Lumps bei Kanarien

0 Punkte
691 Aufrufe
Gefragt 28, Mai 2003 in Vogel-Krankheiten von >>Ramona<< (7,660 Punkte)
Hallo Sonja!

Ich weiß nicht, ob Meike mir da zustimmt, aber auch Biotin könnt ganz gut sein, denn das wirkt sich auf Feder- und Knochenwachstum positiv, es festigt die Federstruktur.

Deine Antwort

Dein angezeigter Name (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:
Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

7 Antworten

0 Punkte
Beantwortet 27, Mai 2003 von Sony (12,580 Punkte)
Hallo Leute,

wer kann mir etwas mehr info. zu lumps bei Kanarien geben. (Federn
wachsen nach innen oder sind so weich das sie die Haut nicht durchstossen)

Gruss sony :wink:
0 Punkte
Beantwortet 27, Mai 2003 von Meike (43,440 Punkte)
Hallo Sonja!

So aus dem Stehgreif würde ich vermuten, daß das eng mit Mineralienmangel assoziiert sein müßte, denn Mineralien und Spurenelemente sind ja maßgeblich beteiligt beim Aufbau der Feder. Eine großzügige zusätzliche Gabe eines Vitamineralkalkes und eines Aminosäurenpräparates wie AviConcept oder AlaminT ist auf keinen Fall schädlich.

Dennoch werde ich mich mal schlauer machen und dann nochmal was dazu schreiben. ;)
0 Punkte
Beantwortet 29, Mai 2003 von Meike (43,440 Punkte)
Hi Ramona!

Biotin ist in den meisten Aminosäurenpräparaten auch mit drin. Falls nicht, wäre es aber durchaus sinnvoll, das auch noch zu substituieren.
0 Punkte
Beantwortet 29, Mai 2003 von Meike (43,440 Punkte)
Hallo Sonja!

Ich bin nun auch schlauer, was die Ursache der "lumps" ist. Und zwar ist das ein genetisches Problem. Bestimmte Kanarienarten sind besonders anfällig, andere weniger.

Prinzipiell gibt es wohl Kanarien mit harten Federn und Kanarien mit weichen Federn. Wenn man züchtet, sollte man wohl grundsätzlich Wert darauf legen, daß man einen Hartfederkanari und einen Weichfederkanari verpaart. Bei Weichfeder-Weichfeder-Verpaarungen kommt es meist zu diesem Problem.

Mit anderen Worten ist das ein genetisches Problem, gegen das man kausal nicht viel, eigentlich gar nichts, machen kann. Du kannst einfach nur mit aller Vehemenz versuchen, die Federbildung durch viele Mineralien, Spurenelemente, Vitamine zu unterstützen. Dann kannst Du nur noch hoffen, daß dadurch die Federn eben doch wenigstens so hart werden, daß sie die Haut durchbrechen können.
0 Punkte
Beantwortet 30, Mai 2003 von Twin2Towers (9,960 Punkte)
Hallo Meike,

hast du einen link dafür oder Bezugsquellen ???

Habe ehrlich gesagt noch nie was davon gehört.
Hartfederkanarie oder Weichfederkanarie... :nixweiss:

Wo liegt die Erkennungsmöglichkeit ?
Haben Weichfederkanaries mehr abgebrochene Federn oder fühlen die sich weicher an (wie in Lenor gespült oder so)

Das muß ich direkt mal in meinem Vogelverein nachfragen...
Vielleicht hat dort ja jemand schon gute Tips...

Liebe Grüße
Angela und die Y-bande
0 Punkte
Beantwortet 30, Mai 2003 von Meike (43,440 Punkte)
Hi Angela!

Google mal einfach unter "lumps + canary", dann wirst Du auf etlichen US-Seiten fündig. Da wird das Ganze eigentlich ganz gut beschrieben.

Es ist wohl effektiv so, daß die Federn deutlich spürbar weicher sind bei den Weichfederkanaris. Was ich jetzt noch so im Kopf habe, ist daß der Glosterkanari besonders dazu neigen soll.
0 Punkte
Beantwortet 2, Jun 2003 von Twin2Towers (9,960 Punkte)
Hallo Meike,

danke für Deine Antwort.
Werde mich mal im Google danach unschauen.

Liebe Grüße
Angela und die Y-Bande
Willkommen bei Haustier-Center.de - Das Frage & Antwort Portal rund um Tiere. Hier kannst du kostenlos deine Frage stellen und bekommst antworten durch unsere Community.

Ähnliche Fragen

0 Punkte
3 Antworten 1,004 Aufrufe
0 Punkte
3 Antworten 1,380 Aufrufe
Gefragt 23, Jul 2004 in Vogel-Krankheiten von K-Os (120 Punkte)
0 Punkte
4 Antworten 926 Aufrufe
Gefragt 6, Sep 2003 in Vogel-Krankheiten von shelly_1 (1,500 Punkte)
0 Punkte
0 Antworten 388 Aufrufe
Gefragt 11, Jul 2003 in Vogel-Krankheiten von Michelle (3,940 Punkte)
0 Punkte
5 Antworten 294 Aufrufe
Gefragt 20, Jun 2003 in Vogel-Krankheiten von >>Ramona<< (7,660 Punkte)
...