Was mögen eure Hamster?

Hallo ihr Tiefreunde,

Manchmal habe ich das Gefühl mein Hamster langweilt sich. Wie beschäftigt ihr den eure kleinen Tiere? Oder was mögen sie am liebsten? ( z.B. Spielsachen…) Ich würde mich freuen wenn ihr mir antworten würdet.

Viele Grüße von Samy und kleiner Freund

17 Antworten auf „Was mögen eure Hamster?“

  1. hoi!!

    Also mein Hamster hatte immer das Hobby( was nicht zum nachmachen geeignet is) zwischen zwei Wänden an der Ecke die wand hoch zu klettern und wenn sie dann keine Lust mehr hatte, sich einfach auf meine Hände fallen zu lassen. Das fand sie echt klasse 😀

  2. Hallo,

    Das ist wirklich lustig was dein Hamster da gemacht hat. Aber ich glaube meiner traut sich das noch nicht, er ist ziemlich schüchtern. Trotzdem Danke.

    Viele Grüße Samy und kleiner Freund

  3. Naja, wie schon geschrieben…das is nicht zum nachmachen empfohlen 😉 wollte nur erzählen,was meine immer so gemacht haben.

    Aber meine beiden waren eigentlich auch immer beim normalen Auslauf beschäftigt die Zimmr zu erkunden….

  4. Hallo! Hießen. Ich musste beide leider einschläfern lassen. Mein erster Hamster war Lilly und musste wegen einer bösen Gebärmutterentzündung eingeschläfert werden und mein anderer Hamster hieß Bino. Ich habe ihn schon krank aus einer Tierhandlung „gerettet“ er hatte noch ein 3/4 ein glückliches Leben, musste dann aber leider ebenfalls eingeschläfert werden. Sehr,sehr schade! ;(

  5. Hallo!

    Meine Hamster lieben ihr Laufrad (Wodent Wheel), ihr Sandbad und die Erkundungstouren quer durch ihr Heim bei der Futtersuche. Oft kommen bei mir auch Unmengen an leeren Klopapierrollen (die letzten Blättchen bleiben immer drauf für die Hamster) oder Küchenrollen in die Hamsterheime. Auf verschiedenen Ebenen werden dann mal Leckerchen versteckt, de gesucht und erarbeitet werden müssen.

  6. Hallo,

    mein Hamster hat eine Weidenbrücke, eine Klopapierrolle zum durchklettern und ein Kletterseil. Es macht meinem kleinen Chico richtig viel Spaß!

  7. Hi Veilchen,

    wie hast du die Weidenbrücke denn gemacht? Oder wo hast du sie gekauft? Ich möchte nämlich auch so eine Brücke. Wie viel kosten die denn?:rolleyes:

  8. Hallo,

    meine kleine mag gerne sich verstecken und buddelt sich deshalb immer total ein! Sie ist ebenfalls scheu obwohl ich sie jetzt schon seit nem Monat habe, ist aber schon besser geworden.

    LG

    Sony

  9. Hi Samy,

    alles was ihr vors Schnäuzchen kommt. Banane, Apfel (getrocknet oder frisch), Gurke, Paprika, Tomaten, Trauben … Salat ist eigentlich nicht so gut, weil er oft Nitrit belastet ist und das können die Kleinen nicht so gut verdauen und ist auch der Verdauung nicht förderlich (kriegt sie trotztdem ab und zu von mir). Drops gebe ich garnicht, würde sie zwar gerne fressen (Lebkuch würde sie auch fressen … 🙂 ), kriegt sie von mir aber nicht, da das schädlich für die Zähne ist und Hamster sowas nicht brauchen. Hab nur nen Hamsterkeks, das ist das einzige was ich als ungesundes Leckerli dulde, das kriegt sie aber seeehr selten. Was ich ab und an gebe sind Hundekuchen (bzw. Küchlein) für die Zähne und Kolbenhirse.

    Meine Süße heißt übrigens Frieda. Namensschöpfung stammt von meinem Freund ….

    LG

    Sony

  10. Ach so… was ich noch sagen wollte, die Weidenbrücke kann man in verschiedenen Größen im Zoohandel kaufen. Sie sind biegsam und man kann sie für allerlei nutzen.

  11. Original von Samy
    Hi Veilchen,

    wie hast du die Weidenbrücke denn gemacht? Oder wo hast du sie gekauft? Ich möchte nämlich auch so eine Brücke. Wie viel kosten die denn?:rolleyes:

    also ich hab sie gekauft. meine weiden brücke hat 2,99 Euro gekostet. Es gibt aber noch teuere.

  12. Ich weiss nicht ob mein kleiner auf die Drops verzichten könnte aber ich versuche es es ihm abzugewöhnen. Danke für den Tipp. :] :]

    Viele grüsse von Samy und kleiner Freund

  13. Hallo,

    ich nehme mal an, dass du einen Goldhamster meinst, die gibts in verschiedenen „Variationen“. Hamster werden nur zwei Jahre alt und mit 1,5 Jahren sind sie dementsprechend alt…

    LG

    Astrid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert