Hallo!
Die überzeugensten Gründe sind, dass das Fett im Fell natürlich bleiben muss. Auch ein seifenfreies Shampoo hat nicht den PH Wert von der Haut eines Meerschweinchens.
Die Haut trocknet aus und entsteht Pilz und andre Hautkrankheiten, die durch feinste Risse in der Haut entstehen können.
Ausserdem ist es für ein meerschweinchen Stress. Und so kleine Meerschweinchen haben noch gar nciht die Widerstandkraft den PH Haushalt der Haut wieder in Schwung zu bekommen.
Und wenn du mehrere Züchter fragst, dann wirst du hören, dass es KEINE albino-Meerschweinchen gibt. Irgendwo ist immer ein Pigment bei Meerschweinchen vorhanden.
Sorry, aber der Züchter hatte keine Ahnung.
Bei dem einen Meerschweinchen sieht man das schon an den Ohren, dass es nciht völlig pigmentlos ist.
Albinismus gibt es nur, wenn das Tier völlig pigmentlos ist. Die roten Augen haben da ncihts zu sagen.