4 K?ken

Meine kupferfarbene Henne hat seit gestern vier kleine Fraggles.

Habe seit ca. 2 Wochen die dem Wind abgewandte Seite aufgemacht.

Am Wochenende will ich die Folie komplett wegmachen.

Oder sollte ich wegen der Küken noch warten?

Die Rückseite und die Hälfte einer Seitenwand sind eh komplett zu.

Ich denke, das müßte reichen oder?

6 Antworten auf „4 K?ken“

  1. Hallo Stefan,

    warte noch… würd ich jetzt mal so sagen.

    Außerdem:

    Erinnerst Du Dich an den Kanarienhahn, den ich Dir eigentlich vorbeibringen wollte, es dann aber aus 1000 Gründen nicht geklappt hat?

    Damit er nicht allein ist, hatte ich noch eine Henne dazugekauft.Und nun?

    Ist der Bursche Vater geworden!

    Nachdem er drei Jahre im Winzigkäfig zwangsasketisch war!!

    Es sind vier gierige rosa Hummelchen.

    Bin mal gespannt auf die Farben. Kunibert ist ja wildfarben mit Haube, Hildegard( zu Kunibert gehört eine mittelalterliche Dame!) ist ziemlich groß und gescheckt.Die Küken sind alle komplett rosa.

    Spricht das für gelbe Vögelchen?

    Mit so was hätte ich ja nie gerechnet….

    Emma

  2. Emma wird auch Oma? Laß uns das Strickzeug auspacken und zusammen über die Enkel klönen! 😀

    Rosa sind die Fraggles am Anfang alle mit leicht grauem Flaum (zumindest bei mir).

    Du hast einen Beetle? Die find ich ja echt cool,obwohl ich von Zuchtformen ja normalerweise nicht allzu viel halte.

  3. Bevor wir das Strickzeug auspacken müssen wir uns erst noch heiße Gefechte über die beste Windelmarke liefern.Das gehört sich so!! 😀

  4. Hallo Ihr,

    dann will ich mich mal einreihen in die Riege der Großeltern.

    Eines meiner Pärchen hat nun mittlerweile das dritte Mal Eier im Nest.

    Diesmal vier Stück und Minnie, die Henne, sitzt wieder richtig fest drauf.

    Die werden wohl ende Juni schlüpfen.

    Die anderen Bruten, jeweils 3 Küken, sind kräftig, groß und Flügge. Alle gelb – weiß gescheckt und nur telweise an angedeuteten kleinen schwarzen Tupfern auseinanderzuhalten.

    Die drei der zweiten Brut werden zwar noch von Papa gefüttert, doch ich habe sie auch schon allein fressen sehen; also Futterfest und Absetzen.

    Noch streiten sei sich zwar nicht, doch daß kann sich ja jeden TAg ändern…

    Muß mal sehen, ob ich die Geschlechter inzwischen erkennen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert