Z?chter gesucht ! Wo sind die denn alle ?

0 Punkte
645 Aufrufe
Gefragt 21, Aug 2004 in Andere Sittiche von Asmodi (1,120 Punkte)
Hallöchen !

Wähle mir gerade die Finger wund. Habe bei einem Züchter, der hier in der Nähe ist schon oft versucht den zu erreichen.

Leider ohne Erfolg !!!! :cry: :cry: :cry:


Suche im Bereich Moers, Duisburg und Umgebung.

Versuche den in Rumeln-Kalednhausen zu erreichen, klappt aber nicht.

Möchte wirklich einen lieben Züchter finden. Der einem mit Rat auch zur Seite steht. Am besten auch einer der die Tiere nicht versendet. Habe im Internet einen gefunden, da stand auch "Versand möglich". Meine Nackenhaare stellen sich bei so etwas auf.

Viele Grüße
Asmodi


Habe mich auch schon für einen Namen entschieden. :lachweg:

Ihr denkt bestimmt, schlimmer als Putschepiep geht nicht, doch geht :lachweg:

Wollt Ihr es wissen ?

Deine Antwort

Dein angezeigter Name (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:
Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

9 Antworten

0 Punkte
Beantwortet 21, Aug 2004 von Gabi (105,260 Punkte)
Hallo!

Na klar wollen wir den Namen wissen!!! :D

Hast Du wegen den Züchtern mal ins Telefonbuch geschaut bei den Vogelvereinen? Oft können die dir Namen von Züchtern nennen!
0 Punkte
Beantwortet 21, Aug 2004 von Asmodi (1,120 Punkte)
Hallöchen !

Wir haben lange überlegt. Der name muß ja zu meinem Welli Namens Puschepiep passen. Hansiline oder puttelchen oder Maja oder Lisa passen auf keinen Fall.

Wir haben uns nun für : Tschitschu entschieden !!!!!!!

:lachweg:

Wir haben den Namen von der Winnetou - Braut einfach etwas geändert.

[align=center]Putschepiep und Tschitschu [/align]

Ja, ich habe manchmal auch das Gefühl, dass bei mir so ein paar Tassen locker sind, aber damit kann ich leben.

Fragt bitte nicht, wie ich auf Putschepiep gekommen bin. Weiß ich echt nicht mehr. Meine Ma hat den Vogel damals Pitty getauft, aber er reagiert einfach nicht darauf. Sobal wir uns unterhalten und seinen Namen hört, guckt er zu uns und tschilpt. Wenn er so am spielen ist und ich verlasse den Raum, dann spielt er weiter. Wenn ich aber dann von weiter weg seinen Namen rufe, dann tschilpt er ganz laut. Immer ein Tschilp dann kurze Pause, dann wieder ein Tschilp und dann wieder kurze Pause. Das macht er bis ich komme.

Wir schauen jetzt mal im Telefonbuch nach.

Viele Grüße
Asmodi
0 Punkte
Beantwortet 21, Aug 2004 von siska (10,120 Punkte)
Hallo Asmodi,

schau mal hier Vogelzüchter

du bist übrigens nicht die einzige mit verrückten Namen, ein Geier meiner Mutter heißt Pitschü :-D
0 Punkte
Beantwortet 21, Aug 2004 von Brigitte (131,540 Punkte)
Frag' beim Ordnungsamt Deiner Stadt. Die haben die Telefonnummern der Züchtervereine.

Viele Grüße
Brigitte
0 Punkte
Beantwortet 28, Aug 2004 von Asmodi (1,120 Punkte)
Ein fettes HALLO an alle Welli-Eltern ohne Federn !!!!!


Da ich ja meine Einzeltierhaltung ein Ende machen möchte, dachte ich, es wäre total einfach. War letztens bei einem Züchter, allerdings hatte er keine Wellis für mich. Außerdem hatte er etwas größere Wellis. Die sahen vielleicht witzig aus. Da fällt meiner bestimmt von der Stange, wenn der die riesen Wellis sieht. :o

Ein anderer Züchter in Krefeld hat auch kein Nachwuchs bzw. wird auch erst wieder nächsten Sommer was werden. Er vergrößert seine Anlage. :cry:

Na und jetzt habe ich immer noch keinen zweiten Welli. Kennt jemand einen vielleicht aus Duisburg oder Oberhausen auch Moers ? :)

Ist das schwer, wollte doch nur einen ganz stinknormalen Welli kaufen. (Kaufen hört sich schrecklich an)

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: schlurz

Putschepiep würde auch einen Kumpel nehmen, hauptsache er hat einen zum quatschen usw. grins.

Viele Grüße von

einer ganz armen und traurigen federlosen Welli-Mama !

:cry:
0 Punkte
Beantwortet 28, Aug 2004 von Ute (6,000 Punkte)
Ein Abgabewelli kommt nicht in Frage?
0 Punkte
Beantwortet 29, Aug 2004 von Anke sunshine (1,680 Punkte)
Hi Asmodi,

noch sind meine kleinen Wellis zu jung zum Abgeben, doch in ca. 2 - 3 Wochen sind sie soweit.

Wenn du Interesse hast, schicke mir doch bitte eine Mail oder PN.

Wegen Umzugsplänen muß ich mich leider von einigen Wellis trennen, auch wenn es mir schwer fällt.

Ach ja, eine Züchterin in dem Sinne bin ich nicht, habe aber eine Zuchtgenehmigung, weil ich gerne meinen eigenen Bestand vergrößern möchte.

LG Anke
0 Punkte
Beantwortet 30, Aug 2004 von Brigitte (131,540 Punkte)
Hallo Anke,

beringst Du mit offenen oder geschlossenen Ringen? Mit Zuchtgenehmigung müsstest Du ja Ringe haben, aber welche? Hast Du auch die passende Ringzange dazu, wenn Du noch so wenig Erfahrung hast?

(Ich frage deshalb, weil es mich interessiert, ob es viele Wellis mit geschlossenen Ringen gibt. Unter meinen 15 Vögeln habe ich nur einen mit geschlossenem AZ-Ring; die anderen sind vom ZZF.)

Viele Grüße
Brigitte
0 Punkte
Beantwortet 30, Aug 2004 von Anke sunshine (1,680 Punkte)
Hallo Brigitte,

ich beringe mit offenen Ringen. Die Zange ist bestellt, läßt aber leider auf sich warten...

Die Erfahrung kommt schon mit der Zeit, gelle?

Hm, habe noch nie darauf geachtet, welche Art Ringe meine Wellis haben... muß ich mal schauen.

LG Anke
Willkommen bei Haustier-Center.de - Das Frage & Antwort Portal rund um Tiere. Hier kannst du kostenlos deine Frage stellen und bekommst antworten durch unsere Community.

Ähnliche Fragen

0 Punkte
1 Antwort 170 Aufrufe
0 Punkte
6 Antworten 391 Aufrufe
Gefragt 22, Mai 2003 in Kaninchen von Tiger (660 Punkte)
0 Punkte
23 Antworten 3,688 Aufrufe
Gefragt 11, Mai 2005 in Pferde von nordperle (13,120 Punkte)
0 Punkte
2 Antworten 1,293 Aufrufe
Gefragt 23, Feb 2004 in Prachtfinken von SuperSonicSandy (220 Punkte)
0 Punkte
3 Antworten 182 Aufrufe
Gefragt 1, Mär 2005 in Andere Sittiche von carmen/angie (1,320 Punkte)
...