Hallo Sonja!
Ich bin nun auch schlauer, was die Ursache der "lumps" ist. Und zwar ist das ein genetisches Problem. Bestimmte Kanarienarten sind besonders anfällig, andere weniger.
Prinzipiell gibt es wohl Kanarien mit harten Federn und Kanarien mit weichen Federn. Wenn man züchtet, sollte man wohl grundsätzlich Wert darauf legen, daß man einen Hartfederkanari und einen Weichfederkanari verpaart. Bei Weichfeder-Weichfeder-Verpaarungen kommt es meist zu diesem Problem.
Mit anderen Worten ist das ein genetisches Problem, gegen das man kausal nicht viel, eigentlich gar nichts, machen kann. Du kannst einfach nur mit aller Vehemenz versuchen, die Federbildung durch viele Mineralien, Spurenelemente, Vitamine zu unterstützen. Dann kannst Du nur noch hoffen, daß dadurch die Federn eben doch wenigstens so hart werden, daß sie die Haut durchbrechen können.