hi uli!
was mir bei deinem beitrag gleich eingefallen ist das:
wenn man sich einen welpen nimmt ist zuerst das wichtigste, eine gute beziehung aufzubauen.
und da gibts eine situation, in der man aus dem gefühl heraus meistens falsch reagieren würde. und zwar, wenn der noch ganz junge welpe zu weit weglauft, sich vielleicht sogar unterm zaun durchwurschtelt. man hat angst, dass ihm was passieren kann und man ärgert sich, weil er aufs rufen nicht hört. nach einiger zeit kommt er zurück. eigentlich möcht man dann ordentlich schimpfen. wär ja die normale reaktion! aber das darf man nicht machen. im gegenteil! man muss ihn loben und grosse freude zeigen, dass er zurückgekommen ist. wenn man das eine zeit lang durchhaltet, wird für den hund dann immer das wichtigste sein, den kontakt zum frauchen/herrchen zu halten. :)
das hab ich aus einem buch gelernt, wie man sich da richtig verhält. meinem gefühl nach hätt ich das sicher falsch gemacht. :D
also mir hat das sehr geholfen, dass ich, bevor ich mein hundsi genommen hab, ein paar hundebücher gelesen hab!
und im hundeforum hab ich auch schon die besten tipps bekommen! :) :)
lg gini