Nur gerade Anzahl Wellies halten?

0 Punkte
346 Aufrufe
Gefragt 25, Jul 2003 in Andere Sittiche von Gabi (105,260 Punkte)
Hallo Shelly!

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Ich würde das auch so machen wie meine Vorredner: bei dreien ist immer einer übrig. Hole einfach einen 4. dazu.
Natürlich kann man nicht garantieren, daß es zu keinen Streitigkeiten kommt, aber im allgemeinen sind unsere Wellis sehr gesellig und freunden sich schnell miteinander an.
Kleine Reibereien gibt es auch beim größten Liebespaar mal.

Gruß
Gabi

Deine Antwort

Dein angezeigter Name (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:
Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

7 Antworten

0 Punkte
Beantwortet 25, Jul 2003 von shelly_1 (1,500 Punkte)
Hallo!

Dies ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe ich mach alles richtig.
Ich hab vor etlichen Jahren mal drei Wellensittiche gehabt und hab mir jetzt nach langer Zeit wieder drei angeschafft.
Nun hab ich irgendwie das Gefühl als wäre der dritte irgendwie über und die beiden andern haben sich zusammengetan.
Kann ich Abhilfe schaffen durch einen zusätzlichen Wellie oder kann es dann untereinander genauso Zankereien geben trotz gerader Anzahl?

Lt. Tierhändler sind es vermutlich drei Männchen wobei ich vom Ansehen finde dass einer eher weiblich aussieht.

Danke schon mal,
viele Grüsse,
ciao shelly_1
0 Punkte
Beantwortet 25, Jul 2003 von scholle (320 Punkte)
Guten Morgen und herzlich willkommen im Forum.

Das Geschlecht kannst Du ganz einfach an der Nasenhaut erkennen. Bei einem Hahn ist sie blau und bei einer Henne hell bis braun.

Zu Deiner Zahl kann ich sagen, das die Anzahl bei einem grossen Schwarm nicht so relevant ist. Aber ich denke, bei dreien wäre es schon besser, ins Gleichgewicht zu kommen.
Also ab zum Züchter und einen Kumpel oder eine Kumpeline holen :D
Dabei ist es auch egal, ob Hahn oder Henne. Hähne vertragen sich untereinander meist besser als Hennen. *ZICKENTERROR* :twisted: :evil: :D

Dann meld Dich mal, wenn der neue Gesell da ist :wink: :wink:
0 Punkte
Beantwortet 25, Jul 2003 von Manu (65,400 Punkte)
Hallo Shelly,
also eine ungerade Zahl ist bei relativ wenigen Vögeln immer schlecht. Ist wie bei den Menschen, bei dreien ist immer einer zuviel! Am Besten holst du, wie scholle schon gesagt hat, noch einen dazu. Ob MÄnnchen oder Weibchen ist eigentlich egal, wenn du im "schlimmsten" Fall ein Weibchen hast, dann hast du dann ja höchsten 2 Weibchen und 2 Männchen, das sollte schon klappen im Normalfall!

Weibchen haben eine weiß/bläuliche Wachshaut oder ne braune. Männchen dagegen habe eine kräftig blaue Wachshaut, je nachdem wie alt sie sind oder welcher Farbschlag kann die Wachshaut auch rosa sein.
0 Punkte
Beantwortet 25, Jul 2003 von Asterix (50,140 Punkte)
Hallo Shelly, auch von mir ein herzliches Willkommen! [ img ]

Auch ich würde sagen, hole noch einen vierten dazu. Du tust deinen Geiern bestimmt einen großen Gefallen damit und viel mehr Dreck machen vier auch nicht :D
Ich bin ja der Meinung, dass man die Weibchen schlicht und ergreifent an ihrer Knabberwut erkennt...

Viele Grüße,
Astrid
[ img ]
0 Punkte
Beantwortet 25, Jul 2003 von Dagi (3,000 Punkte)
Hallo!
Nun ja,ich würde auch einen noch holen.aber vielleicht kannst Du ja einem abgabewelli ein neues Zuhause geben,bevor du wieder einen kaufst.
Ich habe 9 Wellis und 2 Punks,alles abgabetiere und das klappt prima.
Bei 9 macht die krumme zahl ,glaube ich, nichts aus im Gegensatz zu 3!!!
Grüsse,
dagi
0 Punkte
Beantwortet 25, Jul 2003 von Brigitte (131,540 Punkte)
Hallo Shelly,

ich habe 11 Wellis und 2 Nymphen.

Bei einer geringeren Anzahl von Wellis (bis zu 6) würde ich jedoch immer zu einer geraden Anzahl raten, also 4 oder 6 Wellis.

Es gibt auch Welli-Hennen mit blauer Wachshaut, vergleiche meine Lara:

[ img ]

Hier war Henne Lara direkt nach dem Kauf noch in Quarantäne.

Oder:

[ img ]

Hier ist Lara 4 Wochen später (immer noch mit blauer Wachshaut bis heute).

Aber die ART des Blaustichs ist bei Hennen anders, vergleiche dazu den Blaustich von Hähnen:

[ img ]

Viele Grüße
Brigitte :) :)
0 Punkte
Beantwortet 26, Jul 2003 von shelly_1 (1,500 Punkte)
Hallo,

superlieben Dank Euch allen fürs begrüssen und die Tips.
Ich werde mich dann mal nach einem vierten Wellie umsehen und melde mich wieder wenn ich fündig geworden bin

Viele Grüsse,
ciao shelly_1
Willkommen bei Haustier-Center.de - Das Frage & Antwort Portal rund um Tiere. Hier kannst du kostenlos deine Frage stellen und bekommst antworten durch unsere Community.

Ähnliche Fragen

0 Punkte
5 Antworten 451 Aufrufe
Gefragt 5, Sep 2003 in Andere Sittiche von bienemaja (160 Punkte)
0 Punkte
6 Antworten 222 Aufrufe
Gefragt 20, Jan 2005 in Andere Sittiche von Axabia (540 Punkte)
0 Punkte
9 Antworten 274 Aufrufe
Gefragt 19, Jul 2004 in Andere Sittiche von Cordula (38,580 Punkte)
0 Punkte
10 Antworten 351 Aufrufe
Gefragt 5, Jul 2004 in Andere Sittiche von nina (23,820 Punkte)
0 Punkte
5 Antworten 494 Aufrufe
...