Gleichgewichtsorgan im Ohr hat!! Du solltest aber schleunigst zum Tierarzt!!

  3. Ich war beim Arzt. Sie hat ihn geröngt und da war alles soweit unauffällig. Aber er ist ihr hinten zu schmal für einen Kartäuser und deswegen hat sie ihm Blut abgenommen, weil sie Osteoplastie u.ä. vermutet!

  4. eine Bekannte von mir, deren kater, hat ähnliche symptome.

    Er kippt auch wenn er zu doll tobt zur Seite und kippt mal um. Er ist sonst total fit ,frisst sehr gut(was man an seinem Körpergewicht sieht*g*)

    Es liegt bei ihm aber daran, dass er bei der Geburt zu wenig Sauerstoff erhielt und deshalb bleibende Schäden behielt, aber es geht ihm auch mit dieser Behinderung sehr sehr gut!!!

    Was meint denn das Labor wegen dem Blut??

  5. Soweit ist alles in Ordnung, nur die Thrombozyten sind erhöht und die Leukozyten zu tief. Ich soll mit ihm nach Duisburg in die Tierklinik, denn laut meiner TÄ sieht er nicht normel aus. Er ist hinten viel zu dünn und hat kaum Muskeln, obwohl er wie ein Irrer hier rumwetzt! Mal sehen, wie wir das geregelt bekommen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert