Mensch Manu, die ist ja bildhübsch. Das sollte doch kein Problem sein die Süße zu vermitteln. Bremen ist doch etwas zu weit weg.
Liebe Grüße,
Astrid
Mensch Manu, die ist ja bildhübsch. Das sollte doch kein Problem sein die Süße zu vermitteln. Bremen ist doch etwas zu weit weg.
Liebe Grüße,
Astrid
Ich habe seit Freitag einen kleinen, süßen Wellihahn bei mir sitzen, der kleine ist 6 Jahre alt, sein Partner ist der Vorbesitzerin vor ca. 10 Tagen weggeflogen und nun wollen sie sich andere Vögel anschaffen und Pino musste ausziehen.
Nun sitzt der süße rezessive Schecke in meiner Voliere, ist topfit und gesund und spielt und fliegt mit den anderen. Sein Alter merkt man ihm in keinster Weise an, er zeigt keinerlei Schwäche oder Alterserscheinungen.
Wer dem Kleinen in Hessen ein neues zu Hause bieten möchte, der melde sich bitte hier im Thread oder per Mail oder PN bei mir, dann können wir alles Weitere besprechen! Der Vogel wird nicht in Einzelhaltung und nur in artgerechte Haltung mit täglichem Freiflug abgegeben.
[ img ]
Eigentlich suchen wir einen Hahn für unsere Pocky.. Aber die ist glaube ich noch.. viel zu jung.. unter ein Jahr.. schätzen wir..
Aber ich frag mal meine Freundin..
Ein 6 Jahre alter Hahn wäre ideal. Mein ältester Hahn ist 8 Jahre alt (ebenfalls verwitweter Abgabevogel).
Nun habe ich aber schon einen Hähne-Überschuss (8 Welli-Hähne und 5 Hennen plus die 2 Nymphen.)
Ich würde auch einen älteren Hahn gerne übernehmen, wenn ich zeitgleich auch noch wenigstens 2 ältere Hennen finden würde.
Man sagt zwar immer, Hähneüberschuss sei nicht so schlimm wie der umgekehrte Fall. Ich beobachte jedoch, dass meine Hennen zu wenig Ruhe haben, wenn sie von zu vielen Hähnen auf einmal bedrängt werden.
Mein TA hat mir ebenfalls zu mehr Gleichgewicht zwischen den Geschlechtern geraten, auch wenn sie nicht brüten.
Viele Grüße
Brigitte
Also Hennen habe ich keine Abgabevögel hier, nur eine 12jährige Henne und die würde ich ungern noch eoinmal verpflanzen, zumal die Gute durch einen nicht behandelten (nicht bemerkten) Flügelbruch beim Vorbesitzer flugunfähig ist.
Der Hahn ist vermutlich schon vermittelt. 😀
ok.. dann hat es sich ja erledigt..
Warum bin ich auch immer zu spät bei Manu..?? 🙂
Ist immer alles schon vergeben …
Tut mir leid, aber grade bei Abgabevögeln bin ich immer darauf bedacht, sie rasch zu vermitteln, damit sie sich nicht mit meinen Geiern verpaaren. Und da war schon jemand schneller, tut mir leid, Dark Star! 🙁 😉
So, der Kleine ist endgültig vermittelt und zieht heute abend nach Frankfurt um! [schild=11 fontcolor=0000FF shadowcolor=00008B shieldshadow=1]Find ich gut! [/schild]