Hallo SPAM,
nein, das ist nicht normal, dass sich der Jungvogel so wenig fortbewegt.
Alle gesunden Wellis verlassen nach ca. 4 Wochen ihren Brutkasten und sind dann in der Lage, selbstständig zu fressen und auch zu FLIEGEN.
Meine Jung-Wellis konnten nach 1 Woche nach Verlassen des Brutkastens alle wenigstens 2 Runden im Raum fliegen. (Die meisten meiner 13 Vögel habe ich direkt vom Züchter.)
Schau' Dir mal das Gefieder Deines Neuzugangs genau an: Sind alle Schwanz- und Schwungfedern vollständig ausgebildet?
Falls die Federn nicht vollständig ausgebildet sind, hast Du vielleicht einen sog. "Renner". Diese Wellis sind mit dem Polyoma-Virus infiziert, die Federn wachsen immer wieder mal, fallen dann aber wieder aus; und der Vogel kann dann meistens nur laufen, aber nicht fliegen; deshalb nennt man solche Vögel "Renner" (auch "französische Mauser" genannt).
Sofern Dein Neuzugang ein sog. Renner sein sollte, solltest Du ihm besondere Klettermöglichkeiten (Leitern, Äste etc.) schaffen, damit der Vogel genug Bewegungsmöglichkeiten hat.
Viele Grüße
Brigitte :) :)