Borretsch nehmen sie also doch!!!

0 Punkte
409 Aufrufe
Gefragt 12, Jun 2003 in Andere Sittiche von Anonym
Mein Kräuterbeet grenzt ja direkt an die Voliere.
durch den vielen Regen und den Sturm ist eine Borretsch-Pflanze etwas gekippt und lehnt an der Voliere.

Gestern Abend habe ich gesehen, daß einige Blätter von den Wellis doch tatsächlich angeknabbert wurden. Also so was.

Wenn ich frische Borretsch-Blätter in die Voliere gebe, werden sie ignoriert bis ich sie wieder rausnehme.

Scheinbar sind die Sachen von außen interessanter, weil sie verboten erscheinen. Genau wie Kinder!!! :D

Deine Antwort

Dein angezeigter Name (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:
Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

3 Antworten

0 Punkte
Beantwortet 12, Jun 2003 von Brigitte (131,540 Punkte)
Hallo Stefan,

interessant!

Ich glaube, ich Kulturbanause weiß nicht mal, wie Borretsch aussieht! :D

Den kann ich mir dann sicherlich auf unserem Welli-Treffen bei Euch anschauen, ja?

Viele Grüße
Brigitte :) :)
0 Punkte
Beantwortet 12, Jun 2003 von Anonym
Klar kannst Du den bei uns bewundern und Samen mitnehmen!!!

Hat pelzige Blätter und blaue Blüten!!!

Guckst Du hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kerstins-garten.de/borretsch.html">http://www.kerstins-garten.de/borretsch.html</a><!-- m -->

Ist Deine Miere eigentlich aufgegangen?
0 Punkte
Beantwortet 12, Jun 2003 von Brigitte (131,540 Punkte)
Hallo Stefan,

danke für den Link.

Nee, die Miere ist noch nicht aufgegangen. Ich Faulpelz habe sie auch erst recht spät ausgesät. Aber ich denke, bei dem jetzigen Wetter müsste bald etwas zu sehen sein.

Braucht Miere länger als normale Grassamen zum Aufgehen? (Glaube ich eigentlich kaum.)

Ich habe mir aber ein paar Krümel von den Miere-Samen, die Du mir geschickt hast, zurückbehalten. Für den Fall, dass die Samen im Garten von Wildvögeln gefressen werden sollten, werde ich die restlichen Krümel in einen Blumentopf setzen und auf der Fensterbank hochziehen.

Denn ich will doch endlich mal sehen, wie Miere in Natur aussieht! :D

Viele Grüße
Brigitte :) :)
Willkommen bei Haustier-Center.de - Das Frage & Antwort Portal rund um Tiere. Hier kannst du kostenlos deine Frage stellen und bekommst antworten durch unsere Community.

Ähnliche Fragen

0 Punkte
3 Antworten 266 Aufrufe
Gefragt 18, Jul 2003 in Andere Sittiche von kabuske (33,500 Punkte)
0 Punkte
6 Antworten 926 Aufrufe
0 Punkte
2 Antworten 352 Aufrufe
Gefragt 23, Feb 2004 in Andere Sittiche von nina (23,820 Punkte)
0 Punkte
39 Antworten 1,878 Aufrufe
0 Punkte
3 Antworten 312 Aufrufe
Gefragt 25, Jul 2004 in Andere Sittiche von Golfhamster (240 Punkte)
...