Wieviel Gr?nzeug?

0 Punkte
232 Aufrufe
Gefragt 15, Jun 2003 in Andere Sittiche von Svala (6,900 Punkte)
Guten Morgen!

Seit "1000" Jahren hänge ich meinen Wellis jeden Morgen etwas Frischfutter in den Käfig und nehme es Mittags unangetastet und vertrocknet wieder heraus :roll:

Plötzlich - gestern - war aber der Löwenzahn weg! Heruntergefallen? oder gegessen?
Also schnell neuen Löwenzahn gepflückt, hineingetan - Blettur stürzte sich förmlich darauf und Blámi tat es ihm gleich - sie haben also entdeckt, dass man diese komisichen grünen Dinger duchaus essen kann.

Das freut mich natürlich sehr, aber: wieviel davon dürfen sie jetzt eigentlich haben? Bekommen sie von zu viel Grünzeug Durchfall oder so?
Zur Zeit nehmen sie nur Löwenzahn, aber vielleicht entdecken sie ja demnächst auch, dass man anderes Obst/Gemüse durchaus essen kann :D

Juliane

Deine Antwort

Dein angezeigter Name (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:
Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

4 Antworten

0 Punkte
Beantwortet 15, Jun 2003 von Gabi (105,260 Punkte)
Hallo Juliane!

Schön, daß Deine Wellis endlich entdeckt haben, daß man Grünzeug essen kann!
Zuviel solltest Du ihnen aber nicht geben, denn einige können darauf mit Durchfall reagieren.
Was zuviel ist, kann man schlecht sagen. Ich z.B. gebe täglich ein Stück Gurke und Apfel, etwas Karotte und abends nochmal etwas Basilikum oder ein Salatblatt.
Da vieles davon nur geschreddert statt gegessen wird, haben wir noch keine Probleme mit Durchfall gehabt.
Tritt doch mal Durchfall auf, solltest Du das Obst bzw. das Gemüse ein paar Tage weglassen, bis sich der Kot normalisiert hat

Gruß
Gabi
0 Punkte
Beantwortet 16, Jun 2003 von Olaf (2,260 Punkte)
Hallo Juliane,

scheinbar kennen Deine Wellis Löwenzahn und wissen, das er schmeckt. Das solltest Du ausnutzen und noch andere Grünfutterarten sammeln und verfüttern. Im Moment kannst Du zusätzlich Sauerampfer, Vogelmiere und zum dran gewöhnen Beifuß füttern. Es dauert auch nicht mehr lange, dann kannst Du Nachtkerzen ernten, sie blühen nun nämlich schon. Auch Königskerzen sind bald an der Reihe, sie brauchen aber etwas länger als die Nachtkerzen, aber auch an ihnen sind schon die ersten Blützen zu finden.

Zu dem Grünfutter solltest Du nun auch noch frische Weidenzweige zum Zernagen anbieten, das mögen Wellis auch gern.
0 Punkte
Beantwortet 16, Jun 2003 von Svala (6,900 Punkte)
Hallo Olaf,

an Zweige gehen/nagen meine Wellis schon länger, da hatten sie nie irgendwelche "Berührungsängste".

Und dass sie Löwenzahn schon kannten, kann ich mir nicht vorstellen - denn dann wären sie ja sofort rangegangen? !
Ich hatte circa 9 Tage lang jeden Tag Löwenzahn hineingehängt (und später verwelkt wieder rausgetan), ehe sie sich da rangetraut hatten!

Juliane
0 Punkte
Beantwortet 16, Jun 2003 von Kaga (220 Punkte)
Hallo Svala,

ich hab mich auch gewundert, dass meine 2 alles, aber auch alles verschmähten,was grün oder sonstig farbig war. Nur bei Vogelmiere (käuflich erworbene... :oops: ) haben sie sich draufgestürzt, als ob sie nur daraufgewartet haben. Dabei kannten sie das auch nicht. Auch jetzt ist grün nicht grün (alles andere kann ich mir eh abschminken...), filigranes Möhrenkraut wird angenommen, ein leckeres Salatblatt verschmäht :? .

Wer weiß, was in denen vorgeht.
Willkommen bei Haustier-Center.de - Das Frage & Antwort Portal rund um Tiere. Hier kannst du kostenlos deine Frage stellen und bekommst antworten durch unsere Community.

Ähnliche Fragen

0 Punkte
5 Antworten 256 Aufrufe
Gefragt 28, Apr 2004 in Andere Sittiche von Anonym
0 Punkte
16 Antworten 323 Aufrufe
0 Punkte
4 Antworten 1,055 Aufrufe
Gefragt 12, Jan 2005 in Andere Sittiche von Yvi (180 Punkte)
0 Punkte
11 Antworten 320 Aufrufe
Gefragt 20, Mai 2004 in Andere Sittiche von Tiggr82 (4,200 Punkte)
0 Punkte
3 Antworten 264 Aufrufe
Gefragt 11, Jan 2004 in Andere Sittiche von newby (200 Punkte)
...