Ok, hier mal eine Erklärung was Tierkommunikation eigentlich ist.
Als Tierkommunikation bezeichnet man den Austausch von Gefühlen, Gedanken und Bildern auf telepathischem Weg, mit unseren Tieren.
Telepathie ist die Wahrnehmung seelischer Vorgänge eines anderen Wesens, auf mentaler Ebene.
Um mit Tieren zu kommunizieren muß das Tier nicht zwingend anwesend sein. Es geht wirklich über ein Foto.
Das sind meiner Meinung nach zwei Punkte die sich etwas wiedersprechen.
Denn um Gefühle, Gedanken oder Auch Energien zu spüren, braucht das Medium eigenltich schon einen direkten Kontakt zu dem "Patienten" Gut es mag auch sein, das es eine Decke oder das Lieblingsspielzeug tut um Bilder zu empfangen, aber nur ein Foto?
Ein Foto kann doch keine Energien übertragen und so auch nicht sehr aussagekräftig sein.
Gut an einem Foto kann ich das Fell eines Tieres sehen, die Augen und vielleicht noch den Gesichtsausdruck, vielleicht noch die Muskelspannung, aber mehr auch inicht.
Gut ich habe einer Frettchebesitzerin aufgrund eines Fotos (neben genauer Beschreibungen zu dem Tier und dem Zustand des Tieres) dazu geraten, ihr Tier nicht einzuschläfern - zumal es keine genaue Diagnose gab. Das Tier zeigte auf dem Bild noch eine sehr gute Körperspannung, frecher Blick und ein tolles Fell. Eine Woche später sah ich das Tier und habe der Besiterin das gleiche gesagt und das Tier lebt noch und es geht ihm besser als je zuvor.
Aber nun anhand eines Fotos und nur eines Fotos etwas sagen zu können, halte ich für sehr gefährlich. Eben weil ein Foto ja keine Energie hat und wenn dann nur die des Besitzers. Wie gesagt in einer Kombination von Foto und Decke oder Spielzeug könnte ich mir das schon eher vorstellen.