Hallo Blinky,
ich war heute nachmittag beim TA.
Der sagte, dass die Scheinträchtigkeit zwar mit dem Kastrieren aufhört, die Milch aber trotzdem noch kommen kann, weil das Hirn damit nicht abgeschlossen hat (ich kann mich also noch auf einige Milchzeiten gefasst machen!).
Jetzt habe ich doch Tabletten mit Hormonen bekommen (hatte beim letzten Mal "Galastop", hat aber nicht angeschlagen, weil sie ja nicht Scheinträchtig war, sondern "nur" Milch hatte).
Ich lasse mich mal überraschen. :?
Eins kann ich Dir jedoch sagen, ich würde meine Hündin nicht operiren lassen, wenns nicht wegen Krebs oder einer Vereiterung sein muß. Jede andere OP finde ich sinnlos und eine unnötige Qual für das Tier (ca.10 Tage Halstrichter- oder krause und dann das Fädenziehen!).
Ich habe damals die ganzen Nächte kaum geshclafen, weil meine Hündin ständig irgendwo vorgelaufen ist (wegen des Kragens) und dann hat sie wieder gefiepst und war sehr unruhig. Gebracht hat die ganze Aktion außer ca 350,-Euro Kosten nichts (außer das die Vereiterung damit weg war!).
Überlege es Dir bitte gut, denn es ist schließlich keine kleine OP auch wenn die TA´s das so hinstellen!
Viele Grüße
Ela :wink: :wink: