Hallo Carolin,
keine Angst, so nachtragend sind sie gar nicht.
Ich musste meine Wellis schon öfter Mal in die Hand nehmen, auch als sie noch nicht so zahm waren, wie jetzt.
Wenn du sie mit Futter auf der Hand bestichst, werden sie schnell wieder Zutrauen gewinnen.
Ich hätte vielleicht ähnlich gehandelt, weil deine ja "Ausreißer" waren. sie haben die Tür ja nicht genutzt und können so nicht wissen, das es eine gibt.
Aber was anderes: Ich würde schnellstens andere Näpfe besorgen, damit der Käfig ausbruchssicher ist. Es gibt so kleine Metallklappen, die man vor die Löcher der Käfige machen kann und dann Näpfe zum reinhängen nehmen, das ist Verletzungstechnisch sowieso viel besser. die Näpfe, die man von Außen anbringt können gefährliche Fallen werden.
Wenn sie sich dein Zimmer etwa eine (manche sagen zwei) Wochen angesehen haben, kannst du ihnen das Türchen öffnen. Dann werden sie irgendwann von der Neugier gepackt und sie klettern auf den Käfig. Vielleicht krabbeln sie dann gleich wieder rein, oder sie fliegen ihre erste Runde, das ist bei jedem anders.
Wichtig ist, das sie selbst den Zeitpunkt bestimmen, nur so finden sie dann auch zurück, also geduld haben!
Und alles sichern!!! Fenster kann man gut mit DA4 Blättern verkleben, immer so in drei cm Abständen ein Blatt. Dann kommt noch Licht durch und die Kleinen lernen sie als Barriere kennen. Wenn du merkst, das sie sich sicher fühlen, kannst du die Blätter weiter auseinander ziehen (NUR EIN STÜCK). Irgendwann hast du dann keine Blätter mehr davor und die Kleinen sollten gelernt haben, das sie da nicht hin dürfen. Das hat bei mir eigentlich immer gelappt.
Also, viel Spaß mit den Beiden! :wink: