Also ich habe mal ne Frage, in letzter Zeit hatte ich 2mal ne Motte, die an der Decke langgekrochen ist (wieso kriechen die eigentlich immer hoch und an der Decke lang?). Erst wusste ich nicht, wo die herkommen, aber gestern haben wir die Voliere ausgemistet und da kam ein Behälter (Plastikwaschmmittelbox) mit Futter zum Vorschein, in welchem Motten und Weben drin waren, es war gar nicht zu übersehen.
:evil:
Meine Mutter sagt mir immer, daß man die Dinger meistens mit kauft, z.B. im Mehl oder eben Tierfutter, abe rich habe auch schon gelesen, daß die sich auch hinterher einnisten würden; was stimmt denn nun, nisten die sich erst ein oder kauft man die mit?
:?
Auch in der Voliere gelagert war offen ein Stück selbstgemachte "Knabberstange" aus eben dem Futter, in dem auch die Motten waren. Daran waren aber keine Weben, sondern so kleine Dingerchen, sah aus wie Trockenhefe, kennt ihr das? Das sind so klitzekleine beige Krümelchen, die haben da dran geklebt an dem "Knabberbatzen", ist das auch was von den Motten?
Leider habe ich so einen Ekel gekriegt, daß ichs gleich weggeworfen habe, ohne vorher ein Bild zu machen!
:oops: :D